Hallo,
ich beobachte bei meiner 400D und dem 18-55mm Objektiv immer häufiger das man bei dunkleren Räumen schlecht ein ordentliches Bild zu stande bekommnt außer man nimmt blitz, hohe iso werte usw.
Andernfalls bekommt man ein normales Freihand Bild gar nicht hin.
Ich habe nun das Sigma 24-70mm entdeckt was den bereich fast abdecken würde (später vllt mal noch das 12-24mm von Sigma) und eine super Lichstärke durchgehend vomn 2,8 bietet.
Ich frage euch nun würde es sich lohnen sich das Sigma zu holen zumal es nicht allzu teuer ist und man es ab und an auch im Forum bekommt (kostengünstiger)
Würde die bessere Lichtstärke ein Plus für mich bringen. Das gute an dem Objektiv ist auch das sich die Frontlinse beim Fokussieren nicht mitdreht
Es hat nur leider kein HSM und keinen OS.
Freu mich schonmal auf Antworten
MFG Manuel
PS.: Lieber würde ich natürlich ein L Objektiv nehmen von Canon aber ichgalub nicht das man da ein gutes bekommt mit super Lichstärke normalen Zoombereich und kostengünstig oder ?
ich beobachte bei meiner 400D und dem 18-55mm Objektiv immer häufiger das man bei dunkleren Räumen schlecht ein ordentliches Bild zu stande bekommnt außer man nimmt blitz, hohe iso werte usw.
Andernfalls bekommt man ein normales Freihand Bild gar nicht hin.
Ich habe nun das Sigma 24-70mm entdeckt was den bereich fast abdecken würde (später vllt mal noch das 12-24mm von Sigma) und eine super Lichstärke durchgehend vomn 2,8 bietet.
Ich frage euch nun würde es sich lohnen sich das Sigma zu holen zumal es nicht allzu teuer ist und man es ab und an auch im Forum bekommt (kostengünstiger)
Würde die bessere Lichtstärke ein Plus für mich bringen. Das gute an dem Objektiv ist auch das sich die Frontlinse beim Fokussieren nicht mitdreht
Es hat nur leider kein HSM und keinen OS.
Freu mich schonmal auf Antworten
MFG Manuel
PS.: Lieber würde ich natürlich ein L Objektiv nehmen von Canon aber ichgalub nicht das man da ein gutes bekommt mit super Lichstärke normalen Zoombereich und kostengünstig oder ?

Kommentar