Eine Kamera vernüftig Reinigen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 818Schmidt
    Free-Member
    • 23.10.2016
    • 7

    #1

    Eine Kamera vernüftig Reinigen.

    Hallo zusammen.

    Ich hab mich in letzte Zeit viel mit Tier Fotografie beschäftig und das gelernte gleich mit unserem Familien Hund bei uns um die Ecke am See ausprobiert.
    Doch bei Fotografier ist meine Kamera oft mit Sand in Kontakt gekommen.
    Das meiste an Sand hab ich mit pusten wegbekommen, doch auch nach einer Woche finde ich immer noch neuen Sand in meiner Kameratasche.

    Hat jemand ein paar Tipps wie ich meine Kamera vernünftig Reinigen kann ohne gleich viel Geld ausgeben zu müssen.
    Danke schon mal im Voraus.

    LG Schmidt
  • JohnsFotoWelt
    Free-Member
    • 23.10.2016
    • 8

    #2
    AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

    Hi

    Ich persönlich besitzt ein Reinigungsset welches ich immer Anwende wenn es nötig ist.
    Doch wenn nach einer Woche immer noch Sand auf der Kamera ist solltest du beim nächsten mal etwas vorsichtiger sein. (nicht böse gemein einfach ein kleiner Rat)

    Dir hier zu erklären wie die dein Kamera richtig putz ist ohne Bilder und in Text vorm etwas zu aufwändig.
    Nach einer kurze google suche hab ich diesen Artikel gefunden, der gibt es ziemlich gut wider wie du es angehen könntest.
    Falls du ein eine Video Version verziehst ist dort auch verlinkt.


    Viel Spaß beim Reinigen und weitere Fotografieren )
    Gruß John

    Kommentar

    • hs
      Free-Member
      • 01.07.2003
      • 7949

      #3
      AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

      Das Problem ist häufig nicht der Schmutz selber, sondern wenn er in empfindliche Bereiche vordringt.

      Viele Kamera vertragen kurzfristig auch eine "unfreundlichere Umgebung", problematisch ist wenn man empfindliche Teile "bloßlegt". Als Bsp. sei der Objektivwechsel genannt, wenn Staub, Sand oder (Salz-)Wasser ins Innere gelangt ist dies nicht so toll. Oder die Frontlinse, oft sorgt falsches Reinigen für mehr Schäden als der ursprüngliche Schmutz.

      Das gleiche gilt natürlich auch für die Tasche, wenn eine Tasche am Strand geöffnet rumsteht kann eben auch Sand in selbige gelangen. Manchmal ist es ratsam 100 Meter zum Auto zu laufen um eben *nicht* die Tasche offen rumstehen zu lassen. Oder das verschmutzte Equipment in saubere Plastiktüten zu packen bevor man es in die Tasche legt (um es zuhause zu reinigen).

      Ich hatte bislang wenig Probleme mit "widrigen Umständen" einfach weil ich selten mit solchen zu tun habe. Natürlich habe ich auch schon Fotos am Strand gemacht, dabei eben vorort kein Objektivwechsel durchgeführt, und hatte somit auch keine Probleme.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

        Hallo,

        wenn Sand usw. im Spiel ist und die Kamera nicht nass ist empfehle ich dringend die Finger von Blasebälgen zu lassen. Damit bläst man die Sandkörner und das Wasser erst so richtig schön in die Ritzen. Ein Staubsauger mit einem langen Bürstenaufsatz und auf kleiner Stufe sollte ausreichend sein um den Sand aufzunehmen. Danach kann man je nach Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch hartnäckigen Schmutz abnehmen.
        Niemals mit Kraft agieren und immer gesunden Menschenverstand bei der Arbeit einsetzen dann klappt das auch.
        Für den Sensor und Kontakte etc. gelten natürlich andere Regeln.

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

          Ich reinige den Spiegel oder den Boden des Spiegelkasten gelegentlich "berührungslos" mit dem Staubsauger. Dazu nehme ich einen stabilen Trinkhalm, den ich in die Staubsaugerdüse stecke und mit Klebeband fixiere. Mit diesem Low-Budget-Ministaubsauger reinige ich auch die Objektive, bei denen die Hinterlinse vertieft angebracht ist. Mir ist es deutlich sympathischer, den vorhanden Staub zu entfernen, anstatt in mit dem Blaseblag nur an eine andere Stelle zu blasen.
          Dort wo man mechanisch nichts beschädigen kann, kann man durchaus etwas beherzter zur Sache gehen. Wenn die Kamera stark verdreckt ist, würde ich sie tunlichst nicht in die Tasche packen, denn eine Tasche mit Sand- oder Dreckeinlage ist wenig zielführend. Im Zweifelsfall würde ich eine Plastiktüte mitnehmen und die dreckige Kamera damit in die Tasche packen.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Juan C. Adam
            Free-Member
            • 14.06.2004
            • 336

            #6
            AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

            Ihr habt alle keine Ahnung, so wird´s gemacht :


            Gruß Juan

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

              Zitat von Juan C. Adam Beitrag anzeigen
              Ihr habt alle keine Ahnung, so wird´s gemacht :


              Gruß Juan
              Danke Juan,

              ich finde es sehr Aufmerksam von Dir diese Tolle Methode mit uns zu teilen. Und es geht auch sehr schnell.
              Nochmals vielen Dank.

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6673

                #8
                AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

                Hat schon jemand Erfahrung mit der Methode gesammelt? Mein Gedanken schweifen dahin, diese Methode mit dem samstäglichen Wannenbad zu kombinieren. Praktisch ein Revivial der Kindertage, als man am Samstagabend zwischen Sportschau und Hitparade in die Wanne gehüpft ist.

                Ich würde mich freuen, wenn es Tipps gäbe, welches Schaumbad besonders gut zur Sensorreinigung geeignet ist.

                Wir haben hier ziemlich hartes Leitungswasser, ich werde daher beim CPS nachfragen, ob man damit eventuell den Sensor verkratzen kann.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Juan C. Adam
                  Free-Member
                  • 14.06.2004
                  • 336

                  #9
                  AW: Eine Kamera vernüftig Reinigen.

                  @Thomas: gute Idee, .....mit in die Wanne nehmen meinst du so als Quietscheentchenersatz?

                  Jetzt mal im Ernst, bevor es hier noch völlig entgleist. Im link von John plus den Vorschlag einen Staubsauger zu nutzen ist ja soweit schon alles gesagt/geschrieben.
                  Ich nutze zum reinigen was so ziemlich jeder nutzt, Blasebalg, Pinsel, Wattestäbchen und entsprechende Reinigungstücher, im Falle das auf dem Gehäuse der Kamera o. Objektiv (nicht auf Glasflächen!) Schlieren o. sonst. etwas hartnäckiger Dreck befindet, geht auch ein Tuch oder Wattestäbchen mit etwas Alkohol, aber in der Regel bin ich vorsichtig und setze meine Kamera nicht in den Sand und das obwohl ich fast ausschließlich Natur fotografiere und somit sehr oft mit samt der Ausrüstung auf dem Boden liege.

                  Gruß Juan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X