DCS 560 auf EOS-1n

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Max Schmidt
    • Heute

    #1

    DCS 560 auf EOS-1n

    Hallo Forum
    Weiss jemand was genaueres über die DCS 560,könnte evt. eine haben.Was kann man dafür noch geben,bzw. welche Schwächen hat dieses Teil?
    Vielleicht kann mir jemand helfen?
    lg Max
  • Unbekannt (Gelöscht)
    • Heute

    #2
    Re: DCS 560 auf EOS-1n

    max. 900€
    Blitztechnik ist mau
    gute Kamerabasis
    nur 2,1 Mio. Pixel

    Kommentar

    • Max Schmidt
      • Heute

      #3
      Re: DCS 560 auf EOS-1n

      Dachte die DCS 560 hat 6,1Mio Pixel?Bei Ebay läuft eine mit der Angabe.

      Kommentar

      • Unbekannt (Gelöscht)
        • Heute

        #4
        Re: DCS 560 auf EOS-1n

        Stimmt. Peinlich. Ist ja die DCS 560 mit 6 Mio. Die ist megaselten. Ich denke, dass du mit einer 10D viel besser bedient wärest. Die ist kleiner, leichter, empfindlicher, technisch 3 Generationen weiter, uvm. Hier ein Link zu den technischen Daten:<a href='http://www.kodak.com/global/en/professional/products/cameras/dcs560/specs.jhtml?id=0.3.8.34.7.10.3.12.4&lc=en' target='_blank'>Kodak Daten</a>

        Kommentar

        • Fotograf
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 3811

          #5
          Die altehrwürdige DCS 560 ist wie ein Opel Admiral

          Hut ab vor der guten, alten DCS 560, allerdings würde ich sie mir nicht kaufen wegen einiger großen Schwachstellen: Die Akkus sind schlecht, nach jahrelanger Nutzung wahrscheinlich total am Ende und kosten neu ein Vermögen. Die Bilder lassen sich - soweit mir bekannt - nur mit der kamera-eigenen Software öffnen, diese Software wird für moderne Betriebssysteme allerdings nicht mehr weiterentwickelt. Als Wechselspeicher schluckt diese Kamera nur PC-Cards Typ III - wer will heute noch so arbeiten? Diese einst sehr teure DSLR war garantiert jahrelang im harten Profi-Einsatz, da schlummert also das eine oder andere Wehwehchen. Wenn es drei Monate nach Gebrauchtkauf KNACK macht, dürfte die Reparatur Deinen Kaufpreis um einiges toppen. Ein Bekannter von mir hat sich vor ein paar Monaten günstige eine gebrauchte EOS D 2000 zugelegt - und hat es bereut (aus oben genannten Gründen).

          Daher schließe ich mich meinem kompetenten Vorredner HONIG an und empfehle Dir den Kauf einer 10 D mit voller Garantie, neuem Innenleben, aktueller Software, Super-Akkus und vielen anderen Highlights an. Da ich die 10 D seit einigen Tagen selbst besitze, kann ich Dir ganz im Vertrauen sagen: Mann, diese Kamera ist sowas von geil...!!!

          Laß die Finger von der ollen Kodak....

          Infos zur Kodak DCS 560 findest Du hier:
          www.digitalkamera.de/Kameras/KodakDCS560.asp

          Kommentar

          • Fotograf
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 3811

            #6
            eBay-Preisstand 9:16 Uhr ist 1.511,- Euro = total überteuert

            Für ein paar hundert Euro mehr bekommst die geniale, neue 10 D mit allen ihren Vorzügen!

            Kommentar

            • Fotograf
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 3811

              #7
              Es war einmal... Märchenstunde bei eBay

              Der eBay-Verkäufer behauptet doch tatsächlich:

              'Die Kamera wurde ausschließlich im Studio auf einem Studiostativ betrieben, kaum Gebrausspuren, sehr guter Zustand, Neupreis 1999 DM 55.000,00. Es wurden mit der Kamera nur 2827 Aufnahmen gemacht (Zählwerk). Die Kamera wurde nur mit einem einzigen Objektiv verwendet, kein Objektivwechsel, daher keine Gebrauchsspuren am Bajonett!'

              Und nun etwas Statistik, um die Glaubwürdigkeit dieser Angaben zu hinterfragen (ich gehe dabei mal einfach von Wahrscheinlichkeiten aus):

              2.827 Aufnahmen in 4 Jahren bedeutet ca. 59 Aufnahmen pro Monat (also nicht einmal die Bildermenge von zwei (!) Filmen pro MONAT!) Wer kauft sich dafür eine Kamera, die laut eigener Aussage 55.000,- DM geksotet hat?

              2.827 Aufnahmen bedeutet auch nicht einmal zwei (!) Aufnahmen pro Tag (bei Profis AUSGESCHLOSSEN), aber welcher Amatuer kaufte 1999 eine Kamera für 55.000,- DM?

              Die Lachnummer, dass in vier Jahren bei einer Profi-SLR nie ein Objektivwechsel stattgefunden haben soll, mögen bitte andere kommentieren...

              Wer glaubt noch an Märchen...?

              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                märchen?

                die zahl der auslösungen glaube ich auch nicht,

                das mit dem objektivwechsel könnte schon sein, bei mir an der uni steht eine d nikon, die wird ausschlieeslich mit dem 24 TS objektiv benutzt auf einem riesen stativ und schaut immer auf dieselbe hohlkehle, weitere objektive sind nicht vorhanden( budget begrenzung )

                gruss
                jar
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                • Fotograf
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3811

                  #9
                  Zu schön, um wahr zu sein

                  Wie bereits geschrieben: ich gehe dabei mal einfach von Wahrscheinlichkeiten aus und die rein theretische Ausnahme vernachlässige ich dabei bewußt (gerade als eBay-Kunde). Klar könnte die Kamera der Fehlkauf einer millionenschweren, hochtagten Dame sein, die sie originalverpackt im Dachboden ihrer Villa hat schlummern lassen, theoretisch ist alles möglich...

                  Kommentar

                  • jar
                    moderierte Schreiber
                    • 27.03.2003
                    • 19995

                    #10
                    unsere d-nikon ist aber reell und nicht theoretisch,

                    das nur ein objektiv drauf war könnte sein bei dem anschaffungspreis, aber du hast recht sowas kommt selten zu ibei, ausser ein mitarbeiter hat die erhalten nach abschreibung und macht jetzt kasse, gibt es auch öfter, 2* 27000DM digi oszis hat mein bruder abgestaubt.

                    gruss
                    jar
                    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                    Kommentar

                    • jar
                      moderierte Schreiber
                      • 27.03.2003
                      • 19995

                      #11
                      trotzdem der preis ist zu hoch, die speicherkarten und der akku schrott (n/t)

                      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                      Kommentar

                      • Fotograf
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 3811

                        #12
                        Eure d-nikon ist aber nicht bei eBay und auch Thema des Threads...

                        ... weder theoretisch und auch nicht reell.

                        Mein Märchenbefriff bezog sich aber auf das reale eBay-Angebot der DCS 560 und nicht auf Eure Nikon. Und bei solchen märchenhaften Beschreibungen ist Vorsicht geboten. Es gibt 1.) Fakten (z. B. Akkus dabei) und 2.) nicht konkret nachprüfbare Behauptungen (z. B. fast nie benutzt, Hobbyauflösung). Und bei 2.) sollte man nie vom theoretisch für den Verkäufer besten Fall ausgehen, vor allem, wenn man selbst potenzieller Käufer ist (wie hier der Fragesteller, der den Thread eingeleitet hat). Jeder, der schon mal mit einem Gebrauchtwagenhändler zu tun hatte, kennt diese Geschichten: 1. Hand, nur Sonntagsfahrer, Garagenwagen, scheckhaftgepflegt, Vorbesitzer alter Gentleman, der fast nie gefahren ist usw...

                        Kann alles stimmen, muß aber nicht. Und bei diesen nicht nachprüfbaren Behauptungen mischen Händler gerne mal Dichtung und Wahrheit - auch bei eBay.

                        Kommentar

                        • jar
                          moderierte Schreiber
                          • 27.03.2003
                          • 19995

                          #13
                          wie auch immer, lies meine titelzeile etwas tiefer, was sollen wir

                          uns streiten, man soll ibei nur mit misstrauen und vorsicht begegnen und das angebot ist schrott, was soll man mit alte akkus, nur 100aufnahmen pro akkus wenn die top in ordnung sind, was soll man mit pcmciaspeicherkarten die es vermutlich nicht mehr oder bald nicht mehr gibt.

                          gruss
                          jar
                          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                          Kommentar

                          • Fotograf
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 3811

                            #14
                            Mein Reden - sag ich doch: Märchenstunde bei eBay (n/t)

                            Kommentar

                            • Ralf Jannke
                              • Heute

                              #15
                              Re: DCS 560 auf EOS-1n

                              RICHTIGSTELLUNG

                              Die Kamera hat tatsächlich 6 MP. Den wichtigsten Vorteil gegenüber der D60/10D hat aber keine beschrieben: die DCS 560 hat einen Brennweitenfaktor von 1,26!!!!!!!!!!! Das ist für den Weitwinkelbereich viel viel viel günstiger als f=1,6!!!!!!!!! Akkus kosten neu das Stück 130 Euro. Die Kamera produziert TIFF-RAW Dateien, die unter Windows wie Mac OS im TWAIN bzw. Plug-in sämtliche Belichtungsdaten zeigen! In dieser Zeit wußte noch keiner was eine exif ist... Auf Wunsch können in der Kamera aus ALLEN oder ausgewählten (TIFF-)Raw-Files gleich JPEGs verschiedener Qualitäten auf Wunsch in versch. Stufen geschärft usw. generiert werden. Und zwar nicht so dämlich verschachtelt wie bei der 10D sondern in einem eigenen Unterverzeichnis auf der Speicherkarte. Preisgünstige IBM-Microdrives laufen im Adapter prächtig, wie auch entsprechend große CF-Cards!!
                              Also - eine nicht so uninteressante Kamera! Auch ja, sie bot noch ISO 80-200
                              Ralf Jannke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X