das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcus2388
    Free-Member
    • 14.01.2007
    • 1673

    #16
    AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

    mhm... bei mir war es so, dass ich mir mit 17 anstatt einem neuen Computer zum spielen eine DSLR gegönnt habe - eine Eos 350D mit 18-50 2,8 Sigma.

    Aus dem Geknipse wurde schnell - vor allem durch dieses Forum - eine "bewusstere" Art des Fotografierens...
    Ich wollte dann über das 18-50 2,8 hinaus und deswegen hab ich sämtliche anderen Ausgaben gestrichen - kein weggehen abends, ergo kein Alkohol, keine Zigaretten, nicht mal mehr Computerspiele und auch kein Kino... dann noch jede freie Minute in Assistenzjobs für Fotografen investiert... und schon konnte ich mir eine bischen bessere Ausrüstung Stück für Stück zulegen...

    Seit Anfang diesen Jahres fotografier ich Sport und verdien mir damit ein wenig Geld...
    So konnte ich mir dieses Jahr endlich die 1D III gebraucht, das 300 2,8 IS aus der USA und das 16-35 2,8 II aus der USA leisten.
    Nun - 2,75 Jahre später - hab ich mir eine ganz nette Ausrüstung erarbeitet - bin mittlerweile 20 und trotzdem ist noch kein Ende in Sicht... mir fehlt irgendwie noch eine bessere Vollformatkamera und etwas zum mobil blitzen...


    mal schauen was ich in exakt einem Jahr zu meinem Equipment zähle...

    Kommentar

    • troescherw
      Free-Member
      • 25.09.2007
      • 91

      #17
      AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

      Hallo,

      ja ja... das liebe Geld! Gerade die letzten Monate gab ich relativ viel Geld fürs Fotografieren aus: Neue Kamera (40D), einige neue Objektive, Zubehör fürs Panoramafotografieren, neue Software. Jetzt ist wieder mal Schluss damit! Nehme ich mir zumindest vor

      Wo ich immer relativ sparsam bin ist beim Objektivkauf. Habe nur Sigma- und Tamron-Objektive (außer Canon 1,8/85). Muss sagen, dass ich vor allem mit den Sigma-Objektiven sehr zufrieden bin. Insbesondere, weil ich hauptsächlich für das Web fotografiere und die bessere Qualität der L-Objektive hier nicht so sehr auffallen - wenn überhaupt. Außerdem fotografiere ich meist bei größeren Veranstaltungen, und bei dem Getümmel kann es schon mal vorkommen, dass ein Objektiv leiden muss. Allein die Vorstellung, dass ein 2.000 EUR-Objektiv auf den Boden knallt...

      Wolfgang

      Kommentar

      • febrika3
        Full-Member
        • 28.04.2006
        • 2290

        #18
        AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

        Zitat von Christian Ahrens Beitrag anzeigen
        … Ob ich es auch tue, liegt weniger an Notwendigkeiten als an Wünschen.... :-)


        Christian, genau das ist das Problem.

        Als Berufsfotograf hatte ich Mitte der 90er ausrüstungstechnisch Vollausstattung erreicht. KB, MF und GF jeweils mit viel Glas und satt Studiolicht. 1998 kam die EBV hinzu, Mac, Scanner und sündteuer Fuji Pictography Drucker haben das ganze auch hybrid gemacht. Damit könnte ich auch noch heute in der digitalen Welt ganz gut arbeiten. Trotzdem kam die erste Digicam und heute bin ich bei der 9. professionellen Digitalkamera.

        Ich glaube es ist eine persönliche Einstellungssache, ob ich immer neueres und besseres haben muss, ob es immer das teuerste sein muss. Die Wunschliste nach oben ist unendlich, es gibt immer etwas besseres. Man muss lernen seine Gier zu unterdrücken.
        Grüße aus der Region der Industriekultur
        Karsten

        Kommentar

        • zuendler
          Free-Member
          • 20.12.2005
          • 2720

          #19
          AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
          Ich mache das ganz einfach. Um deutlich bessere Fotos als mit der 40D und dem 100-400L zu machen, müsste ich ~5-6.000.- mehr für eine 1er und 300L 2.8 verbraten.
          haha die milchmädchenrechnung.
          da meine die leute mit dem 100-400 auch immer wunder weis wie weit man mit dem 600er kommt.
          pustekuchen, wenn eine 1D dran hängt kommt man nämlich genauso weit.
          also brauchst du schon das 600er, denn das 300er taugt nurnoch für den nahbereich

          Kommentar

          • ISOstar
            Free-Member
            • 13.05.2007
            • 1606

            #20
            AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

            Zitat von noir Beitrag anzeigen
            Hi ISO!
            [...] aber wenn man Leute im Zoo oder anderswo mit der "weißen Ware" sieht, kommt einem halt doch schon manchmal ein bisschen Neid hoch . [...] Zum einen, weil ich einfach kein Fan von Kunststoff bin (lag mit Sicherheit auch an meiner letzten Firma ) und zum anderen kann man mit dem Kauf auch enscheiden, wie eine Firma die nächsten Monate/Jahre ihre Strategie plant. Canon hat für mich hier einfach einen hoheh qualitativen Standart in diesem Sektor. Der Kauf von billigeren Waren kann auch nicht zielführend sein. Nicht wenn man sich hohe Erwartungen über einen langfristigen Zeitraum setzt.
            Grüße, Noir
            Neid ist ein Gefühl, was man nicht gerne zugibt
            Wartet man auf Kindersegen, sieht man nur noch glückliche Kinder und Eltern im Zoo. Ist man unglücklich solo, sieht man nur noch glückliche Paare um sich usw. Die gehetzten, streitenden, unglücklichen usw. übersieht man. In deinem Fall übersiehst du, dass 99,99 % mit kompakten unter 300,00 durch die Gegend laufen und 0,005 % mit DSLR's, wo ein Kit dranhängt.
            Zielführend ist für mich auch weiterhin, dass eine breite Masse bedient wird. Am Ende zählt nur das Bild, dass du gemacht hast.
            Als Hobbyistin im Fotobereich habe ich auch viel investiert seit Mitte letzten Jahres. Und ihr hier seid schuld Hätte ich mir nie träumen lassen, als ich Mai 2007 mit der 400D anfing .
            Die letzte Aktion war die vom MM mit ihren 25% Rabatt. 450D und 100-400mm. Fürs 100-400 gabs auch noch CashBack. Und jetzt ist aber mal gut. Mit dieser Kombination habe ich meine ersten Bilder verkauft *froi*, wenn auch nicht für viel. Aber es hatte immerhin schon mal eine Firma Interesse. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen (ist doch so ein Spruch, oder). Als es auf die 40D CB gab, war ich schwer am Schwanken, hatte widerstanden. Ich bin jetzt froh, dass es etwas später die 450D geworden ist.

            Grüße
            ISO

            Kommentar

            • Gerry S.
              Free-Member
              • 05.12.2006
              • 1467

              #21
              AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

              ganz einfach - einmal investieren, danach jede freie Minute mit der Ausrüstung Geld verdienen - und nach 2 Jahren sind alle Investitionen wieder gedeckt. Aber von daheim und vom Sofa aus klappt das schlecht

              Kommentar

              • Knolles
                Free-Member
                • 22.11.2005
                • 1021

                #22
                AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                Zitat von Gerry S. Beitrag anzeigen
                Aber von daheim und vom Sofa aus klappt das schlecht
                wäre ja aber auch sehr langweilig

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                  Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                  haha die milchmädchenrechnung.
                  da meine die leute mit dem 100-400 auch immer wunder weis wie weit man mit dem 600er kommt.
                  pustekuchen, wenn eine 1D dran hängt kommt man nämlich genauso weit.
                  also brauchst du schon das 600er, denn das 300er taugt nurnoch für den nahbereich
                  was genau willst Du nun damit ausdrücken? Ein 100-400L an der 40D ist in etwa rein von der Endbrennweite vergleichbar wie die 1er mit dem 300 2.8 mit 1.4x/2x Konvertern.

                  Diese Kombi stellt aber die nächst erreichbare Qualitätsverbesserung dar, von der fehlenden Flexibilität mal abgesehen.

                  => es ging in meinem Post darum, was ich ausgeben müsste, um die nächste Stufe deutlicher Qualitätssteigerung zu momentan zu erreichen, nicht um näher ran zu kommen. Da hast Du anscheinend was falsch gelesen.

                  Kommentar

                  • HDH-Siegen
                    Free-Member
                    • 15.12.2005
                    • 815

                    #24
                    AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                    irgend wie hat er schon recht.
                    wenn man das 300er hat und kauft sich dann irgendwann das 500er nimmt man das 300er nur noch für den nahbereich.
                    fazit das objektiv immer zu kurz

                    Kommentar

                    • ISOstar
                      Free-Member
                      • 13.05.2007
                      • 1606

                      #25
                      AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                      Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                      was genau willst Du nun damit ausdrücken? Ein 100-400L an der 40D ist in etwa rein von der Endbrennweite vergleichbar wie die 1er mit dem 300 2.8 mit 1.4x/2x Konvertern.
                      Diese Kombi stellt aber die nächst erreichbare Qualitätsverbesserung dar, von der fehlenden Flexibilität mal abgesehen.
                      => es ging in meinem Post darum, was ich ausgeben müsste, um die nächste Stufe deutlicher Qualitätssteigerung zu momentan zu erreichen, nicht um näher ran zu kommen. Da hast Du anscheinend was falsch gelesen.
                      das habe ich dann auch falsch gelesen
                      Wenn man dein bisheriges Equipment nicht kennt, kann man nicht wissen, was für dich die "nächste Qualitätssteigerung" ist.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                        Zitat von ISOstar Beitrag anzeigen
                        das habe ich dann auch falsch gelesen
                        Wenn man dein bisheriges Equipment nicht kennt, kann man nicht wissen, was für dich die "nächste Qualitätssteigerung" ist.
                        Aber das hatte ich doch geschrieben?

                        Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                        Ich mache das ganz einfach. Um deutlich bessere Fotos als mit der 40D und dem 100-400L zu machen, müsste ich ~5-6.000.- mehr für eine 1er und 300L 2.8 verbraten.
                        Sprich: der beste "Schutz" vor dem Wunsch nach teurem Equipment ist meiner Meinung nach der, dass man sich vor Augen hält, was man durch den Kauf deutlich verbessern kann, die Verbesserung dem Preis angemessen sein sollte. Meist ist eine intensive Einarbeitung in Entrauschung oder Kontrastbearbeitung der bessere Weg. Quasi Windows aufräumen, als einen schnelleren Prozessor in den Rechner zu bauen ...

                        Kommentar

                        • ISOstar
                          Free-Member
                          • 13.05.2007
                          • 1606

                          #27
                          AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                          Aber das hatte ich doch geschrieben?
                          sorry, hatte dich jetzt verwechselt mit dem TO. Krieg hier langsam alles durcheinander

                          Kommentar

                          • Noir
                            Free-Member
                            • 10.04.2008
                            • 321

                            #28
                            AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                            Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                            haha die milchmädchenrechnung.
                            da meine die leute mit dem 100-400 auch immer wunder weis wie weit man mit dem 600er kommt.
                            pustekuchen, wenn eine 1D dran hängt kommt man nämlich genauso weit.
                            also brauchst du schon das 600er, denn das 300er taugt nurnoch für den nahbereich
                            Natürlich ist ein 600er schon was feines, klar . Aber das Übersteigt mein Budget doch mehr als erheblich. Und mit den guten 5kg was das gute Stück ja wiegt, müsste man ja schon fast nen Rollwagen bei sich haben, weil mir das dann doch zu schwer wäre . Ich dachte mir eben, gut, ein 300mm 2,8 mit 2x Extender wäre dann eben ein Kompromiss. Leider habe ich noch nicht mit den beiden Objektiven fotografiert, deswegen fehlt mir da leider auch die Erfahrung. Man könnte ja auch das EF 100-400 an den Extender hängen, aber dann ist bei meiner 40D auch der Autofokus weg und gerade bei Tieraufnahmen ist das, denke ich mir mal, echt nervig, wenn man nicht gerade auf Elefanten zielt .

                            Kommentar

                            • Noir
                              Free-Member
                              • 10.04.2008
                              • 321

                              #29
                              AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                              Zitat von ISOstar Beitrag anzeigen
                              Neid ist ein Gefühl, was man nicht gerne zugibt
                              ... In deinem Fall übersiehst du, dass 99,99 % mit kompakten unter 300,00 durch die Gegend laufen und 0,005 % mit DSLR's, wo ein Kit dranhängt.
                              ...

                              Grüße
                              ISO

                              ... und ich bin froh, dass ich mir damals das Geld für meine DSLR zusammengespart hab

                              Grüße, Noir

                              Kommentar

                              • balu3006
                                Free-Member
                                • 30.05.2008
                                • 68

                                #30
                                AW: das liebe Geld, oder wie macht ihr das mit neuen Objektiven

                                Ich komme mal zurück auf den Ausgangspunkt. Nicht nur Studenten haben das Problem der Finanzierung des Equipments, auch ein gestandener Familienvater als Alleinverdiener kann fürs Hobby nicht den Familienfrieden aufs Spiel setzen. Ich habe zunächst alles verkauft, was ich an analogen Sachen hatte einschließlich einer Leica M 6. Da kam eine solide Basis an Geld zusammen. Dann habe ich mir die Gebraucht-Angebote angesehen (nicht bei "Dingsbay", da setze ich wegen der Gefahr von Hehlern und Betrügern nicht mehr als 50 € aufs Spiel) und bin bei verschiedenen Fotofachgeschäften übers Netz fündig geworden. Nicht zuletzt kann ich, mit Einbußen an Komfort aber ansonsten sehr gut, vorhandene Leica-R Objektive an der 30 D einsetzen - es muss nicht alles neu und original sein. Diesen Rat kann man aber nicht uneingeschränkt für alle Kameras und Objektive geben (Bildkreis).
                                Zum Schluss bleiben Finanzierungsangebote z.B. von Foto Oehling. Ist ja nicht unmoralisch.... Teamplayer schließen sich einem Fotoclub an und können evtl. dort nach einiger Zeit der Vertrauensbildung Objektive ausleihen.
                                Viele Grüße - und viel Erfolg
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X