Was alles geht: 20D + 70-300 DO bei ISO 1600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KRK
    Full-Member
    • 27.03.2003
    • 3405

    #1

    Was alles geht: 20D + 70-300 DO bei ISO 1600

    Augsburger DForum-Stammtisch am vergangenen Donnerstag:
    Eifriges Begutachten zweier funkelnagelneuer, sozusagen jungfräulicher 20D´s.
    Die high-ISO-Fähigkeiten waren natürlich auch ein Thema, deshalb hier ein Beispiel:
    Daten: ISO 1600, 70-300 DO, bei 90 mm, offene Blende, 1/5 sec. (!) freihand.
    (in Worten: stockdunkel)

    <a href='http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/22856/display/1908692' target='_blank'>Usertreffen</a>

    Der Dargestellte wird´s mir hoffentlich verzeihen, dass ich nicht vorher gefragt habe.
    Ist doch gut getroffen, oder ?

    Gruss KRK
  • butzemann
    Free-Member
    • 11.07.2003
    • 96

    #2
    ob dadurch auch nur ein foto 'besser' wird? man wird sehen.. (n/t)

    Kommentar

    • Bodo Kaulvers
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1621

      #3
      besser vielleicht nicht aber es entstehen foto´s die früher

      nicht möglich waren.
      gruß bodo

      Kommentar

      • Vito
        Free-Member
        • 22.05.2003
        • 6005

        #4
        Re: das ist wirklich beeindruckend (n/t)

        Kommentar

        • butzemann
          Free-Member
          • 11.07.2003
          • 96

          #5
          na dann werden wir hier ja bald wahnsinns bilder sehen... (n/t)

          Kommentar

          • KRK
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3405

            #6
            Ich habe das Gefühl, dass Du den Sinn meines postings

            nicht erfaßt hast. Du kannst aber gerne fragen.

            Kommentar

            • HR
              Free-Member
              • 04.07.2004
              • 264

              #7
              trotz aller Technik muss er noch eine ruhige Hand haben ! (n/t)

              Kommentar

              • KRK
                Full-Member
                • 27.03.2003
                • 3405

                #8
                hast recht: IS Nr. 1: die ruhige Hand, Nr. 2: der von Canon (n/t)

                Kommentar

                • JL
                  Free-Member
                  • 27.04.2004
                  • 14885

                  #9
                  Sowohl Zeit als auch Rauschen sind absolut beeindruckend (n/t)

                  Kommentar

                  • Dose
                    Free-Member
                    • 08.11.2003
                    • 158

                    #10
                    Re: Was alles geht: 20D + 70-300 DO bei ISO 1600

                    sieht aber auch nur so gut aus weils extrem verkleinert wurde.

                    guckt mal hier, da sind crops von mir ! ausserdem fällt das rauschen bei farben gar nicht so auf, erst bei relative grauen flächen sieht man richtig wie ich finde.

                    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14596

                    Kommentar

                    • Sven Bernert
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3510

                      #11
                      Dose, deshalb haben wir einen Textlinkgenerator :-)

                      <a href='http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14596' target='_blank'>Link zum Bilder-Thread</a>

                      Kommentar

                      • Alex
                        Gesperrt
                        • 27.03.2003
                        • 815

                        #12
                        Die Schritte in der Iso-Einteilung

                        sind für meinen Geschmack absolut unpraktisch leider zur 10D nicht verbessert worden. Kelinere Schritte wären wesentlich praktikabeler.

                        Grüße

                        Alex

                        Kommentar

                        • CamBoy
                          Free-Member
                          • 25.09.2003
                          • 7621

                          #13
                          Ja, da stimme ich voll zu...

                          Solche Einstellmöglichkeiten wie bei der Nikon D70 hätten mir hier wesentlich besser gefallen...

                          Kommentar

                          • KRK
                            Full-Member
                            • 27.03.2003
                            • 3405

                            #14
                            Wäre sicher etwas praktischer gewesen,

                            ISO in 1/3-Schritten. Einfache Lösung, zumindest für RAW:
                            einfach in 1/3-Schritten unter- oder überbelichten, dann falls nötig, im Konverter wieder ändern (Stapel). Kann bei hohen ISO-Werten und Unterbelichtung sogar besser sein.
                            Für mich daher nicht wirklich ein Mangel.

                            Gruss KRK

                            Kommentar

                            • Torsten Frank
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 375

                              #15
                              Wieso denn? (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X