Ich besitze seit einiger Zeit ein EF-S 17-55mm f/2.8. Meinstens bin ich auch sehr zufrieden damit. Vor allem weil es mir Fotos ermöglicht die mit keinem anderen Objektiv (an meiner Kamera) möglich wären. Stichwort 17mm, f2.8 und IS.
Normalerweise vertrete ich die Ansicht, dass viele Objektivprobleme nur unter Testbedingungen auftreten oder auch der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist
.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei 17mm und fokussiert auf unendlich (durch AF) die Bildränder doch ziemlich unscharf sind.
Folgendes Foto hat mit den Anstoss gegeben dem ganzen mal auf den Grund zu gehen.
hier mal zwei Ausschnitte:
Zentrum:

Rand:

Exif: 17mm, 1/2500, f/2.8, Iso200
Verwackeln lässt sich also ausschließen. Fragt mich nicht warum ich f/2.8 gewählt habe. Möglicherweise sitzt der Fokus auch nicht richtig. Daher habe ich gestern weitere Testfotos geschossen mit Stativ und Spiegelvorauslösung. IS war aus.
Alle Fotos gibt es hier in voller Auflösung als Jpeg mit 100%. Ich habe die Rawfiles nur nach Lightroom importiert dezent nachgeschärft (usm:50, 1.0, 0): http://pics.spike-fx.net/?subdir=Zm90b3MvMTc1NXRlc3Q=
Foto 1 Ausschitte (17mm, f/8):
Zentrum:

Rand:

Foto 2 (17mm, f/4):
Zentrum:

Rand:

So jetzt kommts, das ganze tritt nur auf wenn sich der Fokus in der Gegend von unendlich befindet und auch nur im Weitwinkel. Also leider bei Landschaften
.
Im Nahbereich sitzt die Schärfe bereits bei f/2.8 perfekt bis in die Ecken. Also quasi alles unter 3m Entfernung.
Was mich interessiert ist, ob das nur bei meinem Objektiv so ist oder ein generelles Problem.
Wenn man sich jetzt noch überlegt wie Objektive auf den einschlägigen Seiten getestet werden stellt man fest, dass nur die Auflösung im Nahbereich ermittelt wird. Die Testcharts müsste man in gigantischen Größen drucken um im WW noch bei unendlich die Auflösung zu messen
. So etwas wie mein Problem würde messtechnisch nicht auffallen.
Worum ich euch jetzt bitte würde, ist ob ihr mal Fotos mit eurem EF-S 17-55 in voller Auflösung einstellt die unter ähnlichen Bedingungen entstanden sind. Also Details im Unendlichkeitsbereich und Verwacklung ausgeschlossen.
Gruß
Christian
Normalerweise vertrete ich die Ansicht, dass viele Objektivprobleme nur unter Testbedingungen auftreten oder auch der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist

Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei 17mm und fokussiert auf unendlich (durch AF) die Bildränder doch ziemlich unscharf sind.
Folgendes Foto hat mit den Anstoss gegeben dem ganzen mal auf den Grund zu gehen.
hier mal zwei Ausschnitte:
Zentrum:

Rand:

Exif: 17mm, 1/2500, f/2.8, Iso200
Verwackeln lässt sich also ausschließen. Fragt mich nicht warum ich f/2.8 gewählt habe. Möglicherweise sitzt der Fokus auch nicht richtig. Daher habe ich gestern weitere Testfotos geschossen mit Stativ und Spiegelvorauslösung. IS war aus.
Alle Fotos gibt es hier in voller Auflösung als Jpeg mit 100%. Ich habe die Rawfiles nur nach Lightroom importiert dezent nachgeschärft (usm:50, 1.0, 0): http://pics.spike-fx.net/?subdir=Zm90b3MvMTc1NXRlc3Q=
Foto 1 Ausschitte (17mm, f/8):
Zentrum:

Rand:

Foto 2 (17mm, f/4):
Zentrum:

Rand:

So jetzt kommts, das ganze tritt nur auf wenn sich der Fokus in der Gegend von unendlich befindet und auch nur im Weitwinkel. Also leider bei Landschaften

Im Nahbereich sitzt die Schärfe bereits bei f/2.8 perfekt bis in die Ecken. Also quasi alles unter 3m Entfernung.
Was mich interessiert ist, ob das nur bei meinem Objektiv so ist oder ein generelles Problem.
Wenn man sich jetzt noch überlegt wie Objektive auf den einschlägigen Seiten getestet werden stellt man fest, dass nur die Auflösung im Nahbereich ermittelt wird. Die Testcharts müsste man in gigantischen Größen drucken um im WW noch bei unendlich die Auflösung zu messen

Worum ich euch jetzt bitte würde, ist ob ihr mal Fotos mit eurem EF-S 17-55 in voller Auflösung einstellt die unter ähnlichen Bedingungen entstanden sind. Also Details im Unendlichkeitsbereich und Verwacklung ausgeschlossen.
Gruß
Christian
Kommentar