HI
Leider ist mir die Canon 40D mit Canon 50mm 1,4 drauf aus ca. 80 cm vom Stativ gerutscht.
Erst konnte ich gar nichts defektes feststellen und freute mich schon.
Auch das 50mm stellte noch scharf, bis mir auffiel, dass es nur jenseits von 1,5 Metern scharf stellt und näher hängenbleibt.
Manuell lässt es sich auch nur noch schwer mit manuellem Ziehen vorne am Ring unter den Bereich weniger als 1, 5 Meter ziehen.
Ich habe das Objectiv im Ausland vor rund 8 Monaten gekauft, in Hongkong.
Wie würde ihr das Obejktiv an klügsten wieder in Gang kriegen?
Ich benutze diese Objektiv sehr oft und gern.
Macht es Sinn es mit int. Garantiekarte hier bei Canon Deutschland einzuschicken. An welche Adresse denn am besten?
Gibt es alternative Repaturadressen, die biliger und trotzdem gut sind?
Ich denke da dass Canon wahrscheinlich sowieso auf Sturz und dadurch keine Garantie hinweisen wird.
Kann mir jemand abschätzen was sowas kosten wird?
Dank im Voraus.
Gruss daz
Leider ist mir die Canon 40D mit Canon 50mm 1,4 drauf aus ca. 80 cm vom Stativ gerutscht.
Erst konnte ich gar nichts defektes feststellen und freute mich schon.

Auch das 50mm stellte noch scharf, bis mir auffiel, dass es nur jenseits von 1,5 Metern scharf stellt und näher hängenbleibt.
Manuell lässt es sich auch nur noch schwer mit manuellem Ziehen vorne am Ring unter den Bereich weniger als 1, 5 Meter ziehen.

Ich habe das Objectiv im Ausland vor rund 8 Monaten gekauft, in Hongkong.
Wie würde ihr das Obejktiv an klügsten wieder in Gang kriegen?
Ich benutze diese Objektiv sehr oft und gern.

Macht es Sinn es mit int. Garantiekarte hier bei Canon Deutschland einzuschicken. An welche Adresse denn am besten?
Gibt es alternative Repaturadressen, die biliger und trotzdem gut sind?
Ich denke da dass Canon wahrscheinlich sowieso auf Sturz und dadurch keine Garantie hinweisen wird.
Kann mir jemand abschätzen was sowas kosten wird?
Dank im Voraus.
Gruss daz
Kommentar