Interessant fand ich unten aufgeführten Link. Hier wird ja oft über die Qualität des AI Servo der div. Kameras diskutiert und manchmal vergessen, dass es doch auch Einiges zu berücksichtigen gibt. In dem Artikel geht es zwar um die 1ner, aber ich denke, dass man das auch auf andere Kameras übertragen kann. Ich dachte, ich poste das mal. Sind immerhin Anregungen zum Probieren dabei. Einiges ist sicher bekannt, anderes weniger. Einiges kann ich so nicht nachvollziehen, da ich keine 1ner habe. Interessant aber fand ich bspw., dass man dem Servo bspw. 1-2 Sekunden Zeit geben soll, bei der 20D werden es dann eher 3 Sekunden sein. Na ja, für die, die es interessiert:
AI Servo
Einklappen
X
-
AW: AI Servo
Zitat von AngrealInteressant fand ich unten aufgeführten Link. Hier wird ja oft über die Qualität des AI Servo der div. Kameras diskutiert und manchmal vergessen, dass es doch auch Einiges zu berücksichtigen gibt. In dem Artikel geht es zwar um die 1ner, aber ich denke, dass man das auch auf andere Kameras übertragen kann. Ich dachte, ich poste das mal. Sind immerhin Anregungen zum Probieren dabei. Einiges ist sicher bekannt, anderes weniger. Einiges kann ich so nicht nachvollziehen, da ich keine 1ner habe. Interessant aber fand ich bspw., dass man dem Servo bspw. 1-2 Sekunden Zeit geben soll, bei der 20D werden es dann eher 3 Sekunden sein. Na ja, für die, die es interessiert:
http://www.shutterfreaks.com/Tips/CanonAIServo.html
ich hatte mich so gefreut über den Link, Danke.
Aber wieder nichts für mich, (leider nur in Englisch).
Da gibt es doch bestimmt tools, die mir das halbwegs gut übersetzen können?
Danke im Voraus und Grüße
Michael
Habe mit Google übersetzt.
Danke
MichaelZuletzt geändert von Michael Bethke; 30.08.2005, 20:52.
Kommentar
-
AW: AI Servo
Zitat von AngrealInteressant fand ich unten aufgeführten Link. Hier wird ja oft über die Qualität des AI Servo der div. Kameras diskutiert und manchmal vergessen, dass es doch auch Einiges zu berücksichtigen gibt. In dem Artikel geht es zwar um die 1ner, aber ich denke, dass man das auch auf andere Kameras übertragen kann. Ich dachte, ich poste das mal. Sind immerhin Anregungen zum Probieren dabei. Einiges ist sicher bekannt, anderes weniger. Einiges kann ich so nicht nachvollziehen, da ich keine 1ner habe. Interessant aber fand ich bspw., dass man dem Servo bspw. 1-2 Sekunden Zeit geben soll, bei der 20D werden es dann eher 3 Sekunden sein. Na ja, für die, die es interessiert:
http://www.shutterfreaks.com/Tips/CanonAIServo.html
danke für den Link! Aufsschlussreich.
Hab auch gleich was gelernt:
"Focus Points
* Single point AF is generally better for team sports and situations where you're trying to select a subject from a group.
* AFPS (Automatic Focus Point Selection) is generally better for individual sports and wildlife such as birds and running animals where your subjects are by themselves."
Hatte für beide Fälle seither immer nur das mittlere AF - Feld (single point AF) akitiviert gehabt
Hoffe, dass es auch an der 20 D, mangels einer 1 D M II, anwendbar ist.
Werde es auf alle Fälle analog anwenden.
LG
Uwe
Kommentar
-
AW: AI Servo
Ich muss mich da noch mal wiederholen: Vielen Dank für den Link!!!
Unter anderem kommt man auf http://www.photoworkshop.com/canon
mit englischen Lernvideos und schöner dialektfreier Aussprache.
I'm stoked...
Kommentar
Kommentar