Der Monstertele-Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Der Monstertele-Thread

    Dies ist eine Einladung zur Diskussion über die ganz, ganz langen Brennweiten.

    Nicht jeder hat heutzutage genug Geld übrig, um sich die edlen, weißen Objektive mit dem schicken "L" und dem teuren "IS" zu kaufen, vor allem jenseits der 400mm wird es sehr, sehr teuer, und dann wird es noch teurer.

    Ich benutze ein altes Novoflex-Objektiv mit einem Leitz Telyt 6,8/560mm sowie passende Konverter. Das Ding ist ein bißchen schwer und sperrig, was mich aber nicht sehr stört. Das Hauptproblem ist die Lichtstärke, 6,8 ist eben nicht so einfach manuell zu fokussieren, es geht aber noch. Um die Welten jenseits der 560mm zu bereisen wird es dann aber schnell dunkel, mit 2x Konverter kommt man etwa auf effektive Blende 16 bei 1120mm Brennweite. Die optische Qualität ist dann noch passabel, aber nicht berauschend, selbst wenn man das Objektiv mit zwei gusseisernen Stativen im Boden einbetoniert und vor einer halben Stunde den Spiegel hochgeklappt hat... bei Windstille...

    Hier mal ein Beispiel:

    http://www.flickr.com/photos/2981896...16500/sizes/l/

    Das ist noch analog fotografiert, schlecht gescannt und nicht geschärft, da ginge mehr. Aber es hat echt Nerven gekostet...1/30 Sekunde, 1100 Meter Abstand, zwei Stative mit angehängten Taschen, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, mehrere Jacken als Windschutz.

    Um die ganz langen Brennweiten zu erreichen, würde bestimmt nicht nur ich mir gerne eine Alternative suchen, lichtstärker und schärfer als meine bisherige Kombination.

    Was macht Ihr, wenn es um richtige Fernaufnahmen geht?
    Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2009, 17:04. Grund: Was vergessen...
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Der Monstertele-Thread

    Bei dem Link kommt was das ich mich bei Yahoo anmelden soll.

    Ich such auch jemanden, der mir sagen kann wie ich möglichst günstig ein 560er Novoflex an die 5D bekomme. Ich hab jemanden im Zoo damit getroffen und drauf angesprochen, er hatte aber leider Nikon.

    Im Zoo wird man mit so einem Teil schon kritisch beäugt:

    Zuletzt geändert von Gast; 30.03.2009, 17:21.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Der Monstertele-Thread



      So, ich hoffe, so geht es besser.

      Als Adapter benutze ich einen von Tagotech:



      Der Trick ist, daß man zunächst mal einen Adapter von Novoflex auf Nikon, Contax, R-Leica etc. braucht, aber eben NICHT für EOS. Der Confirm-Adapter ist dann das Teil, das zwischen dem Fremdanschluß und EOS die Verbindung herstellt. Mit dem Teil bekomme ich manchmal sogar bei Blende 16 eine Fokus-Rückmeldung an meiner 5D2, bei 6,8 immer.

      Kommentar

      • zuendler
        Free-Member
        • 20.12.2005
        • 2720

        #4
        AW: Der Monstertele-Thread

        Zitat von AltmodischerAnalogiker Beitrag anzeigen
        Dies ist eine Einladung zur Diskussion über die ganz, ganz langen Brennweiten.

        Was macht Ihr, wenn es um richtige Fernaufnahmen geht?
        dann nehme ich das 600er mit nem extender

        Kommentar

        • volvitur
          Free-Member
          • 14.08.2006
          • 509

          #5
          AW: Der Monstertele-Thread

          Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
          dann nehme ich das 600er mit nem extender
          Ja genauso mach ich es auch. Ist die einzige Möglichkeit unter allen Umständen das beste zu machen.

          Volvitur

          Kommentar

          • zuendler
            Free-Member
            • 20.12.2005
            • 2720

            #6
            AW: Der Monstertele-Thread

            nä, das 800L x1,4 ist noch schärfer. hat aber auch nur 1120mm ;-)
            dafür kackt es mit dem 2x extender dann ziemlich ab, das 600er verträgt den deutlich besser.

            und dann gäbe es ja noch das ominöse 1200er von dem es aber keine bilder gibt die auf die leistung schliessen lassen würden. laut einem bericht aus den 90ern soll es ja nicht viel besser sein als das 600er mit 2x. und dafür fehlt dann der IS...naja...

            Kommentar

            • Thomas-N
              Free-Member
              • 12.03.2007
              • 1708

              #7
              AW: Der Monstertele-Thread

              Ihr Angeber

              Kommentar

              • Dr.Kralle
                Free-Member
                • 05.06.2007
                • 5678

                #8
                AW: Der Monstertele-Thread

                Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
                dann nehme ich das 600er mit nem extender
                Drück's ihnen nur rein, jaja

                Kommentar

                • zuendler
                  Free-Member
                  • 20.12.2005
                  • 2720

                  #9
                  AW: Der Monstertele-Thread

                  ich hab auch mal mit solchen gurken angefangen,
                  pentacon 500mm 5,6 und so sachen.
                  aber wie man sieht wird man damit einfach
                  nicht glücklich. also vergesst es einfach.

                  das einzige was noch was taugt ist ein 300 2,8L mit 2x extender.

                  Kommentar

                  • Gunther
                    Free-Member
                    • 21.09.2006
                    • 171

                    #10
                    AW: Der Monstertele-Thread

                    Zitat von zuendler Beitrag anzeigen

                    das einzige was noch was taugt ist ein 300 2,8L mit 2x extender.


                    Nöööö

                    ein 300/4 non IS + Extender tut´s bei mir auch

                    Einzige Nachteile: Bei 600mm ist Schluß und bei Anfangsblende 8 wird manuell geschraubt

                    Vorteile: Leicht, i. V. m. 1,4x gibt´s zusätzlich ein 420/5,6 ohne 1200€ ausgeben zu müssen



                    Grüße

                    Gunther

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Der Monstertele-Thread

                      Zum 300er plus 1,4 Telco tendier ich auch, aber zum 4er mit IS. Hab mir eins im Forum durch die Lappen gehen lassen weil ich wieder zu lang nachgedacht hab.

                      Zum testen hatte ich schonmal eins, aber dem wieder zurückgeschickt, das wollte nur auf Blende 4, bei allem anderen gabs ne Error irgendwas und die Abblendtaste brachte keinen Abblendeffekt.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Der Monstertele-Thread

                        Zitat von Thomas-N Beitrag anzeigen
                        Ihr Angeber
                        Nunja, eigentich suche ich ja gerade Alternativen zum genannten 600er und 800er - beides sind Traumlinsen, nur absolut unerschwinglich.

                        Kommentar

                        • Prophetli
                          Free-Member
                          • 10.01.2008
                          • 877

                          #13
                          AW: Der Monstertele-Thread

                          Nunja, eigentich suche ich ja gerade Alternativen zum genannten 600er und 800er - beides sind Traumlinsen, nur absolut unerschwinglich.
                          Die einzigen Alternativen, die ich zu den weissen Riesen kenne sind die gleichbrennweitigen und gleichblendigen Nikkore

                          Seien wir doch ehrlich. Alternativen gibt es immer nur in der Brennweite. Sobald die Blende noch dazu kommt zahlst du genausoviel.

                          Kommentar

                          • thron4you
                            Free-Member
                            • 16.06.2006
                            • 15

                            #14
                            AW: Der Monstertele-Thread

                            Zitat von Prophetli Beitrag anzeigen
                            Die einzigen Alternativen, die ich zu den weissen Riesen kenne sind die gleichbrennweitigen und gleichblendigen Nikkore
                            Seien wir doch ehrlich. Alternativen gibt es immer nur in der Brennweite. Sobald die Blende noch dazu kommt zahlst du genausoviel.
                            Dann werfe ich mal das Sigma 800/5.6 (Alternativ das Sigma 300-800/5,6 soll genau so gut sein) ins Rennen, ist doch deutlich günstiger (nicht billiger ) als die Derivate von Nikon/Canon und kann mit deren Leistung doch recht gut mithalten.
                            Bei uns etwas unterschätzt, aber im Ausland scheint es eines der Standart-Teles für Naturfotografen zu sein.
                            Mit den Sigma Konvertern (1,4 und 2,0) kommt man bis auf 1600mm.

                            Andy

                            Kommentar

                            • Thomas MARTH
                              Free-Member
                              • 07.07.2004
                              • 3223

                              #15
                              AW: Der Monstertele-Thread

                              das 4,5/500 von Sigma ist auch nicht das Schlechteste und preislich interessant.
                              Ansonsten gibt es keine wirklichen Alternativen da Lichtstärke nun mal seinen Preis hat.
                              VG
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X