Bin seit kurzem wieder aus meinem Ägypten Urlaub zurück und dort konnte ich auch mal die Kombi aus Sigma 500/4.5 EX HSM + Sigma 1.4x TC + Kenko 1.4x DG TC testen.
Ich hab mir jetz von dieser Kombi nicht allzu viel erwartet, aber die Ergebnisse haben mich mehr als überrascht.
Hier ein Beispielbild:

hier ein 100% Crop

Exifs: 40D - 910mm - ISO400 - 1/320 - f11 - freihand auf Geländer aufgelegt - manuell fokussiert
Die Original Exifs zeigen zwar 700mm und f8, die obenstehenden müssten aber die richtigen sein, da ich bei einem Konverter die Kontakte abgeklebt habe.
Das schwierige bei dieser Kombi, ist das manuelle fokussieren und die geringe Schärfentiefe.
Das manuelle fokussieren geht bei der 40D aber wesentlich besser als bei der 400D. Live-View hab ich auch versucht, bin aber daran gescheitert,dass ich wegen der Sonne auf dem Display kaum was erkennen konnte und der Ausschnitt sich ständig verschoben hat.
Ich schätze mal ,dass da noch mehr geht, wenn man das ganze von einem stabilen Stativ und mit Siegelvorauslösung macht.
Ich hab mir jetz von dieser Kombi nicht allzu viel erwartet, aber die Ergebnisse haben mich mehr als überrascht.
Hier ein Beispielbild:

hier ein 100% Crop

Exifs: 40D - 910mm - ISO400 - 1/320 - f11 - freihand auf Geländer aufgelegt - manuell fokussiert
Die Original Exifs zeigen zwar 700mm und f8, die obenstehenden müssten aber die richtigen sein, da ich bei einem Konverter die Kontakte abgeklebt habe.
Das schwierige bei dieser Kombi, ist das manuelle fokussieren und die geringe Schärfentiefe.
Das manuelle fokussieren geht bei der 40D aber wesentlich besser als bei der 400D. Live-View hab ich auch versucht, bin aber daran gescheitert,dass ich wegen der Sonne auf dem Display kaum was erkennen konnte und der Ausschnitt sich ständig verschoben hat.
Ich schätze mal ,dass da noch mehr geht, wenn man das ganze von einem stabilen Stativ und mit Siegelvorauslösung macht.
Kommentar