Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pcarsten
    Free-Member
    • 11.02.2007
    • 1311

    #1

    Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

    Gestern hatte ich die Gelegenheit das Sigma 12-24 an meiner 5D mal kurz zu probieren.

    Dabei ist es mir trotz Stativ und Panoramakopf nicht gelungen auf Anhieb ein 360 Grad Panorama aus 6 oder 8 Bildern (bei 12mm) zu erstellen. Den Nodalpunkt hatte ich gefunden.
    Autopano wußte trotzdem nichts mit der Serie anzufangen, und in PTGui mußte ich viel nacharbeiten und trotzdem war der Himmel streifig.

    Ein 360 x 180 Grad Panorama aus 3 Reihen je 6 Bilder wurde von Autopano montiert hatte aber viele Fehler.

    Mit der 40D und dem Sigma 10-20 geht es deutlich einfacher. Da brauch ich nie nacharbeiten.

    Mache ich mit dem 12-24 etwas falsch, oder klappt es bei 12 mm wirklich nicht?


    Ich denke alternativ an ein 15 mm Fisheye von Canon oder Sigma. Leider hat unser Fotohändler das nicht vorrätig.

    Macht jemand mit einem 15 mm Fisheye Panoramen mit einem Panorama Adapter und kann mir eine Bildserie zur Verfügung stellen, damit ich mal probieren kann, ob ich die leicht montieren kann.
    Zuletzt geändert von pcarsten; 01.04.2008, 20:35.
  • carum
    Free-Member
    • 04.11.2004
    • 644

    #2
    AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

    Ich hatte eins bei 12mm gemacht. Hatte allerdings nur Dokuwert und ist gelöscht.
    Könnte ich wiederholen.
    Andere habe ich mit dem 15-30 bei 15 mm aufgenommen (8 Bilder).
    Bei mir werden die freihand aufgenommen und dann in Panorama Studio gestückt.

    Gruß
    carum

    Kommentar

    • ts-e
      Free-Member
      • 30.09.2003
      • 2602

      #3
      AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

      Oder wie wäre es mit einem Nikon, wie es der PanoStore anbietet?

      Kommentar

      • pcarsten
        Free-Member
        • 11.02.2007
        • 1311

        #4
        AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

        Meinst du http://www.pano-store.de/ ?
        Da sehe ich nichts von einem Nikon.
        Benutzt man das mit dem Adapter von Enjoy your Camera? Oder gibt es andere Umbauten?

        Kommentar

        • rarau
          Free-Member
          • 09.02.2005
          • 589

          #5
          AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

          Halloerstmal
          @Peter
          Hatte früher mit der 30D+EFs10-22 auch mehrzeilige Panos gemacht.
          Software ist PTGui.
          Das Programm hat beim Start Probleme das Objektiv als normale WW-Optik zu erkennen und versuchte eine Fisheyekorrektur vorzunehmen.

          Als Tip
          Immer erst die horizontale Reihe (360°) berechnen lassen. Da weiss dan das Programm, dass es die Bilder horizontal auf den maximalen Winkel verteilen muss. Dann Korrektur vornehmen - also optimieren der Kontrollpunkte.
          Beim nächsten Durchgang dann die weiteren Reihen zufügen. Die Berechnung der horizontalen Reihe aber nicht mehr ändern.

          Gruß Ralf

          Kommentar

          • ts-e
            Free-Member
            • 30.09.2003
            • 2602

            #6
            AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

            Zitat von pcarsten Beitrag anzeigen
            Meinst du http://www.pano-store.de/ ?
            Da sehe ich nichts von einem Nikon.
            Benutzt man das mit dem Adapter von Enjoy your Camera? Oder gibt es andere Umbauten?
            Jo. Ich meinte direkt das: http://www.pano-store.de/services_srvcsNik105.php

            Kommentar

            • pcarsten
              Free-Member
              • 11.02.2007
              • 1311

              #7
              AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

              Ist das Nikon um soviel besser als die Canon oder Sigma Linsen, das der Aufwand lohnt?

              Kommentar

              • ts-e
                Free-Member
                • 30.09.2003
                • 2602

                #8
                AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                Ich hatte diesbezüglich schon mir dem Chef dieses "Ladens" gesprochen. Seiner Meinung ist es besser, als das Sigma. Er nutzt es wohl auch an einer Canon.
                Ruf ihn doch einfach mal an. Der Mann ist sehr hilfsbereit. Wollte sich sogar mit mir an einem Sonntag treffen, um einiges zu besprechen. War gerade der Mannschaft in Berlin. Er wäre sogar zum Eiszentrum gekommen. Also keine Angst, der ist cool. :-)

                Kommentar

                • Sirko Glaetzer
                  Free-Member
                  • 07.10.2003
                  • 590

                  #9
                  AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                  Ja das 10,5er ist zur Zeit die Linse für 360° Panoramen.

                  Anbei ein Muster aus 4 freihand Aufnahmen mit der 5D:
                  Ihr Fotograf in Torgau für professionelle Fotos und Fotoshoootings. Wir bieten Ihnen professionelle Fotoshootings, lebendige Hochzeitsfotos, natürliche Kinderserien und professionelle Portraitfotografie. Besuchen Sie uns!


                  Das Canon 15 Fisheye ist auch nicht schlecht. Aber da brauchst du mehr als 4 Aufnahmen ;o( ...

                  Gruss Sirko

                  Kommentar

                  • pcarsten
                    Free-Member
                    • 11.02.2007
                    • 1311

                    #10
                    AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                    Zitat von Sirko Glaetzer Beitrag anzeigen
                    Ja das 10,5er ist zur Zeit die Linse für 360° Panoramen.

                    Anbei ein Muster aus 4 freihand Aufnahmen mit der 5D:
                    Ihr Fotograf in Torgau für professionelle Fotos und Fotoshoootings. Wir bieten Ihnen professionelle Fotoshootings, lebendige Hochzeitsfotos, natürliche Kinderserien und professionelle Portraitfotografie. Besuchen Sie uns!


                    Das Canon 15 Fisheye ist auch nicht schlecht. Aber da brauchst du mehr als 4 Aufnahmen ;o( ...

                    Gruss Sirko
                    Danke Sirko,
                    das überzeugt, wobei mir ein paar mehr Bilder nichts ausmachen, zur Zeit brauch ich 24 in 3 Reihen a 8 mit dem 10-20 an einer Crop.

                    Würdest du mir 4 Einzelbilder zur Verfügung stellen, um zu sehen ob ich das Zusammenfügen schaffe? Ich bin Vorsichtig geworden seit ich beim 12-24 so jämmerlich versagt habe.

                    Kommentar

                    • rarau
                      Free-Member
                      • 09.02.2005
                      • 589

                      #11
                      AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                      Halloerstmal
                      nutze Canon 15mm Fish and er 5D.
                      Das benötigt 6+2 Aufnahmen oder wenn ich faul bin (oft) dann mit 15-20° abwärts gekippt 6 Aufnahmen horizontal und einmal Zenith.
                      Ich spare mir dann die Nadiransicht und beschränke das QuickTime Movie auf den Bereich bis -75°. Man kann dann nicht senkrecht nach unten gucken.
                      Brauche mir allerdings an keinem 10,5er Nikor die Gegenlichblende zu zersägen.
                      Meine Kollegen haben ein 10,5er - wo bekomme cih denn einen Adapter Nikon auf EOS???
                      @Sirko, du musst es doch wissen???
                      Gruß Ralf

                      Kommentar

                      • pcarsten
                        Free-Member
                        • 11.02.2007
                        • 1311

                        #12
                        AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                        Hier gibt es so was.
                        ENJOYYOURCAMERA Fotozubehör ✔ Kamerataschen ✔ Kameragurte ✔ Handschlaufen ✔ Tragesysteme ✔schneller Versand & persönliche Beratung


                        oder die Quelle von TS E

                        Kommentar

                        • pcarsten
                          Free-Member
                          • 11.02.2007
                          • 1311

                          #13
                          AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                          Ralf,
                          sind die Bilder auf deiner Homepage http://www.raumundaugenblick.de/r+a_pano3D.htm
                          mit dem 15mm an der 5D gemacht?
                          Die sind ja beeindruckend.


                          Zitat von rarau Beitrag anzeigen
                          Halloerstmal
                          nutze Canon 15mm Fish and er 5D.
                          Das benötigt 6+2 Aufnahmen oder wenn ich faul bin (oft) dann mit 15-20° abwärts gekippt 6 Aufnahmen horizontal und einmal Zenith.
                          Ich spare mir dann die Nadiransicht und beschränke das QuickTime Movie auf den Bereich bis -75°. Man kann dann nicht senkrecht nach unten gucken.
                          Brauche mir allerdings an keinem 10,5er Nikor die Gegenlichblende zu zersägen.
                          Meine Kollegen haben ein 10,5er - wo bekomme cih denn einen Adapter Nikon auf EOS???
                          @Sirko, du musst es doch wissen???
                          Gruß Ralf

                          Kommentar

                          • Oliver Opper
                            Free-Member
                            • 12.07.2004
                            • 93

                            #14
                            AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                            Das 10,5mm Nikon finde ich nur in bezug auf wenige Aufnahmen sinnvoll. Von der erzielbaren Auflößung her nutzt man mit dem 15mm Fish die 5D schon um einiges Besser aus, dafür benötigt man mit dem der 5D und dem 15mm aber auch 6+1 Aufnahme.

                            Ich habe mal eine vergleich des 15mm und des 10,5mm an einer 5D beigefügt. Die quali darf man nicht so genau beachten, dass sind offblend, ISO1600 und 1/15s freihand. Aber den Auflößungsunterschied sieht man schon recht deutlich.

                            Wenn du Beispielbilder für das 15mm Sigma haben willst, am besten eine email schicken http://www.opper.de

                            Gruß Oliver
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • pcarsten
                              Free-Member
                              • 11.02.2007
                              • 1311

                              #15
                              AW: Benutz jemand das Sigma 12-24 für 360° Panoramen?

                              Gibt es Gründe die für das Sigma 15mm sprechen gegenüber dem Canon 15mm?
                              Ausser das es 100 Euro billiger ist und scheinbar leichter zu bekommen ist?
                              Das Canon 15mm wird zur Zeit bei Foto Koch als Restposten angeboten, gibt es das bald nicht mehr oder kommt da was neues?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X