Zoom mit IS Canon od. Tamron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • akl174
    Free-Member
    • 04.12.2006
    • 18

    #1

    Zoom mit IS Canon od. Tamron

    Hallo,

    ich habe jetzt mal einwenig gespart und möchte mir ein weiters Objektiv für meine 400er zulegen.
    Es sollte den bereich ab 50mm-... abdecken und max.500€ kosten und es sollte einen Image Stabilizer haben.

    Ich habe auf anhieb mal zwei ausgesucht, das erste wäre das Canon EF28-135 IS USM
    und die Alternative wäre das Tamron af-28-300mm-f-35-63-xr-di-vc-ld.
    Wenn ich den Crop drauf rechne passt das ja ganz gut aber ich meine ich hätte hier mal gelesen das die Objektive wie das Tamron welche einen so großen Brennweitenbereich abdecken nich so das ware sind.
  • zuendler
    Free-Member
    • 20.12.2005
    • 2720

    #2
    AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

    canon 70-300mm mit IS ~450€.

    auf die 20mm untenrum ist "gschsssn" auf die viel besseren anderen qualitäten jedoch nicht.

    Kommentar

    • akl174
      Free-Member
      • 04.12.2006
      • 18

      #3
      AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

      Jo wenn ich aber den Crop drauf rechne sind wir schon bei 112mm das ist dann schon ein erhebliches Loch und die Lichtstärke nicht zu vernachlässigen.
      Werde mir zwar noch einen Speedlight zulegen nur ob der das abfängt.

      Kommentar

      • morkvomork
        Free-Member
        • 17.12.2003
        • 671

        #4
        AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

        Zumindest das 28-135 kann ich absolut nicht empfehlen. Da haben wir einige Exemplare gestestet und entnerft aufgegeben. Zu dem Tamron kann ich nichts sagen. Was für Objektive hast du denn bis jetzt?

        Kommentar

        • zuendler
          Free-Member
          • 20.12.2005
          • 2720

          #5
          AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

          Zitat von akl174 Beitrag anzeigen
          Jo wenn ich aber den Crop drauf rechne sind wir schon bei 112mm das ist dann schon ein erhebliches Loch und die Lichtstärke nicht zu vernachlässigen.
          Werde mir zwar noch einen Speedlight zulegen nur ob der das abfängt.
          ja genau, das 70-300 ist genaugenommen nämlich lichtstärker als die anderen.

          eine 20mm lücke in der brennweite ist schlimm...wenn man im boden einbetoniert ist.

          ich habe z.b. nichts zwischen 200 und 300mm das sind 33% lücke!
          und weisst du was? das macht garnichts aus

          Kommentar

          • akl174
            Free-Member
            • 04.12.2006
            • 18

            #6
            AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

            Bisher habe ich nur das Kitobjektiv und wollte halt noch ein Zoom aber halt mit IS.
            Wie verhält sich das den mit der Lichtstärke, wieso ist das 70-300mm stärker?
            Ich bin bisher immer von den nackten Daten ausgegangen lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

            Kommentar

            • akl174
              Free-Member
              • 04.12.2006
              • 18

              #7
              AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

              Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
              canon 70-300mm mit IS ~450€.

              auf die 20mm untenrum ist "gschsssn" auf die viel besseren anderen qualitäten jedoch nicht.
              Aber wo gibts das denn für 450€?

              Kommentar

              • akl174
                Free-Member
                • 04.12.2006
                • 18

                #8
                AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                Zitat von akl174 Beitrag anzeigen
                Aber wo gibts das denn für 450€?
                Habs gefunden!

                Kommentar

                • akl174
                  Free-Member
                  • 04.12.2006
                  • 18

                  #9
                  AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                  Zitat von akl174 Beitrag anzeigen
                  Bisher habe ich nur das Kitobjektiv und wollte halt noch ein Zoom aber halt mit IS.
                  Wie verhält sich das den mit der Lichtstärke, wieso ist das 70-300mm stärker?
                  Ich bin bisher immer von den nackten Daten ausgegangen lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
                  Haaallo keiner mehr da?

                  Kommentar

                  • punisher
                    Free-Member
                    • 04.02.2006
                    • 240

                    #10
                    AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                    moin, also zum tamron kann ich nur sagen, finger weg, das ist rausgeschmissenes geld, wenn ich mir den brennweitenbereich mal ansehe, 28-300 und vergleiche ihn hier mit dem canon L, kann ich nur sagen, es hat schon seinen grund, warum ein objektiv das solch einen brennweitenbereich abdeckt, so einen preis kostet. ein kollege von mir hat die linse, fotografiert aber auch nur ab und an, lässt keine fotos entwickeln und schaut nur alle heilige zeit mal fotos am pc an, da ist das wohl ok, aber für einen ambitionierten hobbyfotografen, würd ich das tamron nicht empfehlen.

                    gruss
                    flo

                    Kommentar

                    • akl174
                      Free-Member
                      • 04.12.2006
                      • 18

                      #11
                      AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                      Ja genau das meinte ich auch schon einmal gelesen zu haben.
                      Ich denke ich werde das 70-300mm von Canon nehmen aber das mit der Lichtstärke wäre noch interessant zu wissen.

                      Kommentar

                      • morkvomork
                        Free-Member
                        • 17.12.2003
                        • 671

                        #12
                        AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                        Zoom Objektive, welche einen mehr als 3fach Zoom haben, sind prinzipiell erstmal mit ensprechenden Nachteilen behaftet (extreme Verzeichnungen). Nur durch extremen Aufwand, der dann auch bezahlt werden muss, lässt sich dies einigermaßen begrenzen. Dann ist man aber locker bei EUR 1500,00 aufwärts für die Linse.

                        Empfehlen würde ich dir das 18-55 gegen ein Canon 17-85 IS oder ein Tamron 28-75 DRXI auszutauschen. Das Canon Objektiv wird her sehr oft neu angeboten, da es als Kit mit der 40 D oder 5 D verkauft wird. Es hat natürlich auch die Nachteile des weiten Zoom-Bereiches, aber sicherlich nicht so extrem wie ein 28-300!

                        Das Tamron geht sehr oft gebraucht für rund EUR 250,00 über den Tisch und ist wirklich ein erstklassiges Objektiv

                        Dazu kann ich dir dann noch ein gebrauchtes 70-200 4,0 L empfehlen. Ab dann wirst du mit dem L Virus infiziert sein!

                        Auch das 70-300 ist nur ein fauler Kompromiss.

                        Kommentar

                        • chs
                          Free-Member
                          • 13.06.2006
                          • 1613

                          #13
                          AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                          Zitat von akl174 Beitrag anzeigen
                          Jo wenn ich aber den Crop drauf rechne sind wir schon bei 112mm das ist dann schon ein erhebliches Loch und die Lichtstärke nicht zu vernachlässigen.
                          Werde mir zwar noch einen Speedlight zulegen nur ob der das abfängt.
                          rofl, was für ein quatsch. zwischen 50mm und 70mm sind 20mm unterschied. und wenn du beim kitobjektiv 50mm hast und beim neuen 70mm sind das trotzdem keine 112mm, die die neue linse hat.

                          Kommentar

                          • zuendler
                            Free-Member
                            • 20.12.2005
                            • 2720

                            #14
                            AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                            Zitat von morkvomork Beitrag anzeigen
                            Dazu kann ich dir dann noch ein gebrauchtes 70-200 4,0 L empfehlen. Ab dann wirst du mit dem L Virus infiziert sein!

                            Auch das 70-300 ist nur ein fauler Kompromiss.
                            das 70-300 ist je nach anspruch ein sehr gutes objektiv!
                            es ist scharf und der Af ist schnell.
                            ich würde es anfängern viel eher empfehlen als das 70-200 ohne IS.

                            und aus MEINER sicht, als für meine bedürfnisse ist das 70-200 4,0 auch ein fauler kompromiss.

                            und weils ihm keiner mit der lichtstärke erklärt:
                            das tamron hat bei 300mm f6,3 das ist weniger als 5,6
                            das 28-135 von canon hat bei 135mm schon f5,6 - dort hat das 70-300 noch 5,0 oder so.
                            würde man das 28-135 auf 300mm strecken hätte es ca f13!

                            Kommentar

                            • Bastian
                              Free-Member
                              • 01.01.2004
                              • 639

                              #15
                              AW: Zoom mit IS Canon od. Tamron

                              Ich würde zum 18-55 ebenfalls das 70-300 IS nehmen. Die Lücke ist wirklich zu vernachlässigen.

                              Zitat von morkvomork Beitrag anzeigen
                              Empfehlen würde ich dir das 18-55 gegen ein Canon 17-85 IS oder ein Tamron 28-75 DRXI auszutauschen. Das Canon Objektiv wird her sehr oft neu angeboten, da es als Kit mit der 40 D oder 5 D verkauft wird.
                              Das EF-S im Set mit der 5D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X