Probleme mir dem EF 28-135mm - brauche Eure Hilfe!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mediasnoopy
    Free-Member
    • 10.09.2002
    • 595

    #1

    Probleme mir dem EF 28-135mm - brauche Eure Hilfe!!

    Hi zusammen!

    Habe bei obigem Objektiv (erst 2 Monate alt) folgendes festgestellt.
    Wenn ich bei 28 mm focussiere (mit AF) scheint das Bild im Sucher scharf zu sein. Wenn ich dann allerdings in den Telebereich (135 mm) auf exakt die Stelle zoome, auf die ich mit dem AF gemessen habe (ohne neu zu focussieren), ist das komplette Bild unscharf. (ich müsste neu fokussieren, um auszulösen)
    Normalerweise müsste doch die Kamera/Objektiv so focussieren, dass sowohl im Weitwinkelbereich, als auch im Telebereich die Schärfe stimmt.

    Am 'Auflagemass' des Objektives kann es nicht liegen:
    Habe manuell auf 1m focussiert und im Weitwinkelbereich den Abstand zu einem Objekt so gewählt, dass es scharf ist. Wenn ich dann reinzoome (auf 135mm) ist das Objekt tatsächlich scharf.

    Kann es deshalb sein, dass das Objektiv falsch justiert ist/ der AF spinnt?
    Liegt es an der Kamera (D60)? (Front- oder Backfocusing)

    Könnt Ihr mir helfen?
    Danke!
    Mediasnoopy
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    dies thema ist uralt,

    und existiert schon seit es slr gibt, nicht erst digis.

    also vorneweg, auch damals bei manuell focus konnte ich nur optimal scharfstellen in max tele stellung, dies tat ich um dann zurück zu zommen, ging halt besser als im WW scharfstellen.

    seit AF ist es aber immer noch genauso, die beste schärfe einstellung bekommt man im tele, weil die schärfe dort auf den punkt gebracht wird, die schärfe tiefe ist bei WW nun mal größer, logisch ist ein grosser bereich scharf, der in tele eben nicht scharf ist.

    will man es exakt treffen muss man erst in tele scharfstellen und dann zurück zoomen.

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Mediasnoopy
      Free-Member
      • 10.09.2002
      • 595

      #3
      Re: dies thema ist uralt,

      Hi Jar!

      Danke für Deine Antwort! :-)))
      Was Du sagst ist mir bewußt!
      Aber sollte ein AF nicht fähig sein, wenn die Kamera genau 1m von einem Objekt entfernt ist, sowohl im Weitwinkelbereich als natürlich auch im Telebereich, auf diese 1m scharfzustellen. Wenn das der Autofokus nicht leisten kann, kann ich ihn direkt ausstellen und nur noch manuell fokussieren!

      Mediasnoopy

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        wenn du im WW bist

        stellt sie schon scharf, das kannst du der cam nicht anlasten, genauso scharf würdest du manuell stellen, schärfer als scharf geht nicht, wenn du dann wegzoomst siehst du erst das du nicht genaugelegen hast( für den tele bereich ).

        das kannst du manuell nicht und die cam nicht automatisch, ist ja kein präzisions ziel laser !

        solche geräte die einen winzigen punkt auf entfernung messen kosten vermutlich 10 mal mehr als die cam und wie gesagt wer braucht es ? nüchtern betrachtet doch nur die ferngelenkte bombe.

        wir kommen so damit aus, ich glaube auch wenn man es einbauen könnte niemand möchte den preis bezahlen, auch nicht der 1Ds user.

        gruss
        jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Mediasnoopy
          Free-Member
          • 10.09.2002
          • 595

          #5
          Wie gehst Du denn dann vor?

          Wenn ich mir die 'exakte' Schärfe im Telebereich (mit AF) hole, werden ja auch die Belichtungsdaten für den jeweiligen Bildausschnitt gespeichert.
          Wenn ich weitwinkliger gehe, ändert sich der Bildausschnitt, die Belichtungsdaten auch.

          Heisst das, ich hole mir die Schärfe, schalte den AF aus, richte mein Bild mit den für den Bildausschnitt richtigen Belichtungsdaten ein und löse dann aus?

          Mediasnoopy

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            ich denke

            man kann den focus speichern, dann kann die cam die belichtung neu messen, wenn man den ausschnitt zurück zoomt.

            ich habe leider noch keine D-slr, mit meiner eos1v mach ich mir da schon lange keinen kopf mehr, daher weiss ich es jetzt nicht so genau, aber irgendwie hab ich focus speicher in erinnerung, ist wie belichtungsspeicherung, bloß eine andere taste.

            gruss
            jar
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • Mediasnoopy
              Free-Member
              • 10.09.2002
              • 595

              #7
              Frage an alle!! (n/t)

              Kommentar

              • Mediasnoopy
                Free-Member
                • 10.09.2002
                • 595

                #8
                Frage an alle!

                Da hab ich die Enter Taste ein bisschen frueh gedrückt...sorry!

                Gibt es bei der D60 die Möglichkeit sowohl die Belichtung (geht über die Sternchen Taste)
                - als auch - den AF per Tastendruck zu speichern.

                Danke!
                Mediasnoopy

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  mach es dir leicht

                  focusiere in stellung tele, af auf manuel zoom zurück und klick

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • Mediasnoopy
                    Free-Member
                    • 10.09.2002
                    • 595

                    #10
                    Dank Dir! (n/t)

                    Kommentar

                    • MarcusMueller
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1074

                      #11
                      Ist bei vielen Zooms so...

                      Hallo,
                      der von Dir geschilderte Effekt liegt nicht nur an der Präzision des AF, der im Telebereich
                      natürlich größer ist, sondern daran, daß sich bei fast allen Zoom Objektiven die Schärfe-
                      einstellung beim Zoomen leicht verschiebt. Das ist systembedingt und bei fast allen
                      Objektiven so. Es gibt wohl auch Zooms, die so konstruiert sind, daß das nicht auftritt,
                      aber das ist wohl selten der Fall. Es gab sogar einen Fachausdruck dafür, der fällt mir
                      jetzt auf Anhieb aber nicht ein.

                      In der Praxis stört das aber gar nicht: Erst den Ausschnitt wählen, dann fokussieren - fertig.
                      Wenn man den Ausschnitt verändert fokussiert man halt neu - Kostet doch nichts extra !!!


                      Gruß, Marcus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X