Hallo,
Ich habe vor ca. einem Jahr den Wechsel von der 400D zur 40D vollzogen, und dazu noch die drei folgenden Objektive gegönnt...
17-40 4L
70-200 4L
60mm 2.8 Macro Objektiv
Das daß 17-40 und das 70-200 4L Einsteiger Objektive der L Klasse sind ist mir klar, aber warum wird man mit diesen Linsen oft belächelt oder muß sich blöde Sprüche wie "für ein richtiges L hat die Kohle wohl nicht gereicht" anhören (alles schon vorgekommen), woher kommt der schlechte Ruf? Gerade mein 70-200 4L ist Rattenscharf und ich bin mit der Leistung extremst zufrieden. Einen IS oder einen Anfangsbelnde von 2.8 habe ich "bisher" nicht vermisst, so sehe ich keinen Grund (zumindest momentan) deutlich mehr Geld für die höherwertigen auszugeben. Oder gibt es da irgendwas wo ich noch nicht so ganz verstanden habe, weil mir ist das jetzt nicht erst einmal passiert. Im Grunde lassen mich olche Aussagen sowas von kalt, aber ich frage mich echt ob ich irgendwas verpasst habe
.
LG
Ich habe vor ca. einem Jahr den Wechsel von der 400D zur 40D vollzogen, und dazu noch die drei folgenden Objektive gegönnt...
17-40 4L
70-200 4L
60mm 2.8 Macro Objektiv
Das daß 17-40 und das 70-200 4L Einsteiger Objektive der L Klasse sind ist mir klar, aber warum wird man mit diesen Linsen oft belächelt oder muß sich blöde Sprüche wie "für ein richtiges L hat die Kohle wohl nicht gereicht" anhören (alles schon vorgekommen), woher kommt der schlechte Ruf? Gerade mein 70-200 4L ist Rattenscharf und ich bin mit der Leistung extremst zufrieden. Einen IS oder einen Anfangsbelnde von 2.8 habe ich "bisher" nicht vermisst, so sehe ich keinen Grund (zumindest momentan) deutlich mehr Geld für die höherwertigen auszugeben. Oder gibt es da irgendwas wo ich noch nicht so ganz verstanden habe, weil mir ist das jetzt nicht erst einmal passiert. Im Grunde lassen mich olche Aussagen sowas von kalt, aber ich frage mich echt ob ich irgendwas verpasst habe

LG
Kommentar