Photokina 2006

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter F.
    Free-Member
    • 16.07.2004
    • 368

    #1

    Photokina 2006

    Was wird sie bringen?

    1. Software wie DOX ist in der Kamera
    2. Objektive enthalten einen zusätzlichen Chip mit ihren individuellen Eigenschaften ->
    optische Fehler im Objetiv werden durch 1. herausgerechnet, erspart dem Hersteller
    Justierungsaufwand bei der Optik. Messen muss er eh.
    3. 32 MP Sensor, Vollformat, weil die User glauben es so zu wollen.
    4. Mehr Mhz bei den verwendeten Prozessoren (sonst sind die MPs nicht zu handeln),
    die Spitzenmodelle mit Dual-DIGI-Chip (doppelte Busbreite beim auslesen), 25 Frames/sec
    müssen drin sein
    5. Erste Modelle mit eingebauten Miniprinter

    und was erwartet Ihr?

    Gruss
    Günter
  • aze
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4065

    #2
    nen neuen Kamera-Gurt für meine EOS 500?

    für mich ist es müßig darüber zu diskutieren! Beeinflußen kannst du es sowieso nicht und wer sein kaufverhalten (mit Ausnahme des abwartens vielleicht) auf solche Spekulationen abstimmt, dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen!

    Kommentar

    • Odin_der_Weise
      Free-Member
      • 18.08.2003
      • 249

      #3
      20D III - Kamera mit eingebautem Telefon und Gameboy ... (n/t)

      Kommentar

      • Micha Knipp
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1437

        #4
        Re: Photokina 2006

        1. Wer´s braucht:-)
        2. Gibts teilweise heute schon (siehe Olympus)
        3. Zustimmung
        4. S. 3. (obwohl ich nicht weiß, wie der Spiegel das schaffen soll)
        5. Für Paßfotos?

        Eines ist ganz sicher: der Eintrittspreis wird nochmals erhöht!

        Gruß aus Leverkusen
        Micha Knipp

        Kommentar

        • Bodo Kaulvers
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1621

          #5
          fahrgemeinschaft

          wer macht mit mir eine fahrgemeinschaft, ich werde donnerstag gegen 5 uhr morgen in augsburg losfahren.
          gruß bodo

          Kommentar

          • tintiifax
            Free-Member
            • 19.05.2003
            • 703

            #6
            alter Hut

            Wer hat schon die Kodak 520 in der Hand gehbat ?
            Die hat original schon ein ping-pong Spiel eingebaut ... ich hab gedacht mich knutscht ein Elch als ein Kollege neben mir auf seiner Kamera ping-pong spielte

            Kommentar

            • Thomas Nordhoff
              Free-Member
              • 17.08.2003
              • 528

              #7
              2006 kaufen wir unsere Cams nicht mehr bei Canon...

              sondern die sind dann Zulieferer für T-Mobile... Handies mit 14Megapixel, und weil der Adapter für die EF-Objektive zuviel Platz gebraucht hätte, hat Canon die EF-SSS-Serie entwickelt, halbe Zigarettenschachtelgröße, federleicht, bessere Abbildungsqualität, und saugünstig im Preis... weil 2006 will jeder mindestens 14MP, und im Dforum scheiden sich dann wieder die Geister darüber, was machbar, sinnvoll und edel ist...

              Die Leute, die heutzutage verdientermaßen Respekt einheimsen, für einfach nur geniale Bilder, sind Künstler, die mit Licht, Formen und Kontrasten malen, und das werden sie auch 2006 noch tun, egal welche Cam sie in ihren Händen haben... zur Begeisterung aller... oder Janosch?! ;-)))

              So, das war mal ein Laie, der trotzdem ´ne Mark II hat ;-)

              Schönen Abend....

              Thomas
              *ähm, Thema verfehlt?* ;-)

              Kommentar

              • Marcel Schäfer
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2682

                #8
                Re: fahrgemeinschaft

                und ich werde ab Zürich kommen, hab noch 3 Plätze:-)

                Kommentar

                • Günter F.
                  Free-Member
                  • 16.07.2004
                  • 368

                  #9
                  Nein, genau so etwas wollte ich hören ;-) (n/t)

                  Kommentar

                  • Thomas Nordhoff
                    Free-Member
                    • 17.08.2003
                    • 528

                    #10
                    Und das von mir.... ;-) (n/t)

                    Kommentar

                    • ducateur
                      Free-Member
                      • 20.08.2003
                      • 2199

                      #11
                      :-))))))))))) (n/t)

                      Kommentar

                      • VGG
                        Free-Member
                        • 22.08.2004
                        • 384

                        #12
                        DIGIC II Prozessor landet als Fehlentwicklung im Mülleimer!

                        Der neue DIGIC III Prozessor ermöglicht endlich natürliche Bilder und VGG stellt auch auf DSLR um.

                        Netter Gruß
                        Chris

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #13
                          Wieso bist du dir eigentlich so sicher, dass es der

                          Prozessor ist, der das macht, was du kritisierst? Ich denke, der kann da nichts dafür, sondern es ist die Software mit der er arbeiten soll. Das ist aber so gewünscht. Wenn du das anders haben willst, dann sieh zu, dass du noch eine der letzten verfügbaren 1Ds bekommst. Die macht nüchterne, klare, knackige, etwas rauschende Bilder.

                          Kommentar

                          • VGG
                            Free-Member
                            • 22.08.2004
                            • 384

                            #14
                            Meinte eh die Software

                            Wobei man das nicht generell getrennt sehen kann. Die Hardware gibt zumindest vor, welche Logarithmen und Softwaremaßnahmen in welcher Genauigkeit und mit welcher Geschwindigkeit möglich sind.

                            Ob die aktuelle Bildausgabe bewusst so gemacht wurde, oder nicht mehr möglich war, kann ich nicht beurteilen.
                            Vermute Ersteres, da es eher nach zuviel Eingriff als nach zu wenig aussieht.

                            Toll wäre, wenn als AA-Filter einmal kein maskenprogramierter Prozessor zum Einsatz kommt, sondern ein frei programmierbarer durch den Kunden über PC. Dafür gebe es unterschiedliche Lösungsansätze. Ideal wäre sicher eine vollkommene Freigabe für externe Programmierer, welche dann zum Beispiel über Assambler Ihre Vorstellungen realisieren können und dem Markt anbieten könnnen. So weit wird Canon aber nie gehen.

                            Eine komplett frei programmierbarer AA-Filter ist unrealistisch. Realistisch wäre aber, dass Dutzende Parameter in Zusammenhang mit dem Digiprozessor über eine PC-Software (Öberfläche) veränderbar sind und die kommende Generation von Profikamers quasi vom Nutzer komplett konfiguriert wird.

                            Was ich meine, geht weit über die Möglichkeiten hinaus, die zur Zeit als 'Costumereinstellungen' veränderbar sind.


                            Netter Gruß
                            Chris

                            Kommentar

                            • Anju
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 8912

                              #15
                              Mein Reden:

                              Open Source der Firmware und der RAW Formate. Dann spart sich Canon einen Haufen Entwicklung, die Produkte bekommen einen Qualitätsschub sondergleichen. Features en masse, an die heute noch keiner denkt usw. usw.

                              Einige Frmen in anderen Bereichen haben es ja schon vorgemacht (e.g. LinkSys mit ihren W-LAN Routern)...die Teile sind bzgl ihrer Softwaremöglichkeiten inzwischen unschlagbar und für mich ein Grund die Geräte beim Kauf zu bevorzugen.

                              Assembler macht übrigens kaum noch einer - für Embedded Entwicklung hat sich schon lange C eingebürgert, nur wenn's eng wird mag Assembler noch einen Sinn haben ;-)


                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X