Ich wag mal eine Prognose -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Ich wag mal eine Prognose -

    Wie geht es weiter, die nächsten Kameras von Canon:

    20D-Nachfolger mit 12 Mpix auf 1,6x Crop, ansonsten übrige Daten +/- gleich.

    1DMKIIn - Nachfolger, FF, 12 Mpix, Chip der 5D im bekannten 1er Gehäuse, aber mit 8,5 fps und entsprechendem Durchsatz.

    Alternativ: nur noch eine 1er, 22-24 Mpix mit optionalem Crop auf dem Chip mit 8-10 Mpix, umschaltbar, entweder 3 fps mit voller Auflösung oder um 8 fps mit 10 Mpix.
  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #2
    AW: Ich wag mal eine Prognose -

    Zitat von HKO
    Wie geht es weiter, die nächsten Kameras von Canon:

    20D-Nachfolger mit 12 Mpix auf 1,6x Crop, ansonsten übrige Daten +/- gleich.

    1DMKIIn - Nachfolger, FF, 12 Mpix, Chip der 5D im bekannten 1er Gehäuse, aber mit 8,5 fps und entsprechendem Durchsatz.

    Alternativ: nur noch eine 1er, 22-24 Mpix mit optionalem Crop auf dem Chip mit 8-10 Mpix, umschaltbar, entweder 3 fps mit voller Auflösung oder um 8 fps mit 10 Mpix.
    Und ich hoffe da kommt vielleicht noch ein 12-24er Objektiv, auf das alle warten...

    Kommentar

    • HKO
      Free-Member
      • 20.06.2002
      • 9626

      #3
      AW: Ich wag mal eine Prognose -

      Es gibt doch das 10-22 EFS - wozu mehr ? Für FF ist so etwas wohl nicht zu bauen. Bei um 14 mm ist doch 180° Winkel erreicht. Ich denke ein gutes 17(-20) mm wäre ausreichend. Außerdem ist der Canon Fisch ausgezeichnet, istr in meinen Augen die ideale WW-Optik für die 1,6x Crop-Kameras.

      Kommentar

      • Martin Mohr
        Free-Member
        • 12.01.2004
        • 1097

        #4
        AW: Ich wag mal eine Prognose -

        Zitat von HKO
        Es gibt doch das 10-22 EFS - wozu mehr ? Für FF ist so etwas wohl nicht zu bauen. Bei um 14 mm ist doch 180° Winkel erreicht. Ich denke ein gutes 17(-20) mm wäre ausreichend. Außerdem ist der Canon Fisch ausgezeichnet, istr in meinen Augen die ideale WW-Optik für die 1,6x Crop-Kameras.
        öhm .. was genau hat dann Sigma bei dem 12-24 aus meinem Fototurnbeutel angestellt? Die haben mich doch wohl nich behummst ?

        Kommentar

        • winnix
          Free-Member
          • 27.11.2003
          • 1400

          #5
          AW: Ich wag mal eine Prognose -

          Zitat von HKO
          ...20D-Nachfolger mit 12 Mpix auf 1,6x Crop, ansonsten übrige Daten +/- gleich.
          ja, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
          Zitat von HKO
          1DMKIIn - Nachfolger, FF, 12 Mpix, Chip der 5D im bekannten 1er Gehäuse, aber mit 8,5 fps und entsprechendem Durchsatz.

          Alternativ: nur noch eine 1er, 22-24 Mpix mit optionalem Crop auf dem Chip mit 8-10 Mpix, umschaltbar, entweder 3 fps mit voller Auflösung oder um 8 fps mit 10 Mpix.
          Warum nicht beides?
          eine 1D wie von Dir beschrieben und als Krönung die 1DS
          mit umschaltbarer Auflösung und Geschwindigkeit.

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            AW: @Martin - aber willst Du so etwas

            an eine FF-Kamera stecken ?

            Kommentar

            • CamBoy
              Free-Member
              • 25.09.2003
              • 7621

              #7
              AW: Ich wag mal eine Prognose -

              Zitat von HKO
              Es gibt doch das 10-22 EFS - wozu mehr ? Für FF ist so etwas wohl nicht zu bauen. Bei um 14 mm ist doch 180° Winkel erreicht. Ich denke ein gutes 17(-20) mm wäre ausreichend. Außerdem ist der Canon Fisch ausgezeichnet, istr in meinen Augen die ideale WW-Optik für die 1,6x Crop-Kameras.
              Ich meinte aber speziell ein VF WW Zoom und kein Crop gerechnetes... (Sigma macht es vor...)

              Weiterhin war mir immer bekannt, das man mit 8 mm einen 180°Winkel erreicht, aber sicherlich nicht mir 14 mm...

              Ein Fisheye ist aber auch nicht jedermanns Sache, mir wäre ein gut korrigiertes WW (ala 10-22 an den Cropkamera) viel lieber, nur halt für VF geeignet. (nicht jeder mag die Rundungen im Bild eines Fisheye, z.B. bei Architektur)
              Zuletzt geändert von CamBoy; 25.08.2005, 18:18.

              Kommentar

              • Tschocko
                Moderator
                • 27.03.2003
                • 3954

                #8
                AW: Ich wag mal eine Prognose -

                Zitat von CamBoy
                Und ich hoffe da kommt vielleicht noch ein 12-24er Objektiv, auf das alle warten...
                Sehnsüchtigst ja !!!!
                °

                Kommentar

                • trphoto
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1027

                  #9
                  AW: Ich wag mal eine Prognose -

                  Scheint wirklich dahin zu gehen:

                  1,6 für alles bis zum Semiprofi
                  1 mit derzeit 12 Mpix für den Reporterbereich
                  1 mit derzeit 16 Mpix und der Einschränkung auf ausgewählte Festbrennweiten für den Studiobereich.

                  Eine Kombination mit Studio/Reporter wäre sicherlich wünschenswert. Richtig gut nutzbar wäre es aber IHMO nur mit Elektronischen Sucher. Und das scheint mir momentan nicht realisierbar zu sein....

                  Kommentar

                  • Bernhard Hartl
                    Free-Member
                    • 18.12.2003
                    • 3758

                    #10
                    AW: @Martin - aber willst Du so etwas

                    Zitat von HKO
                    Es gibt doch das 10-22 EFS - wozu mehr ? Für FF ist so etwas wohl nicht zu bauen. Bei um 14 mm ist doch 180° Winkel erreicht. Ich denke ein gutes 17(-20) mm wäre ausreichend. Außerdem ist der Canon Fisch ausgezeichnet, istr in meinen Augen die ideale WW-Optik für die 1,6x Crop-Kameras.
                    Zitat von HKO
                    an eine FF-Kamera stecken ?

                    Das Sigma EX 12-24 liefert an meiner alten 1Ds abgeblendet bei 12mm recht gute Bilder
                    hab mal vor ein paar Monaten ein Testbild bei 12mm und Offenblende an der 1Ds hier ins Forum gestellt. Da sind die Ecken zwar matschig - aber was will man mehr bei 12mm...

                    Bernhard

                    im Anhang mal ein Foto mit zugehörigen 100% Crops eben (6:30) aus meinem Büro-Dachfenster mit dem Sigma 12-24 @12mm bei OFFENBLENDE geschossen und mit dem RawShooter ohne jegliche Korrektur als JPG entwickelt - Ausschnitte & JPG-Komprimierung wegen der Begrenzung im Forum in PS CS

                    Die Ecken sind bei Offenblende noch recht matschig, man sieht aber in den Crops wie sie zum Zentrum hin besser werden
                    bei den üblichen Arbeitsblenden 11...16 ist das ganze dann scharf bis auf die äussersten Ecken

                    Orginalpost hier http://www.digitale-slr.net/showpost...6&postcount=19
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Bernhard Hartl; 25.08.2005, 18:49.

                    Kommentar

                    • fotochris
                      Free-Member
                      • 17.04.2005
                      • 570

                      #11
                      AW: Ich wag mal eine Prognose -

                      Zitat von HKO
                      Wie geht es weiter, die nächsten Kameras von Canon:

                      20D-Nachfolger mit 12 Mpix auf 1,6x Crop, ansonsten übrige Daten +/- gleich.

                      1DMKIIn - Nachfolger, FF, 12 Mpix, Chip der 5D im bekannten 1er Gehäuse, aber mit 8,5 fps und entsprechendem Durchsatz.

                      Alternativ: nur noch eine 1er, 22-24 Mpix mit optionalem Crop auf dem Chip mit 8-10 Mpix, umschaltbar, entweder 3 fps mit voller Auflösung oder um 8 fps mit 10 Mpix.

                      Bei den Kameras ist die Auswahl eigentlich jetzt schon groß genung und qualitativ gibt es auch für jeden etwas.

                      Viel wichtiger als jede neue Kamera, wäre ein Top Vollformatweitwinkel von Canon mit Lichtstärke um die 2,8 als Festbrennweite mit 16, 17 oder 18mm.

                      Damit die Qualität nicht zu kurz kommt, könnte es auch ein sehr eng gefasstes Zoom sein, wie zum Beispiel ein 15 - 20mm/3,0


                      Ich verwende im Moment für hochwertige Aufnahmen an der 1Ds MKII das 35/1,4 im unteren Brennweitenbereich (meines harmoniert toll mit der 1DsMKII) , aber wenn ich weniger brauch wird es ziemlich zappenduster mit sehr guten Optiken, auser dem von Dir beschriebenen Zeiss Dingern.

                      Mit Freude habe ich daher die Nachricht vom Erscheinen der 5D vernommen. Nicht weil mich die bisher gesehenen Bilder der 5D so vom Hocker hauen, sondern weil damit die Hoffnung steigt, dass damit sich im WW Bereich für Vollvorrmat etwas tun wird bei Canon. TUN WIRD MÜSSEN, wenn man sich das Bild mit dem 17-40er an der 5D ansieht.

                      Für mich wäre Verzeichnungsfreiheit wichtiger als knackscharf. Ein ausgeglichene Schärfe wie beim 18mm von Nikon wäre absolut ausreichend und viel sinnvoller als in der Mitte super knackscharf und am Rand Matsch.

                      l.g. Chris

                      Kommentar

                      • fotochris
                        Free-Member
                        • 17.04.2005
                        • 570

                        #12
                        AW: @Martin - aber willst Du so etwas

                        Zitat von Bernhard Hartl
                        Das Sigma EX 12-24 liefert an meiner alten 1Ds abgeblendet bei 12mm recht gute Bilder
                        hab mal vor ein paar Monaten ein Testbild bei 12mm und Offenblende an der 1Ds hier ins Forum gestellt. Da sind die Ecken zwar matschig - aber was will man mehr bei 12mm...

                        Bernhard

                        im Anhang mal ein Foto mit zugehörigen 100% Crops eben (6:30) aus meinem Büro-Dachfenster mit dem Sigma 12-24 @12mm bei OFFENBLENDE geschossen und mit dem RawShooter ohne jegliche Korrektur als JPG entwickelt - Ausschnitte & JPG-Komprimierung wegen der Begrenzung im Forum in PS CS

                        Die Ecken sind bei Offenblende noch recht matschig, man sieht aber in den Crops wie sie zum Zentrum hin besser werden
                        bei den üblichen Arbeitsblenden 11...16 ist das ganze dann scharf bis auf die äussersten Ecken

                        Orginalpost hier http://www.digitale-slr.net/showpost...6&postcount=19

                        Das ist keine wirklich gute Qualität Bernhard. Dein Motiv ist ja noch recht objektivfreundlich gewählt, aber von einem guten Weitwinkel erwarte ich etwas anderes.

                        Hab mir selbst auch ein Sigma 12-24 geholt als Notlösung für die 1Ds MKII, aber trotz Selektion aus über 10 Optiken will da nicht so Recht Freude aufkommen.

                        l.g. Chris

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X