Telekonverter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schichko
    Free-Member
    • 14.07.2007
    • 9

    #1

    Telekonverter

    Hallo,

    ich bin neu in der Fotografie und Besitzer einer 400D mit einem Sigma-Objektiv 18-200, 1:3.5-6.3. Um den Telebereich etwas zu erweitern, habe ich mir über legt einen Tele-Konverter zuzulegen. Dazu habe ich nun drei Fragen:

    1. einen Konverter 1.4 oder 2.0 und wenn ja welchen
    2. wie ist das mit dem Qualitätsverlust ?
    3. keinen Konverter, sondern ein neues Objektiv, welches preislich noch vertretbar ist
    (im Vergleich zu einem Konverter)

    Gruß

    Schichko
  • zuendler
    Free-Member
    • 20.12.2005
    • 2720

    #2
    AW: Telekonverter

    du brauchst erstmal ein konvertertaugliches objektiv.
    das sigma scheidet aus 3 gründen aus, der stärkste ist lichtstärke 6,3!

    für einen 2x konverter brauchst du ein objektiv mit 2,8
    für einen 1,4er ein objektiv mit 4,0

    am besten gleich ein genügend langes tele kaufen.

    Kommentar

    • Schichko
      Free-Member
      • 14.07.2007
      • 9

      #3
      AW: Telekonverter

      Da ein Konverter ausscheidet, kann mir dann jemand ein Objektiv empfehlen, das preislich und qualitativ zu empfehlen ist. (bin ja jetzt ein armer Rentner). Ich habe an ein Objektiv bis 400 mm gedacht.

      Kommentar

      • carum
        Free-Member
        • 04.11.2004
        • 644

        #4
        AW: Telekonverter

        Für arme Rentner gibts nur manuelle Objektive von Beroflex.
        Für mittelarme dann vielleicht ein EF 100-400, weil das einen Stabilisator hat
        und ohne Stativ geht.
        Zusammen mit einem 1,8/50er Objektiv wäre das schon eine komplette Ausrüstung.
        Bei der 400D mit dem Super Zoom von Sigma könnte druchaus sein, dass die
        Ergebnisse nicht besser sind als mit einer Kompakten Knipse.

        Gruß
        carum

        Kommentar

        • zuendler
          Free-Member
          • 20.12.2005
          • 2720

          #5
          AW: Telekonverter

          tja, wer gute 400mm will, für den ist die billigste und beste lösung das 100-400L.
          das gäbe es noch das alte 400er L, aber das hat keinen IS und kostet fast genauso viel, würd ich nicht nehmen.

          Kommentar

          • Jan Bleil
            Free-Member
            • 02.05.2005
            • 2262

            #6
            AW: Telekonverter

            Zu den Canon-Varianten ist ja schon einiges geschrieben. Du kannst auch über ein SIGMA 70-200/2,8 EX DG Makro + 2,0 Konverter nachdenken.

            Das Objektiv gibts für 949 EUR bei AC-Foto, der Konverter wird mit 289 EUR UVP angegeben. Damit hast Du ein gutes lichtstarkes Objektiv welches qualititativ besser sein sollte als Dein 18-200 und kannst bei Bedarf den Konverter nutzen. Die Bildqualität wurde in einer der Ausgaben von Naturfoto als wirklich gut bezeichnet. Insbesondere vor dem HG des Preises.

            Du kannst das gleiche natürlich auch von Canon nehmen. Das wird dann "etwas" teurer. Oder gleich das 100-400 von Canon. Da bist Du dann bei 1.494 EUR abzgl. 100 EUR Cashback. Aber dazu gabs ja schon Hinweise.

            Grundsätzlich kannst Du von einer Abnahme der Bildqualität bei Konvertereinsatz ausgehen. Insbesondere bei 2xKonvertern. Wie sehr das sichtbar sein wird hängt von der Ausgabegröße Deiner Bilder ab.

            VG Jan

            Kommentar

            • Karl Günter Wünsch
              Free-Member
              • 11.09.2003
              • 1320

              #7
              AW: Telekonverter

              Zitat von zuendler
              tja, wer gute 400mm will, für den ist die billigste und beste lösung das 100-400L.
              das gäbe es noch das alte 400er L, aber das hat keinen IS und kostet fast genauso viel, würd ich nicht nehmen.
              Sorry, aber ich würde - nachdem ich beide habe - jederzeit das 400 f/5.6L dem Zoom vorziehen...
              mfg
              Karl Günter

              Kommentar

              • zuendler
                Free-Member
                • 20.12.2005
                • 2720

                #8
                AW: Telekonverter

                Zitat von Karl Günter Wünsch
                Sorry, aber ich würde - nachdem ich beide habe - jederzeit das 400 f/5.6L dem Zoom vorziehen...
                mfg
                Karl Günter
                weil es etwas schärfer ist.
                aber den grösseren alltagsnutzen haben die IS objektive.
                und da es dazu noch ein zoom ist erstrecht.

                ich weis garnicht warum das 400er so teuer ist. hätte es den IS könnte ich den preis verstehen. aber so ist es 2-300€ zu teuer!

                ps: hab meine alten FBs alle gegen IS versionen getauscht, das bringt einen viel höheren nutzen. ausser dein schwerpunkt liegt beim spotten oder sport wo es auf IS garnicht ankommt. einen verlust an schärfe habe ich bei jedem wechsel gemerkt. aber 1200mm fast immer ohne SVA und kabel benutzen zu können ist einfach nur genial. daran war früher höchstens bei prallem sonnenschein zu denken. heute geht da 1/80 vom stativ.

                Kommentar

                • Karl Günter Wünsch
                  Free-Member
                  • 11.09.2003
                  • 1320

                  #9
                  AW: Telekonverter

                  Zitat von zuendler
                  weil es etwas schärfer ist.
                  aber den grösseren alltagsnutzen haben die IS objektive.
                  und da es dazu noch ein zoom ist erstrecht.
                  Also ich kann keinen Vorteil des IS erkennen. Im Gegenteil, beim 100-400 mit IS brauche ich persönlich Verschlusszeiten von 1/800tel für ein scharfes Bild, beim 400 f/5.6 reicht 1/200tel, beides mal frei Hand. Dazu muss das 100-400 noch für den Kontrast reichlich abgeblendet werden - wenn man es mit der Festbrennweite vergleicht. Das Zoom ist so empfindlich gegen helle Lichtquellen im Bild (bedeckter Himmel, Lichtflecken) auf die es dann mit einem fast kompletten Kontrastverlust reagiert...
                  mfg
                  Karl Günter

                  Kommentar

                  • pilatus0
                    Free-Member
                    • 12.06.2005
                    • 148

                    #10
                    AW: Telekonverter

                    Zitat von Karl Günter Wünsch
                    Sorry, aber ich würde - nachdem ich beide habe - jederzeit das 400 f/5.6L dem Zoom vorziehen...
                    mfg
                    Karl Günter
                    da kann ich mich nur karl günter anschliessen.
                    ich habe zwar "nur" das 400/5.6 - aber nachdem ich das 100-400 getestet hatte, war der entscheid klar.

                    grüsse
                    christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X