Hi,
nicht nur seit dem Wochenende weiß ich, dass ich meinen Bestand an Teleobjektiven umstrukturieren muss.
Einmal mehr hab ich auf den Naturfototagen das Canon EF 500/4 L IS USM begrabbelt, die unvermeidlichen Fotos vom Weißkopfseeadler damit gemacht und sehe massiven Handlungsbedarf. Die Frau zu überzeugen ist wieder ein ganz anderes Thema.
Mein Plan: EF 300/2,8 L IS USM verkaufen, dafür EF 300/4 L IS USM und EF 500/4 L IS USM anschaffen. Das große 300er und das 500er parallel geht nicht, irgendwie muss das Ganze finanziert werden.
Guter Plan
Dann müsste ich nicht so mächtig croppen wie auf nachfolgendem Foto, das ist um die Hälfte auf Format geschnitten . . . ich hasse schneiden.
Danke für eure Meinungen.
Viegrü . . . Thomas
nicht nur seit dem Wochenende weiß ich, dass ich meinen Bestand an Teleobjektiven umstrukturieren muss.
Einmal mehr hab ich auf den Naturfototagen das Canon EF 500/4 L IS USM begrabbelt, die unvermeidlichen Fotos vom Weißkopfseeadler damit gemacht und sehe massiven Handlungsbedarf. Die Frau zu überzeugen ist wieder ein ganz anderes Thema.

Mein Plan: EF 300/2,8 L IS USM verkaufen, dafür EF 300/4 L IS USM und EF 500/4 L IS USM anschaffen. Das große 300er und das 500er parallel geht nicht, irgendwie muss das Ganze finanziert werden.
Guter Plan

Dann müsste ich nicht so mächtig croppen wie auf nachfolgendem Foto, das ist um die Hälfte auf Format geschnitten . . . ich hasse schneiden.
Danke für eure Meinungen.
Viegrü . . . Thomas

Kommentar