Kamerareinigungsset "Nano"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Schneider
    Free-Member
    • 09.01.2005
    • 60

    #1

    Kamerareinigungsset "Nano"

    Hallo
    ich bin in der aktuellen Zeitschrift " Photographie 06/2006" auf der Seite 88 über eine Produktvorstellung von Data Beckers Kamerareinigungsset "Nano" gestolpert.
    Kennt jemand von Euch das Zeugs und was ist davon zu halten?
    Weiterhin würde mich mal interessieren ob das auch auf dem Sensor anwendbar ist.
    Bin mal gespannt auf Eure Meinung dazu.
    Hier noch der Link:


    Bis bald
    Stephan
  • Markus Schmalhofer
    Free-Member
    • 11.05.2003
    • 553

    #2
    AW: Kamerareinigungsset "Nano"

    Also auf dem Sensor würde ich das Mittel auf keinen Fall anwenden. Wenn ich das in der Beschreibung richtig verstanden habe, bleibt auf den behandelten Flächen ein geringer Film zurück. Auf Displays mag das ja in Ordnung sein, aber auf dem Sensor wird es wahrscheinlich zu einer Schlierenbildung kommen.

    Kommentar

    • EOS-Freak
      Free-Member
      • 25.02.2006
      • 653

      #3
      AW: Kamerareinigungsset "Nano"

      Seitdem ich ein Mikrofasertuch benutzte würde ich allen von diversen "Mittelchen" abraten! Einfach mit dem Tuch drüberwischen und der dreck ist weg, bzw im Tuch.

      Habe eins von Hama (4E)
      Aber billigere vom Aldi sollens auch tun.

      MfG EOS-Freak

      P.S.: Lass deinen Sensor leben und halte ihm von der Flüssigkeit fern. Wenn du ihn reinigen willst, dann lasse es besser vom CPS machen; die wissen oft besser was sie tun!

      Kommentar

      • db
        Free-Member
        • 30.12.2004
        • 122

        #4
        AW: Kamerareinigungsset "Nano"

        Ist das Zeug rechts- oder linksdrehend polarisiert?

        Also ich nutze auch nur ein stinknormales Microfasertuch, bzw, Microfaserhandtuch.

        Das hat am Wochenende am Nürburgring locker gereicht. Der Sturm und der "kleine" Regenschauer haben die Kamera (1DMKII) von Grund auf gereinigt....

        Linsen waren ständig mit Regentropfen übersäht, mit dem Tuch drüberwischen und gut war.

        Das Handtuch hat auch als Regenabweiser für das Tele herhalten müssen, alle 1/4 Stunde auswringen, fertig.

        Sogar das 1.8/200 hat den Regen problemlos verkraftet.

        Daniel

        Kommentar

        • Otwin
          Free-Member
          • 03.07.2004
          • 2829

          #5
          AW: Kamerareinigungsset "Nano"

          Hallo,

          für eine Sensorreinigung würde ich es nicht verwenden. Der Hersteller schreibt auch nur von Reinigung von Objektiv, Gehäuse und des Kameradisplay, Sensor wird nicht erwähnt.

          Viele Grüße

          Otwin

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Kamerareinigungsset "Nano"

            Nanoversiegelungen sind sehr hilfreich. Aber: es bleibt natürlich ein "Schmierfilm" vorhanden, denn das ist die aufgetragende Versiegelung. Auf den empfindlcihen AA Filtern läßt sich das nicht anwenden, da würde es zu Verkratzungen führen beim aufbringen und trocken reiben.


            Auf Objektiven, gerade großen Linsen, welche oft im strengen Aussenbereich eingesetzt werden ist das recht hilfreich; gerade dann wenn Pollen fliegen. Schmutz haftet deutlich weniger fest.


            Für's Okular ebenfalls empfehlenswert. Auf der Klarkunstoffscheibe des Monitors kann man es verwenden, aber nicht ratsam aufgrund der immer wieder je nach Lage sichtbaren Schmierfilms.

            VG Roman
            unterwegs mit Canon

            Kommentar

            Lädt...
            X