Sigma 12-24 Testbilder von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tschausen
    Free-Member
    • 05.04.2006
    • 32

    #1

    Sigma 12-24 Testbilder von heute

    Hallo zusammen

    Während ich bis jetzt als stiller Leser hier aktiv war, begehe ich bei meinem ersten Beitrag in diesem Forum gleich eine Todsünde Hoffe nicht gleich gesteinigt zu werden

    Aufgrund eines abgesagten Auftrags in einem Einkaufszentrum hatte ich einige Minuten Zeit um mir im Media Mark die Objektive etwas genauer anzuschauen. Dabei konnte ich es nicht unterlassen, das Sigma 12-24 an einer 1dmk2n zu testen. Mir ist klar, dass ich im MM nicht gerade in einem Fotofachgeschäft war. Zudem bin ich mir bewusst, dass ich diese Optik an einer Crop-Kamera und nicht an FF getestet habe. Trotzdem bitte ich um ein ehrliches Feedback zu den "Testbildern" bin auf Euer Feedback gespannt.

    Ich selbst verwende die Canon Mk2 und liebäugle schon länger mit dieser Ultraweitwinkeloptik als Ergänzung zum 24-70.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Hier zwei Bilder aus dem Markt:



    100%-Crop 1
    100%-Crop 2



    100%-Crop 1
    100%-Crop 2
    Zuletzt geändert von Tschausen; 07.01.2008, 19:57.
  • carum
    Free-Member
    • 04.11.2004
    • 644

    #2
    AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

    Wenig Verzeichnung, Fokus liegt nicht in der Mitte.
    Welche Blende und wo sollte der Fokus sitzen?

    Gruß
    carum

    Kommentar

    • Tschausen
      Free-Member
      • 05.04.2006
      • 32

      #3
      AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

      Danke für das erste Feedback, der Fokus liegt links von der Bildmitte, aber immer noch relativ zentral, die Bilder sind bewusst bei Offenblende entstanden, da ich beim Gebrauch des öfteren darau angewiesen sein werde.

      Gruss Tschausen

      Kommentar

      • der Marco
        Free-Member
        • 12.12.2005
        • 1467

        #4
        AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

        in dem Media Markt kostet das Speedlite ja über EUR 700,-

        Kommentar

        • Tschausen
          Free-Member
          • 05.04.2006
          • 32

          #5
          AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

          Die Bilder sind aus der Schweiz, also keine Panik

          Kommentar

          • carum
            Free-Member
            • 04.11.2004
            • 644

            #6
            AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

            Für Offenblende finde ich die Schärfe absolut ok.
            Gruß
            carum

            Kommentar

            • Michael Ewert
              Free-Member
              • 01.02.2004
              • 28

              #7
              AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

              Hallo, laut den EXIF-Daten sind die Bilder mit Blende 7 entstanden, ist also schon etwas abgeblendet.

              Trotzdem ein gutes Objektiv, nutze es selbst an der 5D und bin sehr zufrieden.

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Artefakt
                Free-Member
                • 14.05.2003
                • 4287

                #8
                AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

                Ich habe vor dem Kauf zwei getestet (an der 5D!).

                Fazit:
                - irrer Bildwinkel für Architektur (und Gesichter :-)
                - wenig Verzeichnung
                - fast keine CAs, auch in den Ecken nicht (im Gegensatz zu meinem 17-40L)
                - bei offener Blende einen schärfemäßig etwas schwächeren ringförmigen Bereich, der in etwa den Ecken des Crop-Formats entspricht - seltsam, habe ich noch nie gesehen, wahrscheinlich der Kompromiss bei diesem extremen Objektiv - war bei beiden Testobjektiven sehr ähnlich
                - streulich-empfindlich - kein Wunder, wenn die Sonne fast immer im Bild ist ...
                - Preis für die Leistung moderat (rund 700 Euro - was ist das gegen das auch nicht viel bessere 14er von Canon ...)

                Ich habe mich entschlossen, mein sehr mäßiges 17-40L, mit dem ich besonders an der 5D nie glücklich war, gegen dieses Sigma zu tauschen. Ich weiß um die leichte Schwäche und blende konsequent auf 11 oder 13 ab, dann ist es scharf bis in die Ecken. Es ist und bleibt ein Spezialobjektiv, dass ich zur Not vom Stativ aus verwende, um für große Bilder genügend Schärfe zu haben.

                Offenblende würde ich nur für kleine Abbildungen (so 13x18 bis max 20x30cm) riskieren.

                Gruß, Dietmar

                www.abcdesign.at
                Zuletzt geändert von Artefakt; 07.01.2008, 21:12.

                Kommentar

                • Tschausen
                  Free-Member
                  • 05.04.2006
                  • 32

                  #9
                  AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

                  Zitat von Michael Ewert Beitrag anzeigen
                  Hallo, laut den EXIF-Daten sind die Bilder mit Blende 7 entstanden, ist also schon etwas abgeblendet.

                  Trotzdem ein gutes Objektiv, nutze es selbst an der 5D und bin sehr zufrieden.

                  Gruß
                  Michael
                  Ein Blick in die Exifs hätte wohl geholfen, upps

                  Werde vielleicht nochmals vorbeigehen mit etwas mehr Zeit.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

                    Auch cool (auf erstem Bild zu sehen), daß eine 1er einfach so draußen ausgestellt ist. In Essen oder anderswo stehen die in einer Vitrine...

                    Kommentar

                    • Tschausen
                      Free-Member
                      • 05.04.2006
                      • 32

                      #11
                      AW: Sigma 12-24 Testbilder von heute

                      Zitat von peterpostmaster Beitrag anzeigen
                      Auch cool (auf erstem Bild zu sehen), daß eine 1er einfach so draußen ausgestellt ist. In Essen oder anderswo stehen die in einer Vitrine...
                      Allerdings! Leider haben sie bei uns fast keine Objektive im Angebot und die beiden Einer (1dmk2 und 1dsmk2) stehen schon seit über einem jahr dort. habe gerade bei der 1dmk2 gesehen, dass sie schon über 3000 auslösungen auf dem buckel hat allerdings wird sie wohl noch ne weile dort bleiben wenn der preis höher als der aktuelle 1dmk3 preis in der schweiz ist.

                      Übrigens, danke für die zahlreichen antworten!

                      Gruss Tschausen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X