Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lutadore
    Free-Member
    • 27.08.2008
    • 9

    #1

    Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

    Hallo
    ich habe eine Canon 20 D mit Standard Objektiv 17-55 und möchte doch etwas mehr mit einem besseren Objektiv rausholen.
    Ich Fotografiere hauptsächlich Landschaft (Gebäude, Natur..) und Portrait.
    Hier meine Frage, was sich so in meinem finanziellen Rahmen bewegt. Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen.

    Die günstigere Variante für Portrait 50 1.8 II und für Landschaft das Tokina 12-24 F4 AT-X124 Pro DX.

    oder

    das Canon EF 85mm f/1.8 USM. In manchen Berichten habe ich gelesen dass man es für Portrait und für Landschaft benutzen kann.


    Danke für eure Ratschläge....
  • fideL`
    Free-Member
    • 10.01.2009
    • 55

    #2
    AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

    Ich würde zum EF 85mm 1.8 UMS greifen ^^

    Kommentar

    • voro
      Free-Member
      • 19.01.2009
      • 1957

      #3
      AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

      Naja, ein 85er am Crop ist wie ein 135er beim KB-Format - also schon deutlich Tele.
      Mag für einige "Landschaft-Details" gut sein, wenn man jedoch "Weite" einfangen will, gehts nicht.

      Zum Tokina hab ich in'nem anderen Thread grad' was geschrieben, da war die Frage, ob das 12-24 von Tokina oder das EF-S 10-22.

      Zum finanziellen Rahmen: Das EF-S gibts gebraucht für etwa 450, das Tokina liegt neu so in dem Bereich.

      Ein 50 / 1,8 geht natürlich brennweitenmässig für Porträts, bei 1,8 sollte Freistellung auch nicht so ein Problem sein. Optische Qualität soll OK sein, mechanisch allerdings nicht so dolle. Aber was will man auch bei so einem günstigen Objektiv erwarten - Bildqualität ist jedenfalls deutlich besser als bei den billigen Kit-Zooms.

      Kommentar

      • fvt
        Free-Member
        • 28.06.2007
        • 2609

        #4
        AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

        Moin,

        tja das sind natürlich zwei sehr unterschiedliche Gebiete.

        Für Landschaft das Tokina, habe ich selbst, funzt gut.
        Für Portrait ist es Geschmackssache.

        Das 85er ist halt ein bisschen dicht dran, wenn du nicht viel Raum hast....

        Da das 50er 1.8 nicht die Welt kostet, nimm dass und probiere es aus.
        Das 85er ist schon ein paar Mark teurer, aber auch ne gute Linse.

        Gruß
        Frank

        Kommentar

        • Artefakt
          Free-Member
          • 14.05.2003
          • 4287

          #5
          AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

          Das Tokina für Landschaft ist sehr gut. Schon bei Offenblende sehr scharf. Und für Portrait am Crop ist das 1,8/50II auch nicht so übel - Freistellmöglichkeit (also Hintergrundunschärfe) geht mit 1,8 schon ganz gut. Und die Brennweite auf KB umgerechnet ist 80mm - also eine ideale Portraitbrennweite. Das 85er ist toll, aber für Portrait bei Vollformat das Mindeste an Brennweite. Und für Landschaft würde Dir ganz klar untenrum was fehlen.

          Gruß, Dietmar

          Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

            Super scharfe und wertige Variante = EF-85mm 1.8 = ca. 300 EUR

            Super scharfe, viel Glas und der absolute Wahnsinnn = EF-85mm 1.2L II = ca. 1800 EUR

            Eine 85er Brennweite ist das "Maß" für Portraits. Wie schon gesagt in kleinen Räumen besser ein 50er.

            Gruss, Michel.

            Kommentar

            • lutadore
              Free-Member
              • 27.08.2008
              • 9

              #7
              AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

              Danke für die hilfreichen Infos,
              also für Portrait wird es wohl erst mal das günstigere 50 1.8 sein. Da ich dann das restliche Geld für ein anderes objektiv ausgeben kann.. :-)

              Habe hier noch ein anders objektiv gefunden welches man für landschaftsaufnahmen benutzen kann. Wäre nett wenn ihr mir hier noch ein paar Tips geben könntet.

              Zur auswahl stehen nun das Tokina 12-24 oder das Tamron AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF Makro.

              Klar bis 300 mm ist etwas ganz anderes, zoom nutze ich normalerweise kaum.
              Habe mich durch schöne Bilder in Foren inspirieren lassen. Preisklasse bei beiden ist ja fast identisch.

              Kommentar

              • lutadore
                Free-Member
                • 27.08.2008
                • 9

                #8
                AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                bei dem 300 zomm ist der 50 er bereich ja schon mit abgedeckt. Da bräuchte ich ja eigentlich kein extra objektiv 50 1.8 also doch lieber auf ein Zoom drauflegen, damit ich einen großen Bereich ab Weitwinkel abdecken kann. Und wenn ja welches.

                Oder meint ihr da ich ja sowieso anfänger bin für portrait wie familie, freunde etc das 50 1.8 und ein weitwinkel wie tokina 12-24 für gebäude und natur dann habe ich die nächsten jahre genug spass bis genügend geld in der kasse ist für weitere anschaffungen und vorallem bis dahin habe ich auch die nötigen kentnisse der fotografie..
                Danke

                Kommentar

                • voro
                  Free-Member
                  • 19.01.2009
                  • 1957

                  #9
                  AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                  Ich würde' dir die Kombination 50 1,8 + 12-24 selbst dann empfehlen, wenn du KEIN Anfänger wärst

                  Die Porträtqualitäten des 50ers hast du beim 28-300er nicht, bei Blende 4 kannst du die Person nicht so schön freistellen. Ausserdem bezweifle ich sehr stark, dass dieses Objektiv an die Abbildungsleistung der 50er Festbrennweite herankommt.

                  Ich kenne das Tamron nicht - vielleicht kann jemand etwas dazu schreiben, der das Objektiv selbst hat / getestet hat.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                    Bitte ! Kein 50er 1.8. Das Ding ist günstig, super scharf, hat aber KEIN USM.
                    Ich für meinen Teil möchte nie wieder eine Linse ohne USM. No way !
                    Meine letzte Linse mit Mikromotor was das o.g. 50/1.8. Es war eine Hassliebe. Scharf, laut und langsam. Überleg es Dir nochmals.

                    Gruss, Michel.

                    Kommentar

                    • voro
                      Free-Member
                      • 19.01.2009
                      • 1957

                      #11
                      AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                      Geschwindigkeit ist aber für das geplante Einsatzgebiet des Objektives (Porträt) nicht so ausschlaggebend - es sollen ja keine vorbeifliegenden Vögel damit erwischt werden

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                        Ich bevorzuge es, wenn die Damen im Sucher schneller scharf sind
                        Und so abwegig ist es auch nicht beim Shooting mit dem Speed. Das 50er 1.8 ist eine gute Linse, so ist es nicht.

                        Gruss, Michel.

                        Kommentar

                        • lutadore
                          Free-Member
                          • 27.08.2008
                          • 9

                          #13
                          AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                          Danke Michel,
                          ja recht hast du, aber ist ne Geldfrage...oder sagen wir mal so bin Student, das trifft es eher... :-)

                          Kommentar

                          • Mike Hope
                            Free-Member
                            • 06.09.2007
                            • 444

                            #14
                            AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                            Zitat von lutadore Beitrag anzeigen
                            ich habe eine Canon 20 D mit Standard Objektiv 17-55
                            Zitat von voro Beitrag anzeigen
                            Bildqualität ist jedenfalls deutlich besser als bei den billigen Kit-Zooms.
                            Das 17-55 ist alles andere als das!
                            Und sicherlich gut für Portraits geeignet.
                            Wenn man mehr Freistellung, als mit 2.8 möglich ist, wünscht muß man natürlich zu einer FB greifen.

                            Kommentar

                            • Artefakt
                              Free-Member
                              • 14.05.2003
                              • 4287

                              #15
                              AW: Objektiv für Portrait und Landschaft/ Canon

                              Zitat von laufmonster Beitrag anzeigen
                              Bitte ! Kein 50er 1.8. Das Ding ist günstig, super scharf, hat aber KEIN USM.
                              Ich für meinen Teil möchte nie wieder eine Linse ohne USM. No way !
                              Meine letzte Linse mit Mikromotor was das o.g. 50/1.8. Es war eine Hassliebe. Scharf, laut und langsam. Überleg es Dir nochmals.

                              Gruss, Michel.
                              Wieso rätst Du ihm so theatralisch von diesem Objektiv ab? Vielleicht braucht er kein USM ... Das Objektiv hat für Crop die richtige Brennweite (so wie eben am Vollformat, auch zu Analogzeiten, das 85er DAS Portrait-Objektiv war), ist scharf und günstig - das sind schon drei schöne Vorteile.

                              Gruß, Dietmar

                              Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X