24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manja
    Free-Member
    • 17.02.2008
    • 198

    #16
    AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

    Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
    ich verwende das 28-300 an der 1ds3 und dies auch nur weil ein netter forumsnutzer mir dieses objektiv "aufgedrängt" hatte. sowohl das 24-105, als auch das 100-400 kann ich vergleichen, da ich diese auch gerne verwende.
    das 28-300 gehört zu meinen schärfsten und kontrastreichsten objektiven und ich vergleiche hier unteranderem auch mit dem 135/2.0 oder dem 200/2.8ii.

    der einzige und wirklich gewichtige wehrmutstropfen: das objektiv ist schwer und gross. sehr schwer und sehr gross....vorallem wenn du es mit dem 24-105 vergleichst.
    Ich kann Jakob nur absolut zustimmen. Habe gerade 4 Tage Wien mit 5Dm2&28-300L&16-35II gemacht und muss sagen: Dafür ist 28-300L unschlagbar. Das Gewicht/Grösse (ungefähr wie 100-400, das ich habe und nach dieser Erfahrung JETZT verkaufen werde) fordert manchmal schon eine gewisse Leidensfähigkeit. Die Qualität und Flexibilität entschädigt aber dafür. Hatte als Backup eine 1DM2N mit FBs, die den Koffer in Wien garnicht erst verlassen hat. Ich kann dieses SUPER-Zoom nur empfehlen, speziell für VF.
    Zuletzt geändert von manja; 16.05.2009, 22:07.

    Kommentar

    • Nightshot
      Free-Member
      • 08.12.2003
      • 1382

      #17
      AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

      Noch ein Hinweis aus dem Bereich der Technik, das Objektiv lässt sich optisch nur im Werk in Japan justieren. Geht also der IS oder die Blende kaputt oder hat einen lechten Sturzschaden, so muss die gesamte Optik als Block getauscht werden was gerne mal einen Totalschaden bedeutet. Wer also gerne mal seine Objektive runter wirft oder das Pech an den Fingern kleben hat, der sollte für das Teile eine Versicherung abschließen.

      Kommentar

      • manja
        Free-Member
        • 17.02.2008
        • 198

        #18
        AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

        Zitat von Nightshot Beitrag anzeigen
        Noch ein Hinweis aus dem Bereich der Technik, das Objektiv lässt sich optisch nur im Werk in Japan justieren. Geht also der IS oder die Blende kaputt oder hat einen lechten Sturzschaden, so muss die gesamte Optik als Block getauscht werden was gerne mal einen Totalschaden bedeutet. Wer also gerne mal seine Objektive runter wirft oder das Pech an den Fingern kleben hat, der sollte für das Teile eine Versicherung abschließen.
        Jetzt verstehe ich auch, warum CPS meines gg. ein Neues getauscht hat
        (def. IS, Garantiefall), obwohl ich das nicht wollte.

        Kommentar

        • Trullybaer
          Free-Member
          • 01.11.2006
          • 90

          #19
          AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

          Hi,
          Ich habe auch das EF28-300L neu gekauft, und bin damit Top zufrieden. Das Gewicht kann man verschmerzen. Meiner Ansicht nach ist es deutlich besser wie mein EF 100-400 L.
          Zusätlich habe ich mir dieses Jahr noch das EF70-200 L 2.8 gegönnt. Das ist zwar auch ein tolles Objektiv, aber meine Lieblinslinse bleibt das EF28-300L, denn durch den unteren Brennweitenbereich habe ich doch viele Möglichkeiten. Ich würde es nicht mehr hergeben.

          Kommentar

          • DERYK
            Free-Member
            • 26.11.2003
            • 1159

            #20
            AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

            hmm, es gibt wohl doch eine menge Leute die das 28-300L für wirklich gut halten. Ich denke, ich sollte mich mal nach dieser Linse umschauen

            DERYK
            www.outdoor-photography.net

            Kommentar

            • Franky78
              Free-Member
              • 11.12.2008
              • 159

              #21
              AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

              HI allerseits!

              Also ich stand auch am Anfang vor der Entscheidung und hatte hier sogar in der Ecke 5D MarkII mal nen Thread aufgemacht, der is dann aber irgendwie in der Versenkung verschwunden!
              Ich hatte dann das Glück bei 2 verschiendenen Fotofachhändlern die Linse mal testen zu dürfen und durfte die Bilder auch mitnehmen und daheim am Monitor angucken. Ergebnis: Schärfe etc war nicht zu vergleichen mit dem 24-105. Als ich dann noch Deryks Bilder aus Venedig sah mit dem 100-400 war für mich die Entscheidung klar. Sigma 15-30 (WELTKLASSE Linse, dank dem Tipp eines Forumsmitglieds hier), 24-105 und 100-400 is grad unterwegs.
              Jetzt lese ich hier das doch viele mit dem 28-300 zufrieden sind, was für mich bedeutet, dass ich dann wahrscheinlich wohl 2 echte Gurken erwischt hatte! Mein Tipp an Dich - schau das mal die Linse wo testen kannst und vergleiche selbst. Das Gewicht und Größe bei dir keine Rolle spielen wissen wir hier wohl eh alle .

              LG und schönen Tag noch -

              Franky!

              Kommentar

              • DERYK
                Free-Member
                • 26.11.2003
                • 1159

                #22
                AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                Ich werde mir wohl mal das 28-300er irgendwo ausleihen gehen und selber testen. 2500 Euronen ist ja keine Kleinigkeit. Da muss die Optik schon stimmen.

                Hat man als CPS Mitglied da irgendwelche Möglichkeiten ?

                Kommentar

                • GrenzGaenger
                  Free-Member
                  • 22.03.2009
                  • 3330

                  #23
                  AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                  Zitat von Franky78 Beitrag anzeigen
                  ... dass ich dann wahrscheinlich wohl 2 echte Gurken erwischt hatte!
                  hallo franky,

                  deine ansprüche waren wohl einfach zu hoch an die linse ;-) . ich kann auch nicht verstehen, wie man mit 'n zombie glücklich werden kann. hatte selbst mal einen... ohhhh, war das schrecklich... insbesondere, wenn man besseres gewöhnt ist...

                  schöne grüsse
                  Wolf

                  Kommentar

                  • Kriemel
                    Free-Member
                    • 07.08.2008
                    • 442

                    #24
                    AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                    Hi,

                    ich hatte mir schonmal dieselbe Frage gestellt. Letztendlich habe ichs nicht übers Herz gebracht mein 100-400 zu verkaufen und habe mir stattdessen als hinteren Objektivdeckel ein zweites Gehäuse als immerdrauf zugelegt (30D). Lösung: Günstig und gut!

                    Gruß, Andi

                    Kommentar

                    • DERYK
                      Free-Member
                      • 26.11.2003
                      • 1159

                      #25
                      AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                      Zitat von Kriemel Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      ich hatte mir schonmal dieselbe Frage gestellt. Letztendlich habe ichs nicht übers Herz gebracht mein 100-400 zu verkaufen und habe mir stattdessen als hinteren Objektivdeckel ein zweites Gehäuse als immerdrauf zugelegt (30D). Lösung: Günstig und gut!

                      Gruß, Andi
                      Tja, für mich leider völlig unpraktikabel. Ich möchte ja nicht noch mehr an Geraffel rumschleppen und statt dessen abspecken. Eine Kamera und zwei Linsen die ein möglist großen Brennweitenraum abdecken wäre so meine Wunschlösung. Natürlich sollten diese Linsen sehr gut von der Bildqualität her sein.
                      Ich hoffe mal aufgrund der Aussagen die hier gemacht wurden, dass das 28-300L dem 24-105 und dem 100-400 in nichts nachsteht.

                      Nichts macht weniger Spaß als immer wieder die Linse zu wechseln. Und ich als Landschaftfotograf habe auch fast immer Filter drauf. Da heisst es dann noch zusätzlich, Filterhalter ab und auf montieren. Das nervt extrem..

                      Kommentar

                      • Bjoern U.
                        Free-Member
                        • 12.11.2003
                        • 2123

                        #26
                        AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                        das 100-400 zu ersetzen, ok
                        aber mir würde ohne sowas vom Schlage eines 24-105 dann doch etwas "kleines" handliches und unauffälligeres für enge Örtlichkeiten fehlen. Das 17-40 reicht mir dafür nicht ganz. (übrigens taugt das am Vollformat ja eh nix ! wurde zumindest hier behauptet )
                        Vielleicht auch nur weil ich nicht nur Landschaften mache, sondern auch Menschen, Kinder und ähnliches vor der Linse habe und sich viele Leute durchaus unwohl fühlen, wenn man mit so einem dicken Rohr auf sie zielt
                        Zumal ich z.B. bei einer Hochzeit wirklich nicht den ganzen Tag mit dem schweren Teil freihand Aufnahmen machen möchte. Ich bin so hinterher schon oft platt. Aber ich bin/war auch kein Gewichtheber....

                        Gruß Björn

                        Kommentar

                        • Artefakt
                          Free-Member
                          • 14.05.2003
                          • 4287

                          #27
                          AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                          Zitat von DERYK Beitrag anzeigen
                          Tja, für mich leider völlig unpraktikabel. Ich möchte ja nicht noch mehr an Geraffel rumschleppen und statt dessen abspecken. Eine Kamera und zwei Linsen die ein möglist großen Brennweitenraum abdecken wäre so meine Wunschlösung. Natürlich sollten diese Linsen sehr gut von der Bildqualität her sein.
                          Ich hoffe mal aufgrund der Aussagen die hier gemacht wurden, dass das 28-300L dem 24-105 und dem 100-400 in nichts nachsteht.

                          Nichts macht weniger Spaß als immer wieder die Linse zu wechseln. Und ich als Landschaftfotograf habe auch fast immer Filter drauf. Da heisst es dann noch zusätzlich, Filterhalter ab und auf montieren. Das nervt extrem..
                          Ja, aber auf einer wichtigen Reise würde ich ohnehin nicht mit nur einem Gehäuse unterwegs sein. Es kann auch eine G10 als Backup sein, aber da ist der Gewichtsunterschied zu einem 30D-Gehäuse sooo groß auch wieder nicht, noch dazu wenn man bedenkt, dass da wieder zwei Ladegeräte und unterschiedliche Akkus und Karten mitgeschleppt werden müssen ...

                          Wenn beide Gehäuse durchhalten, ist bei mir auf jedem ein Objektiv. Wenn eines eingeht, dann muss ich halt wechseln ...

                          Gruß, Dietmar

                          Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                          Kommentar

                          • Artefakt
                            Free-Member
                            • 14.05.2003
                            • 4287

                            #28
                            AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                            Zitat von Bjoern U. Beitrag anzeigen
                            Zumal ich z.B. bei einer Hochzeit wirklich nicht den ganzen Tag mit dem schweren Teil freihand Aufnahmen machen möchte. Ich bin so hinterher schon oft platt.
                            Jaja, der kostenlose Champagner, der macht müde ... :-)

                            Gruß, Dietmar

                            Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                            Kommentar

                            • delphin
                              Free-Member
                              • 19.04.2009
                              • 777

                              #29
                              AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                              Zitat von DERYK Beitrag anzeigen
                              Ich hoffe mal aufgrund der Aussagen die hier gemacht wurden, dass das 28-300L dem 24-105 und dem 100-400 in nichts nachsteht.
                              habe alle 3 o.g. linsen selbst in nutzung.
                              "in nichts nachsteht" kann so nicht stehenbleiben - fängt schon mit brennweitenbereich und blende an... aber, das weißt du selber und vieles ist in vorpostings schon berichtet worden.

                              neben den schon mehrfach erwähnten punkten weitere vorteile des 28-300 gegen 100-400: besserer IS, dichtlippe am bajonett (hat 100-400 nicht !) und geringerer mindestabstand.

                              aaaber achtung, es gibt neben den offensichtlichen nachteilen in den zahlenwerten noch andere kritische punkte am 28-300:

                              * hohe endbrennweite und geringer mindestabstand + IS klingen richtig gut und legen eine nutzung als unterwegs-makro nahe. gerade in diesem bereich fällt die auflösung aber sehr stark ab (kommt auch in etlichen tests raus) und das bokeh sieht je nach aufnahmebedingungen z.t. absolut grottig aus - und das wird nicht nur durch blendenlamellen erzeugt. 100-400 hat besseres bokeh.

                              * die vignettierung ebenfalls bei der endbrennweite ist erheblich ! mach mal den test: cam gegen gleichfarbigen hintergrund richten und zoom von 28 auf 300 schieben - dabei sucherbild beobachten. da kommt einem ein tunnel entgegen ! ist im späteren bild bei bestimmten lichtsituationen und hintergründen nur mit nachbearbeitung (dpp oder noch besser lightroom) wieder auszugleichen (die integrierte funktion in der cam für jpegs reicht nicht aus).

                              beide punkte habe ich erst für einen fehler gehalten - bei einem bekannten aber seins mit demselben ergebnis ausprobiert.
                              aber, ich will die kanone nicht schlechtreden - es hat eben auch stärken und alleinstellungsmerkmale.

                              das sind einige der einschränkungen - ein >10fach-zoom bringt eben zielkonflikte - auch bei "L" und diesem preis. die einschränkungen muß man mit den eigenen ansprüchen vergleichen.

                              kann mich dem wichtigsten mehrfachen hinweis dieses threads nur anschließen: probier es vor kauf aus !!!

                              gruß - ingo

                              Kommentar

                              • Artefakt
                                Free-Member
                                • 14.05.2003
                                • 4287

                                #30
                                AW: 24-105L & 100-400L durch 28-300L ersetzen? Brauche Rat...

                                Was mich an solch einem Objektiv neben der meiner Meinung nach mäßigen Schärfe (ist halt immer relativ, und zwar relativ zu anderen Linsen und relativ zum eigenen Anspruch) und dem beachtlichen Gewicht für ein "Immerdrauf" irritieren würde, ist die Tatsache, dass bei einem Defekt der Optik auf einer wichtigen Reise gar kein Foto mehr gemacht werden kann.

                                Das ist wie mit den Multifunktionsgeräten mit Fax, Drucker, Scanner - wenn die Scan-Zeile defekt ist, kann ich nicht mal mehr meine Kontoauszüge ausdrucken, weil das Gerät dann sicher 6 Wochen oder länger in Reparatur ist.

                                Für mich hat sich die Mehr-Optiken-Variante bisher immer als die bessere erwiesen. Für "normale" Reisen vielleicht zwei Optiken, ein Standard-Zoom und ein Tele-Zoom. Für eine Städte-Tour vielleicht noch ein UWW-Zoom dazu. Für eine Safari zusätzlich ein Super-Tele (-Zoom). Die Qualität dieser einzelnen, nicht zu extremen Brennweitenbereiche ist im allgemeinen wohl besser als bei einem Super-Zoom.

                                Es gibt aber sehr wohl Bereiche, wo ich mir dieses 28-300L IS schon gewünscht hätte: Bei der Pressefotografie und bei einer Kenia-Safari! Da kann ich von der Übersicht bis zum stärkeren Tele blitzschnell reagieren, ohne Zeit mit Optik-Wechseln zu vertun, vom Staub auf einer Safari beim häufigen Wechseln gar nicht zu reden.

                                Gruß, Dietmar

                                www.abcdesign.at

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X