Crop-Faktoren und Brennweite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Koch
    Moderator
    • 21.05.2003
    • 5399

    #1

    Crop-Faktoren und Brennweite

    Bin eben mal über folgenden Link gestolpert:



    Hier werden ganz praktisch die verschiedenen Crop-Faktoren im EOS-System 1,0 - 1,3 - 1,6 bei Brennweiten von 14mm bis 600mm direkt nebeneinander dargestellt.

    Vielleicht für den einen oder anderen ganz interessant, auf jeden Fall sehr anschaulich.

    Viele Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von Andreas Koch; 06.06.2005, 23:53.
    Meine Bilder bei flickr

    “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
    (J. Denter)


  • Lester
    Free-Member
    • 04.05.2005
    • 122

    #2
    AW: Crop-Faktoren und Brennweite

    Danke,

    finde ich echt interessant und sehr gut veranschaulicht.
    Die Seite kann man angeben, um das Phänomen Crop zu erklären, ohne daß man gleich alle div. Kameras zur Hand haben muß.

    Ciao
    Lester

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Crop-Faktoren und Brennweite

      interessanter link. danke. .-)

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        AW: Crop-Faktoren und Brennweite

        genial, bestätigt sich wieder das meine neue Objektivzusammenstellung durchaus zum crop 1,3 passt.

        früher analog KB
        24, 28-80, 80-200 , heute crop 1,3
        20, 24-70, 80-200

        gruss
        jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • Henry (15)
          Free-Member
          • 06.09.2003
          • 1330

          #5
          AW: Crop-Faktoren und Brennweite

          Nach diesem Schema frag ich mich warum sich manche ein teures Tele kaufen
          Wenn´s zulangt den Sensor mit einer Pappe abzukleben. um noch mehr Crop zu haben.
          */Sarkasmus ende*

          Viele Grüße Henry

          Kommentar

          • amazönchen
            Free-Member
            • 21.02.2005
            • 1540

            #6
            AW: Crop-Faktoren und Brennweite

            aber irgendwie ist das wieder verwirrend !
            das bild wird wie der name schon sagt doch nur "beschnitten" aber hier sieht der turm ja bei ner 300D/10D wieder grösser aus
            und so wie ich das verstanden/ nachgeprüft habe ist das falsch!


            siehe hier:





            gruss alex


            ps: kann es sein das ich als free member nur kleine bilder einfügen kann `??

            Kommentar

            • charly gielen
              Free-Member
              • 08.04.2003
              • 2642

              #7
              AW: Crop-Faktoren und Brennweite

              ich finde gerade im Weitwinkelbereich ist die Sache leider viel gravierender





              wenn ich aus einem Vollformatchip in der Mitte 6M Pixel ausschneide
              habe ich nicht wirklich ein Tele gespart...
              wenn ich aber etwas Weitwinkel brauche ist das nicht mehr auszugleichen

              charly

              Kommentar

              • jmerkel
                Free-Member
                • 17.07.2004
                • 38

                #8
                AW: Crop-Faktoren und Brennweite

                Zitat von Henry (15)
                Nach diesem Schema frag ich mich warum sich manche ein teures Tele kaufen
                Wenn´s zulangt den Sensor mit einer Pappe abzukleben. um noch mehr Crop zu haben.
                */Sarkasmus ende*

                Viele Grüße Henry

                Tssss.... mit Pappe zukleben..... das jibbbts doch schon elektronisch - nennt sich Digitalzoom.

                Kommentar

                Lädt...
                X