Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • S.Dierkes
    Free-Member
    • 12.01.2008
    • 123

    #1

    Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

    Hallo,
    ich möchte mir evtl. ein Canon 70-200 2,8 L Is USM zulegen und habe deshalb den Canonservice angerufen und angefragt ob die mir anhand der Seriennummer sagen können wie alt das Objektiv ist?
    Die Antwort= NEIN
    Es wurde mir gesagt dass die darüber keine Daten haben so lange das Objektiv nicht in der Garantie war!
    Wie bekomme ich jetzt raus ob das Objektiv ein Deutsches ist und ob es noch Garantie hat?
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Ich hoffe dass ich in diesem Board mit meinem Anliegen richtig bin
  • Tranquillius
    Free-Member
    • 14.01.2008
    • 955

    #2
    AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

    Beim 70-200 2.8 IS steht ein Produktionscode hinten am Bajonett. Den kann man entschlüsseln:

    Yes, you can determine the age of a Canon lens using a serial number or a date code. Let us show you how!

    Kommentar

    • S.Dierkes
      Free-Member
      • 12.01.2008
      • 123

      #3
      AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

      Also mir wurde folgender Code genannt UV0916

      U = 2006, 1980 = Utsunomiya, Japan
      V = 2007, 1981 = 2007

      Also Lese ich = Utsunomiya, Japan - Jahr 2007 aus dem Monat 09

      Ist das Richtig?

      Wie kriege ich jetzt noch raus ob es ein Import ist?

      Danke

      Kommentar

      • Tranquillius
        Free-Member
        • 14.01.2008
        • 955

        #4
        AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

        Mir ist keine einfache Möglichkeit bekannt, rauszubekommen ob es europäische Ware ist.

        Kommentar

        • Ste
          Free-Member
          • 30.04.2005
          • 991

          #5
          AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

          Zitat von Tranquillius Beitrag anzeigen
          Mir ist keine einfache Möglichkeit bekannt, rauszubekommen ob es europäische Ware ist.
          Zumal es japanische Ware ist . Spielt auch keine Rolle. Garantie ist eh abgelaufen.
          Zuletzt geändert von Ste; 30.03.2009, 13:43.

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #6
            AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

            Aber dass Canon das angeblich nicht sagen kann, ist wieder mal typisch. Wenn man denen den Code mitteilt - wer wenn nicht Canon sollte das wissen? Die wollen einfach nicht! Kundenbefindlichkeiten sind denen schon lange egal.

            Und was bedeutet "... solange es noch nicht in der Garantie war ..."?

            Gruß, Dietmar

            www.abcdesign.at

            Kommentar

            • knet
              Free-Member
              • 08.01.2008
              • 784

              #7
              AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

              Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
              Aber dass Canon das angeblich nicht sagen kann, ist wieder mal typisch. Wenn man denen den Code mitteilt - wer wenn nicht Canon sollte das wissen? Die wollen einfach nicht! Kundenbefindlichkeiten sind denen schon lange egal.

              Und was bedeutet "... solange es noch nicht in der Garantie war ..."?
              Von Canon Service (allerdings in der Schweiz) habe ich erfahren, dass der Service keinen Zugriff auf die Systeme von Canon selber ("Produktion") hat. Falls das Objektiv oder die Cam schon mal im Service war, dann hat der Service das "Objekt" inkl. Kaufdatum/-beleg usw. erfasst. Deswegen haben sie die Daten. Sonst nicht.
              Hinter dem Canon Service kann auch eine Vertragswerkstatt stecken. Das erklaert einiges.

              Kommentar

              • grood
                Free-Member
                • 02.02.2009
                • 492

                #8
                AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

                Garantie gibt's eh nur mit Rechnung. Wenn ein Händler es als neu verkauft kann es auch schon 5 Jahre im Regal verstaubt sein, trotzdem hast Du 1 Jahr Canon Garantie bzw. 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.

                Kommentar

                • maggu32
                  Free-Member
                  • 13.01.2009
                  • 320

                  #9
                  AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

                  Oder der Mitarbeiter hat bei Anruf einfach keine Ahnung...
                  ich war letzte Woche bei canon Willich und habe mein gebrauchtes 300 L f4 mitgenommen. Der Mitarbeiter konnt mir ohne Probleme sagen wann das Baujahr des Objektivs war. hatte wohl Glück mit dem Mitarbeiter, sehr freundlich und hilfsbereit, kurz gesagt er hatte Ahnung! Es gibt nicht nur Negatives bei Canon.

                  Kommentar

                  • mucfloh
                    Free-Member
                    • 02.05.2005
                    • 109

                    #10
                    AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

                    Zitat von maggu32 Beitrag anzeigen
                    Oder der Mitarbeiter hat bei Anruf einfach keine Ahnung...
                    ich war letzte Woche bei canon Willich und habe mein gebrauchtes 300 L f4 mitgenommen. Der Mitarbeiter konnt mir ohne Probleme sagen wann das Baujahr des Objektivs war. hatte wohl Glück mit dem Mitarbeiter, sehr freundlich und hilfsbereit, kurz gesagt er hatte Ahnung! Es gibt nicht nur Negatives bei Canon.
                    das mag sein, dass bei canon nicht nur alles negativ ist - aber zwischen den fragen

                    - wann wurde mein objektiv gebaut und
                    - habe ich noch garantie

                    liegen leider welten. denn ersteres kann jeder bei einem l-objektiv selbst machen (den codierungen auf dem bajonett sei dank), wohingegen die garantiethematik nur mit einer gueltigen rechnung zu klären ist. denn manche (gerade teurere) objektive liegen laenger auf lager, aber die garantie gilt eben genau 12 monate ab kaufdatum (unabhaengig vom alter des objektivs)

                    daruber hinaus gilt nur die gesetzliche gewaehrleistung, welche allerdings in den wenigsten faellen etwas nutzt, denn hier muss der kunden nach mehr als sechs monaten nach dem kauf nachweisen, dass der fehler bereits beim kauf vorhanden war. und das ist i.d.r. fast nie moeglich....

                    gruessles

                    mucfloh

                    ps: im konkreten fall (objektiv aus 2007, besitzer scheint keine rechnung von einem haendler zu haben) ist es eh egal, ob "grauimport" oder ordentlicher import, denn nach ablauf der garantie repariert canon alles - gegen geld. canon tendiert dazu, beim fehlen einer rechnung dann einfach "naiv" anzunehmen, dass herstellungsjahr = verkaufsjahr = jahr, in dem die garantie beginnt. denn auch canon hat nix zu verschenken...umgekehrt: freundin hatte ihr 24-70 genau 14 monate, dann defekt der af-einheit -> canon hat kosten zu 100% uebernommen, weil wegen naehe zum garantieende kulanz gewaehrt wurde.

                    Kommentar

                    • Prophetli
                      Free-Member
                      • 10.01.2008
                      • 877

                      #11
                      AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

                      Wie bekomme ich jetzt raus ob das Objektiv ein Deutsches ist und ob es noch Garantie hat?
                      Wann das Objektiv produziert wurde ist für Garantiefälle sowieso nebensächlich. Interessieren tut die Reperaturstelle lediglich das Datum des Verkaufs (Händler - Kunde). Falls du beim Gebrauchtkauf eine Originalquittung miterhälst, steht da ja drauf, wann das war.

                      Aber eben, anhand des Produktecodes oder der Seriennummer kannst du nur schwer herausfinden, ob dein Objektiv für den Deutschen Markt bestimmt war oder nicht.

                      Kommentar

                      • juli29
                        Free-Member
                        • 20.09.2004
                        • 1555

                        #12
                        AW: Gebrauchte Canon Objektve und canon Servic

                        Zitat von maggu32 Beitrag anzeigen
                        ich war letzte Woche bei canon Willich und habe mein gebrauchtes 300 L f4 mitgenommen. Der Mitarbeiter konnt mir ohne Probleme sagen wann das Baujahr des Objektivs war.
                        Das Produktionsdatum steht ja auch verschlüsselt am Bajonett. Ablesen und in die Liste schauen sollte ja jeder schaffen, das ist keine herausragende Leistung.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X