Sigma oder sparen und doch Canon ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firefrogy
    Free-Member
    • 31.10.2008
    • 253

    #1

    Sigma oder sparen und doch Canon ?

    Hallo

    Ich habe gerade eine Systemumstellung gemacht und brauche noch

    nochmal einen Tip !

    Bin von Minolta auf Canon 1D MK II N umgestiegen.

    Das Tele soll ein 70-200 IS L USM werden.

    Brauche noch ein Objektiv , Weitwinkel / kleines Tele.

    Interssieren würde mich ein Sigma 24-70 2.8 ca. 450,-

    oder das von Canon 2.8 28-70 is usm 1099,-

    Das Sigma ist um die Hälfte billiger aber auch schlechter ?

    Brauchen tue ich es für "immer drauf" , bei Motorsport Boxengasse und

    Innenkurve !

    Für das Gesparte gegenüber dem Canon würde ich mich noch einen

    TK 1,4 x kaufen können .

    Ihr seht , ich habe schon einen leichten Hang zum Sigma !

    Jetzt würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.

    Das Canon hat wohl Schwierigkeiten mit der Schärfe?!
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

    Hallo,
    ich gebe nur meine Erfahrungen wieder, andere sehen das anders.
    Das Canon ist ein 24-70, einzige optisch hochwertige Alternative ist ein Tamron 28-75/2.8, allerdings ist der AF für Sport nicht schnell genug - mit dem Canon bin ich in jeder Hinsicht zufrieden es ist nur sehr schwer und darf keinen Stoss abbekommen.

    70-200 gibt es von Canon 4 Versionen, alle optisch sehr gut, spar Dir das Sigma, Du landest irgendwann doch beim Canon.

    Sigma wäre für mich auch wegen der Erfahrung mit deren "Service" keine Wahl mehr, nur wenn bei einer Linse von vornherein alles passt, ist es eine Alternative.

    LG Andreas
    Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2008, 14:55.

    Kommentar

    • VarioSix
      Free-Member
      • 12.09.2005
      • 2794

      #3
      AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

      Schau dich doch mal hier im Forum zu den diversen Stimmen zum Thema Sigma um. Tendenziell wirst du immer wieder über das Thema Kompatibilität von Gehäusen, Objektiven und Sigma stolpern. Tatsache ist, das Sigma unter den Fremdherstellern wohl einen besonders eigenen Weg eingeschlagen hat, seine Objektive an Canon-Gehäuse zu adaptieren. Manchmal passt es gut, oftmals aber auch gar nicht.

      Mein Rat wäre daher, weitere Alternativen zu suchen oder/und noch etwas zu sparen. Die Motorsportsaison ist für dieses Jahr gelaufen, bis zum nächsten Frühjahr läuft in den Boxengassen nur wenig.

      VG Bernhard

      Kommentar

      • Christian Lütje
        Free-Member
        • 09.01.2004
        • 1147

        #4
        AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

        Es gibt einmal das Canon 24-70/2.8 und es gab das Canon 28-70/2.8, welches der Vorgänger vom 24-70 war. Das 28-70 gibt es nur noch gebraucht, Preise so um die 650€. Das 28-70 ist ziemlich gut, auf jeden Fall zu empfehlen. Das aktuelle Canon 24-70 ist auf ähnlichem Niveau, wobei oft gesagt wird, dass das ältere 28-70 noch einen Tick besser sei. Da ich nie ein 24-70 besessen habe, kann ich das aus eigener Erfahrung aber nicht bestätigen.

        Ich gebe jetzt nur das wieder, was man im Forum immer wieder liest, da mir eigene Erfahrungen mit den Objektiven fehlen, aber vielleicht hilft es dir. Vom Sigma 24-70 gibt es verschiedene Varianten. Einmal das 24-70mm F2,8 EX DG Asp. Makro. Der AF soll hier recht langsam, laut und unpräzise sein und die Offenblende 2.8 relativ weich. Es gibt auch zufriedene Nutzer, aber so weit ich das überblicke, war die Mehrheit eher nicht so zufrieden. Neuerdings scheint es auch ein Sigma 24-70 mit HSM Antrieb zu geben. Sollte von den AF-Leistungen besser sein, scheint aber noch nicht auf dem Markt zu sein. Dann gibt es auch noch ein Sigma 28-70/2.8. Musst du mal die Suchfunktion bemühen, ob es mit diesem Objektiv Erfahrungen gibt.

        Oft empfohlen wird ein Tamron 28-75/2.8, welche relativ günstig ist (~300€), einen schnellen, aber lauten AF hat, dafür aber optisch sehr gut sein soll und auf dem Niveau des Canon 24-70 liegt.

        Generell würde ich sagen: Wenn du unbedingt jetzt Fotos machen willst/musst, dann kauf dir ein Sigma oder das Tamron und vielleicht bist du mit den Objektiven sogar für den Rest deines Lebens glücklich. Wenn du noch etwas sparen kannst, dann kauf dir das Canon 24-70 oder das alte 28-70. Die Verarbeitung und die AF-Leistung sind auf jeden Fall eine Klasse höher und auch die optische Leistung ist nochmal einen Tick besser.

        Kommentar

        • AXT
          Free-Member
          • 22.03.2005
          • 172

          #5
          AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

          Sicherlich ist Sigma nicht immer das gelbe vom Ei, ich habe in letzter Zeit auch fast alles von Sigma verkauft, wegen der Komunikationsprobleme zwischen Kamera und Objektiv. Ich habe lediglich die Macro Teile behalten, da sie wirklich über jeden Zweifel erhaben sind. Ist einfach eine Geschmakssache....
          Ich hatte nicht das Gefühl, daß die AF Motoren des Sigmas sehr viel langsamer waren, eher das Ansprechverhalten war viel langsamer.
          Ich würde es an Deiner Stelle eher lassen und noch etwas sparen, denn wer Billig kauft kauft zweimal.
          Grüße
          Markus

          Kommentar

          • firefrogy
            Free-Member
            • 31.10.2008
            • 253

            #6
            AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

            Ein gebrauchtes mit 1 Jahr Garantie zur Zeit bei E..y für 650,- Euro.
            Das wäre ein guter Kauf ?
            Ich kann ja mal im "ich Suche" was posten .

            Kommentar

            • Manfred Winter
              Free-Member
              • 20.12.2004
              • 610

              #7
              AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

              Also das Sigma 28-70 2.8 EX DG Asph. hatte ich mal, leider.
              Es vereint die Vorzuege einer Bohrmaschine (AF-Sound) mit denen eines Weichzeichners .... Finger weg!

              Kommentar

              • Klocki
                Free-Member
                • 15.12.2006
                • 37

                #8
                AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                Hallo alle beisammen.
                Ich stehe auch gerade vor der gleichen Entscheidung (Tamron 24-75 behalten ,Canon 24-70 oder Sigma 24-70 kaufen) .
                Konnte vor ca. 2 Stunden das Sigma 24-70 mit dem Tamron 28-75 an meiner 40d vergleichen! Ergebnis : Das Sigma hat ordentlich abgeloost!!!
                Das Tamron ist um längen schärfer, gerade bei offenblende.
                Das Sigma soll angeblich diesen oder nächsten Monat neu raus kommen mit HSM (info von Saturn ).Allerdings ohne Qualitätsverbesserungen.
                Der AF ist bei beiden gleich laut und langsam. Beim Sigma gefühlt noch etwas lauter und unangenehmer ( mein empfinden ).
                Das Tamron wollte ich eigentlich verkaufen, da mir die Haptik nicht mehr zusagt, aber das Sigma passt von der Bildleistung nicht, und für das Canon kann ich mir ein Tamron+guten Weitwinkel kaufen und habe eine ähnliche Leistung mit sogar mehr Brennweite.
                Das Canon konnte ich übrigens vor wenigen Tagen auch testen, und war für das Geld wirklich nicht überzeugt! Die optischen Leistungen sind leider NICHT DEUTLICH besser.
                Werde also wohl bei meinem Tamron bleiben, auch wenn es sich nicht sooooo super anfühlt.
                Hoffe ich konnte helfen.
                Gruß Klocki

                Kommentar

                • Actro
                  Free-Member
                  • 26.01.2007
                  • 119

                  #9
                  AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                  Ich stand auf vor dem gleichen Problem. Also habe ich damals den günstigeren Weg gewählt. Hatte mir damals das Sigma 70-300 und das Sigma 24-70 gekauft.
                  Überzeugt hat mich keines von beiden. Wahrscheinlich hatte ich bei beiden ein schlechtes erwischt, bei beiden keine Spur von Schärfe und der AF war auch alles andere als schnell.
                  Inzwischen habe ich das 70-300 gegen das Canon 2,8/70-200L IS USM und das Canon 4,5-5,6/100-400L IS USM ausgetauscht und ich muss sagen so stelle ich mir Objektive vor. Knackscharf, schneller AF. Ok preislich liegen die auch in einer anderen Kategorie aber sie sind ihr Geld Wert. Als nächstes werde ich dann wohl das 24-70 gegen das Canon austauschen.
                  Die einzigen Objektive von Fremdherstellern die in punkto Schärfe überzeugt haben sind das Tamron 2,8/17-50 und das Tokina 4,5-5,6/10-17.
                  Vom AF sind die beiden auch nicht die schnellsten ... Leider.
                  Aber ich würde jedem raten, spart lieber etwas länger und nehmt die Canon Linsen.
                  Dies ist meine eigene Erfahrung und mein persönliches Fazit aus meinen Fehlkäufen.

                  Kommentar

                  • PeterD
                    Free-Member
                    • 11.08.2007
                    • 4402

                    #10
                    AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                    Zitat von firefrogy Beitrag anzeigen
                    oder das von Canon 2.8 28-70 is usm 1099,-
                    Weisst du mehr als wir?

                    Kommentar

                    • firefrogy
                      Free-Member
                      • 31.10.2008
                      • 253

                      #11
                      AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                      Ich habe doch erst mein System umgestellt und da sind mir noch nicht alle

                      Canon Bezeichnungen geläufig !

                      Ich hatte auch mit einem 24-105 IS USM geliebäugelt......

                      Habe mir jetzt ein 28-70 2.8 L USM gegönnt !!!!

                      Kommentar

                      • akastylez
                        Free-Member
                        • 23.05.2004
                        • 781

                        #12
                        AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                        Ich habe das Canon 24-70 f2,8 jetzt über ein Jahr, es war schon 2x bei Canon und ich habe nur Probleme mit dem Teil (unscharfe Bilder im WW Bereich bei großer Blende) - und ich bin nicht der Einzige! Vorher hatte ich das Sigma 24-70 f2,8 mit dem Sigma hatte ich keine Probleme...weil man ja immer noch mehr Rausholen will hatte ich mit das Canon gekauft - nochmal würde ich es nicht machen - wäre ich mal beim Sigma geblieben. Mit allen anderen Canon - Linsen habe ich keine Probleme...


                        Gruß

                        Kommentar

                        • Kriemel
                          Free-Member
                          • 07.08.2008
                          • 442

                          #13
                          AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                          Hallo Gemeinschaft,

                          Meine Erfahrung mit Sigma:

                          Einmal Sigma, NIE mehr Sigma!

                          Gruß,

                          Andi

                          Kommentar

                          • juefei
                            Free-Member
                            • 29.09.2008
                            • 111

                            #14
                            AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                            Zitat von Kriemel Beitrag anzeigen
                            Hallo Gemeinschaft,

                            Meine Erfahrung mit Sigma:

                            Einmal Sigma, NIE mehr Sigma!

                            Gruß,

                            Andi

                            Da schließ ich mich an! Never change a winning Team! Take Canon.
                            Habe mit Sigma "nicht die besten" Erfahrungen.

                            Kommentar

                            • Joern Bierer
                              Full-Member
                              • 27.03.2003
                              • 813

                              #15
                              AW: Sigma oder sparen und doch Canon ?

                              ich habe statt eines 300/2.8 L (nonIS) für 2000.- und 10 jahre alt ein neues sigma 300/2.8 EX DG HSM gekauft ( 3 Jahre Garantie) und diese Linse macht an der mkIII Spass ohne ende optisch absolut auf niveau des 300/2.8 L und das wil was heissen...

                              hier Bilder mit der Linse meistens bei 600mm und offenblende dh mit 2XTC.....

                              http://www.dslr-forum.de/showthread....t=300mm+hsm+dg


                              http://www.dslr-forum.de/showthread....16#post3957516

                              also merke nicht alles bei Sigma ist schlecht......die machen auch gute Sachen.....ja ich habe sonst nur L Optiken und das auch sehr gute.........
                              Zuletzt geändert von Joern Bierer; 11.11.2008, 20:08.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X