Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasG
    Free-Member
    • 11.03.2005
    • 3096

    #1

    Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

    Manchmal frage ich mich wirklich, warum es manche Objektive nicht gibt.
    Ich finde an einer Crop Kamera die Brennweite von 17-70 oder 17-85mm als immerdrauf eigentlich optimal.

    Leider gibt es in diesem Bereich meines Wissens kein Objektiv welches eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 bietet.

    Sicher, es gibt das 24-70 2.8L aber da fehlt mir dann im WW so einiges. Dann hätten wir noch das 17-55 2.8 da fehlt dann im oberen Bereich wieder was.

    Ich besitze derzeit ein 17-70 2,8-4,5 von Sigma mit dessen Abbildungsleistung ich eigentlich voll zufrieden bin (Bilder: http://www.dforum.net/showthread.php?t=544379 Bilder 1,2,6,7,8 und 9) aber die 2.8 Blende bräuchte ich zwecks Freistellung eher im Tele als im WW Bereich.

    Es werden ja auch Kameras im Bundle mit solchen Brennweiten verkauft. Bei Canon mit dem 17-85 und bei Nikon mit dem 18-70.
    Also ist das doch eine Brennweite die vom Kunden gerne angenommen wird.

    Warum zum Geier gibt’s dann nichts mit durchgehend 2.8
  • SCFR
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1737

    #2
    AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

    Thomas,
    Stell dir das 24-105/4 als 24-105/2,8 vor, zu groß zu schwer und zu teuer, ähnliche Werte sind bei einem 17-70/2,8 zu erwarten.
    Die Verkaufszahlen wären, selbst bei guter Bildqualität, viel zu gering!

    Kommentar

    • zuendler
      Free-Member
      • 20.12.2005
      • 2720

      #3
      AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

      weil es grundsätzlich nur 3x zooms mit durchgehend f2,8 als fotoobjektive gibt. entweder ist mehr nicht möglich, oder qualität wäre schlecht.

      und dann wäre das gemotze auch wieder gross.

      mein tip: fotografieren mit festbrennweiten.

      Kommentar

      • ThomasG
        Free-Member
        • 11.03.2005
        • 3096

        #4
        AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

        Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
        weil es grundsätzlich nur 3x zooms mit durchgehend f2,8 als fotoobjektive gibt. entweder ist mehr nicht möglich, oder qualität wäre schlecht.

        und dann wäre das gemotze auch wieder gross.

        mein tip: fotografieren mit festbrennweiten.
        Ich habs zwar bisher nur mal mit einer 50'er Festbrennweite versucht bin aber nicht so recht zurechtgekommen damit, Außerdem wäre dann das gewechsle zu groß.

        Kommentar

        • Michael 1973
          Free-Member
          • 20.09.2003
          • 1736

          #5
          AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

          Auch wenn es ein 17-70 2,8 gäbe würde der nächste meckern das es ja nicht bis 200 geht

          Es ist wohl nicht machbar das ein WW Zoom auch bis in den Telebereich gut korrigiert ist. Eins geht nur. Ansonsten ist es meist nur ein Suppenzoom.

          Kommentar

          • PeterD
            Free-Member
            • 11.08.2007
            • 4402

            #6
            AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

            Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
            Dann hätten wir noch das 17-55 2.8 da fehlt dann im oberen Bereich wieder was.
            Die *fehlenden* 15mm im Telebereich sind vernachlässigbar, in der Praxis ist das mit ein, zwei Schritten kompensierbar.
            Zähl mal die Bilder von deinem 17-70 durch - wieviel Aufnahmen hast du denn mit 70mm gemacht (und bei wievielen davon hättest du eigentlich viel mehr Brennweite gebraucht)?

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

              Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
              ... - wieviel Aufnahmen hast du denn mit 70mm gemacht (und bei wievielen davon hättest du eigentlich viel mehr Brennweite gebraucht)?
              Dies ist eh ein guter Tip für alle die, die immer meinem man benötigt von 10 - 600mm jede Brennweite.

              Ich habe dies vor gar nicht all zu langer Zeit auch einmal mit meinem Bildarchiv durchgefüht und war echt erschrocken, welche Brennweiten immer wieder von mir benutzt worden sind, letztlich aber meinen Objektivpark darauf hin umgestellt. Vermissen tue ich jetzt nix.

              Kommentar

              • Hosafetz
                Free-Member
                • 16.08.2008
                • 2477

                #8
                AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                Sicher, es gibt das 24-70 2.8L aber da fehlt mir dann im WW so einiges. Dann hätten wir noch das 17-55 2.8 da fehlt dann im oberen Bereich wieder was.

                Das frage ich mich auch! Wenn ich früher eine Hochzeitsgesellschaft fotografierte, hätte ich genau diese "immer drauf" Linse gebraucht von sagen wir (24) 28-105mm (135) mit 2,8! Habe aber das Gefühl als wolle die Firma zuerst die lichtschwachen auf den Markt bringen, anschl. (nach Nachfrage) dann doch das 2,8 und nach ca.2-3 Jahren (nach dem der Markt satt ist) zaubert man ein IS aus dem Hut. Anschl. noch das MKII. Gewinnmaximierung nenn ich so was.
                Dabei lässt sich 4x verdienen, verfolgt doch mal die Marktpolitik! Bspl. 540EZ, 550EX, 580EX, MKI, MKII. Das 560 bzw. 570 hätte eigentlich als logisch noch dazwischen eingereiht gehört. Schau Dir mal die Preise vom TSE 3,5L und dem neuen MKII an ca.1250€ zu 2250€ d.s. 1000€! Unterschied. Der Neupreis war hier mal ca. 1500 D-MARK oder 750€ neudeutsch! Tokio ist nicht umsonst die teuerste Stadt der Welt. Schade daß, das Sigma nur ein 50-150mm ist. Bei 35mm wäre es meine Linse.

                Kommentar

                • zuendler
                  Free-Member
                  • 20.12.2005
                  • 2720

                  #9
                  AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                  haha du meinst das doch nicht ernst was du da schreibst oder?
                  sollen heute schon technologien zu kaufen sein die erst in 10 jahren entwickelt werden? hehehehe....haha ich wär auch dabei! *lol* und die ganzen entwickler könnte man dann auch entlassen, das macht die produkte deutlich billiger!

                  Kommentar

                  • Feldbahnmuseum
                    Free-Member
                    • 03.07.2007
                    • 576

                    #10
                    AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                    Thomas, deine Frage ist vollkommen berechtigt ! Auch ich habe schon öfter hier und in anderen Foren nach einem Ersatz für das 17-85 gefragt, aber noch nie eine befriedigende Antwort bekommen !
                    Dabei gehe ich gar nicht so weit ein Objektiv mit Lichtstärke 2,8 zu fordern, da das dann sehr groß und schwer werden würde, USM und IS sollen ja dabei selbstverständlich sein.
                    Wie bei allem im Leben, so sollte man auch hier eine Kompromiss eingehen. Ich finde ein Objektiv mit EF s-Bajonett mit durchgehender Lichtstärke von 4,0 und ein Brennweitenbereich von ca. 16 - 80 mm ist eine absolute Lücke im Canon-Programm. Das könnte mit Sicherheit genauso kompakt konstruiert werden wie das 17-85.
                    Pentax bietet z.B. ein 4-0/17-70mm an, das zwar keinen IS hat, weil der in der Kamera ist, aber dafür kleiner und leichter als das 17-85 von Canon.
                    Wenn Pentax sowas hinbekommt, warum dann Canon nicht (bis jetzt) ?

                    Kommentar

                    • SCFR
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1737

                      #11
                      AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                      Hallo Norbert,
                      17-85/4 wäre sicherlich kein Problem für Canon, kostet dann mit IS und super Bildqualität ca. 1000€-1200€!
                      Dabei hat doch Canon als einziger eine super 4,0er Serie, halt für den großen Sensor!
                      Also ganz einfach 5D kaufen und zufrieden sein

                      Kommentar

                      • ThomasG
                        Free-Member
                        • 11.03.2005
                        • 3096

                        #12
                        AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                        Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
                        Hallo Norbert,
                        17-85/4 wäre sicherlich kein Problem für Canon, kostet dann mit IS und super Bildqualität ca. 1000€-1200€!
                        Dabei hat doch Canon als einziger eine super 4,0er Serie, halt für den großen Sensor!
                        Also ganz einfach 5D kaufen und zufrieden sein
                        Über Vollformat hab ich auch schon nachgedacht. Aber da hab ich dann wieder das Problem (so weit ich gelesen habe) im Telebereich. Da das 100-400 da ja dann etwas weniger ist als am Crop.

                        Kommentar

                        • Michael 1973
                          Free-Member
                          • 20.09.2003
                          • 1736

                          #13
                          AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                          Nein, ist genauso, croppen auf den gleichen Faktor kannst Du auch am PC.

                          Kommentar

                          • Tobi R.
                            Free-Member
                            • 03.06.2007
                            • 695

                            #14
                            AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                            Zitat von Michael 1973 Beitrag anzeigen
                            Nein, ist genauso, croppen auf den gleichen Faktor kannst Du auch am PC.
                            Du meinst praktisch, man schneidet so viel weg, damit du den 1,6-cropfaktor sozusagen eingeholt hast, oder?
                            Wenn der Piepmatz auf dem Bild aber immer noch zu weit weg ist, dann cropst du nochmal, dann hast du zweimal gecropt, bei 12 megapixel. Bei einer 40d dagegen müsstest du nur einmal croppen (schließlich hast du hier ja schon von Haus aus den 1,6 crop), was letztendlich ein besseres Ergebnis bringen könnte, schätze ich zumindest.

                            viele Grüße
                            Tobias

                            Kommentar

                            • lookatall
                              Free-Member
                              • 04.03.2006
                              • 52

                              #15
                              AW: Warum gibt es ein solches Objektiv nicht

                              Zitat von Tobi R. Beitrag anzeigen
                              Du meinst praktisch, man schneidet so viel weg, damit du den 1,6-cropfaktor sozusagen eingeholt hast, oder?
                              Wenn der Piepmatz auf dem Bild aber immer noch zu weit weg ist, dann cropst du nochmal, dann hast du zweimal gecropt, bei 12 megapixel. Bei einer 40d dagegen müsstest du nur einmal croppen (schließlich hast du hier ja schon von Haus aus den 1,6 crop), was letztendlich ein besseres Ergebnis bringen könnte, schätze ich zumindest.

                              Du sollst ja keine JPEG - Kette croppen bis das Bild unbrauchbar komprimiert ist.
                              Wenn Dir der Ausschnitt nicht zusagt, wählst Du einen anderen, aber Basis sollte immer das Original sein.
                              Zur Bearbeitung verwende ich immer das RAW - Format. Selbst bei TIFF ist eine mehrfache Bearbeitung ohne große Verluste möglich, aber leider nicht bei JPEG.

                              Im Prinzip ist es nichts anderes, als würdest Du einen APS-Film in eine KB-Kamera einlegen.
                              (Das es mechanisch einige Probleme aufwirft ist mir auch klar!!)

                              Beim croppen schneidest Du nur das Negativ bzw. Bild kleiner.

                              Nikon croppt seine Vollformatcameras automatisch auf APS-C Größe, wenn ein Objektiv mit dem kleinem Bildkreis angeschlosssen wird.

                              Was hindert uns daran bei Canon das gleiche am PC zu tun?
                              Nur die EF-S Objektuve passen mechanisch nicht an das Vollvormat - Bajonett, die Crop-Objektive von Fremdherstellern aber angebl. schon.
                              Zumindest habe ich von einer 5D schon Fotos mit einem Tokina 12-24 gesehen. Bildet nur nicht den vollen Bildkreis ab und hat dann unschöne schwarze Ecken, zumindest im Weitwinkel.
                              Damit sind wir wieder beim PC-Crop.

                              Gruß
                              Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X