24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DERYK
    Free-Member
    • 26.11.2003
    • 1159

    #1

    24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

    Hallo Zusammen,

    folgendes: Ich 5D II Besitzer habe folgenden kleinen Objektivpark

    Canon 17-40 L
    Canon 24-105L
    Canon 100-400L

    Ich bin jetzt am überlegen, dass 24-105er und das 100-400er durch das Canon 28-300L zu ersetzen.

    Ich bin eigentlich auch mehr der Landschaftsfotograf als der Teleshooter und habe mit das 100-400er eigentlich nur zugelegt, um nach oben noch was "Luft" zu haben. Außerdem hätte ich ggf. hin und wieder doch die Möglichkeit, Teleaufnahmen machen zu können.

    Ich war letztens in Venedig und im nachhinein betrachtet war ich für meinen Geschmack zu oft damit beschäftigt, die Objektive zu wechseln, da ich immer wieder andere tolle Szenen gesehen haben, die mal nah dran oder weiter weg waren.

    Tja, und so kam mir die Idee des Objektivtauschs. Im allgemeinen ist ja von Superzooms nicht viel zu halten. Aber wie ist es mit dem Canon 28-300 mit immerhin L Zusatz?

    Kann dieses Objektiv im entsprechenden Brennweitenbereich mit den beiden geannten mithalten; Ist es eine Empfehlung?

    Ich möchte mich qualitätsmäßig nicht verschlechtern und der Verzicht auf die letzten 100mm könnte ich verschmerzen.
    Der untere Bereich 28 statt 24mm würde ja durch das 17-40er abgefangen.

    Würde mich über entsprechende Ratschläge pro od. kontra freuen.

    Danke und Gruß Deryk
    __________________________
    www.outdoor-photography.net
    Zuletzt geändert von DERYK; 13.05.2009, 21:39.
  • JL
    Free-Member
    • 27.04.2004
    • 14885

    #2
    AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

    ich hatte es damals an der 5D Typ I genau so gemacht und nicht bereut!

    Kommentar

    • Bjoern U.
      Free-Member
      • 12.11.2003
      • 2123

      #3
      AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

      als Alternative werfe ich mal noch die Möglichkeit eines zweiten Bodys in den Raum !
      muss ja nicht gleich eine 5DMkII sein, eine 50D oder eine alte 5D wären vielleicht auch eine Möglichkeit gerade im Telebereich ist der "Vorteil" von VF doch eher hinfällig

      Denn mir pers. wäre das 28-300L auf Dauer zu groß, zu schwer und zu auffällig um es als Alternative für das doch handliche 24-105 anzusehen. Ins besondere auf Reisen die auch mal in Ecken führen wo man besser nicht mit Equipment für mehrere tausend Euro auffällt.
      Das 100-400 ist zwar auch nicht ohne aber wenn man es nicht braucht bleibt es zuhause oder zumindest im Rucksack. Das 28-300 muss man immer rumwuchten, bei allen Gelegenheiten.

      Gruß Björn

      Kommentar

      • Anton64
        Free-Member
        • 26.01.2008
        • 207

        #4
        AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

        Wenn Du den Telebereich seltener brauchst würde ich die "Dreierkombi" behalten, den das 28-300 ist ein unhandlicher Trümmer. Dann lieber mal das Objektiv wechseln.

        Kommentar

        • DERYK
          Free-Member
          • 26.11.2003
          • 1159

          #5
          AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

          Ich bin mehr auf den "Trip", möglichst wenige, dafür aber gute Objektive, zu besitzen. Ich will also nicht so viel mit dabei haben, aber dennoch einen großen Bereich abdecken. Deshalb kommt für mich die Anschaffung eines zweiten Bodys nicht in Frage.

          Zum 28-300L und großer Trümmer: Rein optisch (also auf Bildern, habe es selbst noch nicht life gesehen) scheint es baugleich mit dem 100-400er zu sein, was mich aber nicht groß stören würde. Außerdem dürfte ich zu den 1 Promille der stärksten Menschen gehören --> 114kg bei 1,78m und 30 Jahre Gewichtheben auf dem Buckel Also Gewicht ist nicht mein Problem.

          Wie sieht es mit der Abbildungsqualität aus? Ist es dem 24-105er und dem 100-400er ebenbürtig?

          Grüße Deryk

          Kommentar

          • Jan
            Full-Member
            • 27.03.2003
            • 3352

            #6
            AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

            Ich weiß, einige werden anderer Meinung sein, aber die von mir probierten 28-300 waren noch um einiges schlechter als das mMn schon nicht so tolle 100-400 und erst Recht als das 24-105. Ab Blende 8 werden dann beide so langsam brauchbar. Mein Fall wärs jedenfalls nicht, und ich bin wahrlich kein Festbrennweiten-Verwöhnter.

            Und gerade bei der Qualität deiner Fotografie, kämen für mich als nächsten Schritt ausschließlich FBs in Frage als ein qualitatives Downgrade.
            Zuletzt geändert von Jan; 13.05.2009, 22:38.

            Kommentar

            • DERYK
              Free-Member
              • 26.11.2003
              • 1159

              #7
              AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

              Zitat von Jan Beitrag anzeigen
              Ich weiß, einige werden anderer Meinung sein, aber die von mir probierten 28-300 waren noch um einiges schlechter als das mMn schon nicht so tolle 100-400 und erst Recht als das 24-105. Ab Blende 8 werden dann beide so langsam brauchbar. Mein Fall wärs jedenfalls nicht, und ich bin wahrlich kein Festbrennweiten-Verwöhnter.

              Und gerade bei der Qualität deiner Fotografie, kämen für mich als nächsten Schritt ausschließlich FBs in Frage als ein qualitativer Abstieg.
              hmm, also schlechter sollte die Bildqualität nicht werden. Ich würde es gern parktischer haben....

              Kommentar

              • Andreas Koch
                Moderator
                • 21.05.2003
                • 5399

                #8
                AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                Das 28-300 L hat ab ca. 100mm Brennweite bereits Blende 5,6 !

                Falls das für deine Überlegungen von Belang ist.
                Meine Bilder bei flickr

                “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                (J. Denter)


                Kommentar

                • railtours
                  Free-Member
                  • 23.10.2008
                  • 52

                  #9
                  AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                  Hallo Deryk!

                  Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Entscheidung, wie Du, nur, dass ich keine L-Objektive mein Eigen nennen konnte. Die dauernde Objektivwechslerei war mir ebenfalls zu mühsam und habe mir lange Zeit überlegt, das 28-300L zu kaufen. Ich hab' dann 2 Mal dieses Objektiv bei einem Händler ausprobiert und letzten September mir dann auch gekauft.
                  Nachdem ich bis dato noch kein L-Objektiv besaß, war ich von der Bildqualität meiner neuen Linse schwer beeindruckt und bin es immer noch!
                  Ich habe bis auf ein Weitwinkel- und ein Fixbrennweitenobjektiv alle anderen verkauft und bin mit meiner Entscheidung noch immer zufrieden.

                  Das 28-300L ist meine absolute Lieblingslinse - der einzige Nachteil ist meiner Meinung nach das Gewicht.
                  Nachdem ich aber mehr der Hobby-Knipser bin, habe ich da wahrscheinlich ganz andere Ansprüche, als die Profis hier!

                  Wenn Du die Möglichkeit hast, leih' es Dir mal aus und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du es kaufen möchtest oder nicht!

                  Grüße,
                  Michael

                  Kommentar

                  • JAKOB
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 7132

                    #10
                    AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                    Zitat von DERYK Beitrag anzeigen
                    hmm, also schlechter sollte die Bildqualität nicht werden. Ich würde es gern parktischer haben....
                    ich verwende das 28-300 an der 1ds3 und dies auch nur weil ein netter forumsnutzer mir dieses objektiv "aufgedrängt" hatte. sowohl das 24-105, als auch das 100-400 kann ich vergleichen, da ich diese auch gerne verwende.
                    das 28-300 gehört zu meinen schärfsten und kontrastreichsten objektiven und ich vergleiche hier unteranderem auch mit dem 135/2.0 oder dem 200/2.8ii.

                    der einzige und wirklich gewichtige wehrmutstropfen: das objektiv ist schwer und gross. sehr schwer und sehr gross....vorallem wenn du es mit dem 24-105 vergleichst.

                    Kommentar

                    • Artefakt
                      Free-Member
                      • 14.05.2003
                      • 4287

                      #11
                      AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                      Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
                      als Alternative werfe ich mal noch die Möglichkeit eines zweiten Bodys in den Raum !
                      muss ja nicht gleich eine 5DMkII sein, eine 50D oder eine alte 5D wären vielleicht auch eine Möglichkeit gerade im Telebereich ist der "Vorteil" von VF doch eher hinfällig

                      Denn mir pers. wäre das 28-300L auf Dauer zu groß, zu schwer und zu auffällig um es als Alternative für das doch handliche 24-105 anzusehen. Ins besondere auf Reisen die auch mal in Ecken führen wo man besser nicht mit Equipment für mehrere tausend Euro auffällt.
                      Das 100-400 ist zwar auch nicht ohne aber wenn man es nicht braucht bleibt es zuhause oder zumindest im Rucksack. Das 28-300 muss man immer rumwuchten, bei allen Gelegenheiten.

                      Gruß Björn
                      Genau so würde ich es auch sehen. Noch dazu kommt, dass ich noch kein 28-300L IS in der Hand hatte, dass von der optischen Qualität die anderen beiden ersetzen könnte. Für Landschaft, wo es schon auf optimale Schärfe ankommt, ist es vielleicht nicht so geeignet wie für die Reportagefotografie (Presse oder Wildlife).

                      Wobei ich noch eine Idee beisteuern möchte: 17-40 und 24-105 an der 5DII. Und an einer Crop (50D?) ein 4/70-200L IS - das ist klein, leicht und es ist ein Drehzoom - an der 50D hast Du dann ein 112-320mm-Objektiv. Und auch an der 5DII ist es spitzenmäßig und für Landschaft völlig ausreichend, falls Du auf das Zweitgehäuse verzichten möchtest.

                      Kommentar

                      • grood
                        Free-Member
                        • 02.02.2009
                        • 492

                        #12
                        AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                        Ich finde es auch sehr gut, am kurzen Ende merkt man halt Verzeichnungen, die man aber rausrechnen kann. Es ist mein Lieblings-"Ausflugs"-Objektiv wenn ich nur die Kamera ohne Tasche mitnehme, vor allem ist es egal ob es regnet oder staubt, im Gegensatz zum 100-400. Bin trotzdem noch unsicher ob ich es wirklich behalten soll, da meine Frau seit kurzem doch immer ihre 50D mit 18-200 IS mitschleppt.. So eine Zweitbody-Trägerin ist praktisch

                        Zur Qualität: ich bemerke keine wirklichen Unterschiede zum 100-400, mein 24-105 oder das 17-40 ist schon noch einen Tick schärfer. Ich bin aber auch sehr kritisch und schaue gerne mal in 100% Ansicht die Bilder an Am Ausdruck/Ausbelichtung sehe ich keine Unterschiede.

                        Und ja, das Gewicht zerrt schon, mit der 1D3 ein schöner Brocken, an der 5D2 geht's aber auch mal einige Stunden mit einem gescheiten Gurt. Ich bin aber auch kein Gewichtheber.

                        Kommentar

                        • Sporn
                          Free-Member
                          • 13.08.2007
                          • 68

                          #13
                          AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                          Ich habe vor einem halben Jahr mein 70-200mm 4 L, mein 24-70mm L, mein Tamron 100 Macro und mein 17-40mm abgegeben und das 28-300mm nach viel Überlegungen angeschaft. Ich hätte mich mit etwas weniger Schärfe zufriedengegeben, ABER nach den ersten Testaufnahmen war ich mehr als begeistert. Super Qualität in Farbe-Schärfe, ob Weitwinkel, offen, oder Zoom in allen bereichen bin ich super zufrieden. ( Alles an der 1D Mk3 ). Es ist sogar schärfer, als mein 2,8 16-35 mm II L und das war 2 mal in Willich zum justieren. An das Gewicht habe ich mich locker gewöhnt, auch nach 2-3 Std. Spaziergang.
                          Zuletzt geändert von Sporn; 15.05.2009, 14:39.

                          Kommentar

                          • Rudy
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 34

                            #14
                            AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                            Ich habe meine 24-105 und 100-400 ersatzt mit eine 28-300L IS auf meine 5DmkII. Die bild qualitait is fast gleich, und das komfort ist unglaublicht besser! Ok, gewicht... und eine blende weniger.
                            Eigentlich hatte ich die 100-400 gekauft fur das tele bereich und ein wandelobejktief. Aber, 100 is zu lange zum start, und die 400mm sind nicht wirklich scharf (ok fur grosse sachen, aber nicht fur kleine).
                            Ich habe jetzt eine 5DmkII + 28-300 und ne 50D + 400 5.6L im einsatz.
                            Wurde ich es wider machen? ja sicher.
                            Nu , wenn du eine weniger schweres kombi wilst, ist die 24-105 immer das beste. (ich habe das neue kitobjectief auf die 50D darfur)

                            Grusse aus Antwerp :-)

                            Kommentar

                            • Frank B
                              Free-Member
                              • 21.02.2005
                              • 1814

                              #15
                              AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                              ich hatte vor Jahren schon mal das 28-300 und war mit dem Ding top zufrieden (an der 10D) zusammen mit dem 17-40 hatte ich immer alles dabei was ich an Brennweite brauchte. Inkl. der 500er Nahlinse auf dem 28-300 war sogar der Makrobereich erschlossen.

                              Nach dem Umstieg auf die 1er hat zumindest für mich beim 28-300 der Brennweitenbereich nicht mehr so richtig gepaßt. Es kamen dann noch ein paar FB's dazu und das 28-300 mußte weg ( > Rekord-Verkaufstreda < mit über 120 Beiträgen und über 11.000 Klicks ! Selbst das Verkaufen solcher Linsen macht spaß :O)

                              Seit ich mir eine 5D MK I als Zweitbody zugelegt habe kam wieder ein 28-300 dazu, welches dort als Immerdrauf genuzt wird. Hier paßt für mich der Brennweitenbereich perfekt.

                              Wenn man mit der Lichtstärke (und dem Gewicht) auskommt ist es eine super tolle Linse, insbesondere an der 5er.


                              LG
                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X