Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #1

    Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

    Hallo

    Vielleicht ist das dem ein oder anderen hier auch schonmal passiert:

    Und zwar habe ich heute beim Ausziehen des 100-400ers so kleine schwarze Stücke bemerkt, die unter dem auszuziehenden Teil des Objektives hervorkamen. War das nun die Staubdichtung oder ein Teil der Arretierung?
    Wie viel würde eine Reperatur kosten und wäre dabei die optische Leistung des Objektives in Gefahr?
    Habs heute übrigens noch mehrere Male ein- und ausgefahren und es sind keine weiteren Stücke rausgekommen.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

    Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
    Hallo

    Vielleicht ist das dem ein oder anderen hier auch schonmal passiert:

    Und zwar habe ich heute beim Ausziehen des 100-400ers so kleine schwarze Stücke bemerkt, die unter dem auszuziehenden Teil des Objektives hervorkamen. War das nun die Staubdichtung oder ein Teil der Arretierung?
    Wie viel würde eine Reperatur kosten und wäre dabei die optische Leistung des Objektives in Gefahr?
    Habs heute übrigens noch mehrere Male ein- und ausgefahren und es sind keine weiteren Stücke rausgekommen.
    Unter dem Ring zur Arretierung ist ein Filzstreifen. Der gibt bei Dir langsam auf. Bekanntes Problem, irgendwann wird wahrscheinlich die stufenlose Feststellung nicht mehr ordentlich funktionieren, das ist der "einzige" Schaden. Wichtig ist, dass man das Objektiv nicht im zugedrehten Zustand des Ringes zoomt. Der Filz wird halt jedes Mal gequetscht. Auch sollte man nicht allzu fest zudrehen.

    Wenn es nicht mehr funktioniert mit der Arretierung, wende Dich an den User Nightshot, der kann in seiner Werkstatt das kostengünstig machen. Wie er meinte, tauscht Canon da fröhlich das gesamte Gehäuseteil aus
    Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2008, 18:29.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

      Danke für die schnelle beruhigende/beunruhigende Antwort. Kann jetzt Staub in das Objektiv gelangen?

      Wenn die das Gehäuseteil wirklich auswechseln, raste ich aus. Das ist mein bestes Objektiv, die können doch nicht einfach austauschen...naja ich wechsle eh irgendwann...

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

        Kann jetzt Staub in das Objektiv gelangen?
        Dieser Filzstreifen hat mit der Abdichtung primär nichts zu tun. Überhaupt ist das 100-400L als "Staubsauger" verschrien. Prinzipbedingt wird bei einem Schiebezoom sehr viel Luft bewegt. Die Abdichtung kann hier nicht so kräftig ausfallen wie bei einem Drehzoom ohne Längenveränderung. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, staubanfälliger wird es nicht.

        Dieser Filzstreifen wird halt durch das Zoomen im festgezogenen Zustand extrem belastet. Da hilft nur: Zoomen nur bei gelöstem "Smooth"-Ring. Mehr Infos bekommst Du aber, wie gesagt, bei Nightshot, der kennt sich als Betreiber einer Reparaturwerkstatt damit gut aus, und kann Dir was zu den Kosten sagen, die bei ihm soviel ich weiß bei 60.- liegen (ohne Gewähr).

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
          Überhaupt ist das 100-400L als "Staubsauger"
          verschriehen
          Stimmt, ist meines aber nicht. Ist ja auch eigentlich egal.

          Ja ich werde mich mal wohl mit Nightshot in Verbindung setzten...
          Trotzdem ärgerlich, dass dieser Filzring dennoch kaputt geht, obwohl ich grundsätzlich mit gelöster Arretierung zoome

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

            Erstaunlich. Mein 100-400 ist nun eine Saison alt, und wird kräftig mehrmals die Woche, im Sommer nahezu täglich benutzt. Kein Abrieb. Vielleicht ist Deines aber auch schon älter? Dann kann dieser Filz auch aushärten und bröckelig werden.

            Kommentar

            • 'Ingo
              Free-Member
              • 15.10.2004
              • 1418

              #7
              AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

              Ich habe ein Objektiv aus 2002 gehabt, jetzt ein Objektiv aus 2006.
              Beide leiden nicht an dem Problem und auch ein Objektiv eines Bekannten aus dem Jahr 1994 hat das Problem nicht.

              Kleber sind UV und Ozon empfindlich, evtl. wurde dein Objektiv sehr oft in dieser Atmosphäre genutzt, hast due es gebraucht geklauft?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                Das Objektiv ist aus 2006, neu gekauft.

                RoZis: Sind bei Nikon die Sachen besser verarbeitet?

                Kommentar

                • 'Ingo
                  Free-Member
                  • 15.10.2004
                  • 1418

                  #9
                  AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                  Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
                  Das Objektiv ist aus 2006, neu gekauft.
                  RoZis: Sind bei Nikon die Sachen besser verarbeitet?
                  Wie kommst du auf Nikon? Weil auf meinem Avatar eine Nikon mit "CPS Eigentum" Aufkleber gezeigt wird?

                  Ich setze ausschließlich Canon ein und hatte selten Nikon in der Hand, insofern möchte und kann ich mir da keine Meinung erlauben.

                  Das EF100-400 ist von der Verarbeitung auf sehr hohem Niveau, größtes Manko ist wohl der recht empfindliche Tubus, also die dünne Röhre mit der Brennweitenbeschriftung.
                  Ein Schlag oder ein zu heftiger Druck im voll ausgefahrenen Zustand, kann das Objektiv dahingehend beschädigen, dass die manuelle Autofokusverstellung nicht mehr durchgängig möglich ist. (Das Problem hatte ich bei meinem, Kollar klemmt dann an bestimmten Entfernungseinstellungen)
                  Allerdings ist das ja nicht die Regel, die Dinger sind mächtig robust und auch das Luftpumpenprinzip habe ich nicht als problematisch angesehen.

                  Wenn ich jedoch das 70-200 vergleiche, finde ich das Canon unempfindlicher konstruiert. Beim Nikon stört mich vor allem die Bajonettseite, hier ragen ungeschützt der Kontaktträger aus Kunststoff,der Blendenmitnehmer und noch so ein Kunststoffteil raus. http://www.kenrockwell.com/nikon/ima...S_8697-950.jpg
                  Ich hätte immer Sorge dass dies beim schnellen oder ungeschickten Wechsel gegen den Bajonettring schlagen könnte und irgendwann abgebrochen im Spiegelkasten liegt, etwas antiquiert wirkt das auf mich

                  Das macht Canon viel eleganter

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                    Achso, du bist kein Nikonianer^^

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                      Die Frage ist ganz einfach zu beantworten:

                      Wenn Du Dir ein Nikon 200-400 für 5.000.- kaufen kannst, wirst Du bessere Qualität bekommen. Da die kein 100-400 bei Nikon im Sortiment haben, bleibt Dir da nur das 80-400 übrig. Gleicher Preis, kein Ultraschallmotor, optisch nicht so gut.

                      Kommentar

                      • Chris_LSZO
                        Free-Member
                        • 23.08.2008
                        • 2057

                        #12
                        AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                        Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                        Wenn Du Dir ein Nikon 200-400 für 5.000.- kaufen kannst, wirst Du bessere Qualität bekommen.
                        Das 200-400 ist einfach nur extrem teuer und sauschwer. Das Angebot bei Nikon an Objektiven mit vergleichbarem Brennweitenbereich wie beim 100-400 waere fuer ein grosses Argument, nicht zu wechseln.


                        Ernuechternd, zumal fuer diesen Preis...

                        Das 100-400 ist sehr in Ordnung!

                        Chris
                        LSZO

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                          Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                          Das 100-400 ist sehr in Ordnung!
                          LSZO
                          Stimmt, wenn es aber so schnell zu Mängeln kommt muss ich leider die Konsequenzen daraus ziehen.
                          Und um ehrlich zu sein finde ich eine einjährige Garantie auf solche Geräte schlichtweg lächerlich.
                          Nikon wird mir vielleicht nicht längere Garantie geben, aber die Hoffnung, dass die Geräte dort langlebiger sind. (Meine 20D z.B. hatte auch einen Ausfall, bei dem die Sucheranzeigen ausfielen, zum Glück noch in der Garantie-Zeit)

                          Kommentar

                          • Peter Lion
                            Full-Member
                            • 13.08.2003
                            • 6069

                            #14
                            AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                            und das 200-400 VR ist eine sehr gute linse ... die man auch mit konvertern super verwenden kann... das kannst du leider vom 100-400 nicht behaupten

                            rein von der optischen seite ist der mehrpreis auch bestimmt gerechtfertigt...

                            - ich hatte das 100-400 mal, und war recht zufrieden damit - als reisezoom
                            Allzeit gutes Licht!



                            -----------------------------------------------
                            (DER ROSENHEIMER )

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Ich brauche mal euren Rat, bez. 100-400er

                              wenn es aber so schnell zu Mängeln kommt
                              Nu mal ruhig. Das Einzige, was beim 100-400L in den Foren hier und da mal auftritt, ist die Sache mit dem Filzring. Dabei bin ich aber überzeugt, dass das nur kommt, wenn die Leute bei festgedrehtem Ring zoomen, und so den Filz zerreiben. Egal, was sie sagen. Also bitte das 100-400 jetzt hier nicht als Mängelriesen hinstellen, das ist nun wirklich Unsinn.

                              Das Nikon 200-400 ist die Preisklasse eines 300L 2.8 bis 400L 2.8. Sicher ist auch sowas haltbarer als ein Objektiv für 1.300.- . Mit solchen Boliden kann man die Heringe von Zelt in die Erde hauen, und sie funktionieren noch. Schaut euch mal Angebote von solchen Dingern an. Verranzt, verkratzt, Gehäuseteile fehlen, aber die Biester funktionieren immer noch.

                              Also: das 100-400L ist bis auf diesen Filzring, den man mit etwas Vorsicht behandeln sollte, sehr robust. Zudem ist ein gut justiertes 100-400 dem Nikon 200-400 durchaus ein würdiger Gegner.

                              und das 200-400 VR ist eine sehr gute linse ... die man auch mit konvertern super verwenden kann... das kannst du leider vom 100-400 nicht behaupten
                              Dann kauft man sich halt ein 300L 2.8 IS noch mit dabei für den gleichen Preis, und hat auch so sein 600 5.6

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X