Verriegelungsbolzen Bajonet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Full-Member
    • 29.07.2003
    • 12175

    #1

    Verriegelungsbolzen Bajonet

    hatte ihr schon mal das problem,
    dass dieser kleine bolzen nach dem optikwechsel nicht rausfuhr und somit die optik NICHT
    verriegelt wurde?

    wenn ja, wie wurde es behoben?
    Zuletzt geändert von wolfi; 22.05.2006, 13:00.
    Gruß WoLfi BLock


    .
    Email ---> foto-block@arcor.de
    Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
    auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
    und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

    ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...
  • Benutzer

    #2
    AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

    ....scheint wohl verbogen das teil !
    ich hatte mal sowas an einer nikon und habe es gelöst, indem ich einen dicken tropfen teflonspray auf einen Q-tip gesprüht habe und den bolzen damit benetzt habe. aber dauerlösung ist das keine und hilft nur, wenn der bolzen nur gerinfügig verbogen ist. es kann aber auch die rückholfeder im inneren defekt sein....ich würde das teil einschicken an seiner stelle und es ordentlich dauerhaft reparieren lassen....

    lg b

    Kommentar

    • Berni82
      Free-Member
      • 04.03.2004
      • 644

      #3
      AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

      Zitat von wolfi
      hatte ihr schon mal das problem,
      dass dieser kleine bolzen nach dem optikwechsel nicht rausfuhr und somit die optik NICHT
      verriegelt wurde?

      wenn ja, wie wurde es behoben?
      Dürfte der Stift verbogen oder gequetscht sein.

      Hat deine aufgesetzte Optik einen Stoss abbekommen?


      Reparatur ist nicht aufwendig und sollte dementsprechend auch nicht kostspielig sein.

      Lg bernhard

      Kommentar

      • PitWi
        Free-Member
        • 27.05.2003
        • 3324

        #4
        AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

        Ist das dauerhaft so? D.h. ist der Bolzen nun immer drinnen?
        Wenn du Pech hast, geht er im falschen Moment wieder raus und du kannst möglicherweise die Optik nicht mehr wechseln/abnehmen und auch der Servicetechniker wird dann Probleme haben das Teil zu reparieren. Also möglichst schnell zum Service damit!

        PW

        Kommentar

        • wolfi
          Full-Member
          • 29.07.2003
          • 12175

          #5
          AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

          der bolzen kommt von alleine raus,
          wenn man den entriegelungsbutton schnappen läßt...
          überkopf gehalten kam da auch noch etwas staub mit raus...
          Gruß WoLfi BLock


          .
          Email ---> foto-block@arcor.de
          Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
          auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
          und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

          ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

          Kommentar

          • Beginner
            Free-Member
            • 05.09.2005
            • 9

            #6
            AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

            Zitat von PitWi
            Ist das dauerhaft so? D.h. ist der Bolzen nun immer drinnen?
            Wenn du Pech hast, geht er im falschen Moment wieder raus und du kannst möglicherweise die Optik nicht mehr wechseln/abnehmen und auch der Servicetechniker wird dann Probleme haben das Teil zu reparieren. Also möglichst schnell zum Service damit!

            PW
            Das kann so gut wie nicht passieren. Der "Bolzen" ist fest mit dem Winkel verbunden der direkt unter den schwarzen Betätigungsknopf sitzt. Ausser dem Winkelchen mit dem Bolzen ist dort nur noch eine Feder und der schwarze Betätigungsknopf.

            Schraube einfach vorsichtig die 4 Bajonettschrauben raus (unbedingt die Scheiben sofern vorhanden zwischen Bajonett und Gehäuse an der richtigen Stelle wieder einlegen!!!!) und schau dir den Bolzen/Winkel und Feder an. Beides soltest du als Ersatzteil bekommen.

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

              @Wolfi: das waren Pollen Das erwähnte Teflonspray sollte hier dauerhaft Abhilfe leisten (einmal im Jahr anwenden).



              VG Roman
              unterwegs mit Canon

              Kommentar

              • wolfi
                Full-Member
                • 29.07.2003
                • 12175

                #8
                AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

                Zitat von Roman F. Hümbs
                @Wolfi: das waren Pollen Das erwähnte Teflonspray sollte hier dauerhaft Abhilfe leisten (einmal im Jahr anwenden).
                und genau das war auch mein gedanke, als ich das zeugs hab rieseln sehen...
                Gruß WoLfi BLock


                .
                Email ---> foto-block@arcor.de
                Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                Kommentar

                • Roger Schneider
                  Free-Member
                  • 06.11.2003
                  • 372

                  #9
                  AW: Verriegelungsbolzen Bajonet

                  Hallo Wolfi,

                  an der Air 04 ist mir die Cam montiert am 400er,dass auf der Sonnenblende
                  stand durch den Wind auf die Wiese umgestürtzt.

                  Der Hauptschlag bekam die Cam ab,der besagte Bolzen war verbogen und
                  beim nä Objektivwechsel blieb er drinnen.

                  Canon CH ( CPS ) hat mir den Bolzen gerichtet ohne was zu verrechnen !

                  Bei Dir ist wahrscheinlich nur Dreck drinn,ev hilft ein gaaanz kleiner Tropfen
                  eines feines Öles.


                  Gruss
                  Roger Schneider

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X