Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jöttes
    Free-Member
    • 10.07.2008
    • 126

    #1

    Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

    Hallo,
    da ich in den nächsten Wochen von Nikon auf Canon wechseln werde (das gibt es wirklich) stellt sich mir die Frage der richtigen Ausrüstung. Mein größtes Problem liegt im Telebereich. Bei Nikon hatte ich lange ein 2,8/300 AF-I. Da es bei diesem Objektiv Ersatzteilprobleme gab hab ich es verkauft und mir das 4/300 AF-S gekauft. So wirklich glücklich war ich mit dem 4/300 aber nicht wirklich. Die Lichtstärke war schon in Ordnung aber die Abbildungsleistung konnte mich nicht überzeugen.
    Nun soll das Canon 4/300 dem 2,8/300 ja in der Abbildungsleistung nicht unterlegen sein. Wer von Euch hat denn beide Objektive mal gegeneinander getestet? Da die 300er ja häufig auch mit 1,4x Konverter verwendet werden frag ich mich ob das 5,6/400 evtl der Canon Geheimtip ist.

    Danke für Eure Antworten

    Jörg
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

    Zitat von jöttes Beitrag anzeigen
    Hallo,
    da ich in den nächsten Wochen von Nikon auf Canon wechseln werde (das gibt es wirklich) stellt sich mir die Frage der richtigen Ausrüstung. Mein größtes Problem liegt im Telebereich. Bei Nikon hatte ich lange ein 2,8/300 AF-I. Da es bei diesem Objektiv Ersatzteilprobleme gab hab ich es verkauft und mir das 4/300 AF-S gekauft. So wirklich glücklich war ich mit dem 4/300 aber nicht wirklich. Die Lichtstärke war schon in Ordnung aber die Abbildungsleistung konnte mich nicht überzeugen.
    Nun soll das Canon 4/300 dem 2,8/300 ja in der Abbildungsleistung nicht unterlegen sein. Wer von Euch hat denn beide Objektive mal gegeneinander getestet? Da die 300er ja häufig auch mit 1,4x Konverter verwendet werden frag ich mich ob das 5,6/400 evtl der Canon Geheimtip ist.

    Danke für Eure Antworten

    Jörg
    Wenn das Geld nur irgendwie reicht nimm das 300mm 2.8 IS. Es ist das beste Objektiv das Canon bisher gebaut hat.
    Das 400 5.6 würd ich nicht unbedingt nehmen. Die Abbildungsleistung ist zwar sehr gut aber die Naheinstellgrenze einfach viel zu lang.
    Bei 400mm und Blende 5.6 fehlt einem auch der IS man ist mit dem Objektiv ziemlich schnell im High ISO Bereich.

    Egal welches Canon Tele du mit dem 300mm 2.8 IS vergleichst, das 300mm hat einfach die bessere Bildqualität. Das beginnt beim Bokeh, geht über die fehlende Vignettierung bis hin zur genialen Schärfe bei Blende 2.8.
    Augen zu, beim Preis einmal runterschlucken und dann immer und ewig zufrieden sein.

    Kommentar

    • Bernhard Hartl
      Free-Member
      • 18.12.2003
      • 3758

      #3
      AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

      Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
      Es ist das beste Objektiv das Canon bisher gebaut hat.
      Das 300 2.8 L IS ist zwar ein KLASSE Objektiv aber DAS BESTE Objektiv ist's nicht - da hast Du noch kein EF200 2.0 L IS in Deinen Händen gehabt - sonst kann ich mir Deine Aussage nicht erklären


      Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
      Wenn das Geld nur irgendwie reicht nimm das 300mm 2.8 IS.
      Kann ich nur unterstreichen
      Die großen weissen Teles sind eine Klasse für sich
      Auch wenn das 300 4L ein wunderbares Objektiv ist so kann es an das 300 2.8 nicht heran. Der einzige klare Vorteil fürs 300 4L ist das kleinere Gewicht und der kleinere Preis. Optisch, im AF und in der Verarbeitung ist das EF300 2.8L IS aber eine Liga höher...
      Ich persönlich ziehe dem 300 2.8 aber das 200 2.0 vor. 200mm ist bei mir einfach die viiiieeel öfter verwendete Brennweite als 300mm. Und wenn ich ein langes Tele brauch greif ich gleich zum 400er. Aber das kann sich jeder aussuchen, es gibt ja in feiner Abstufung alles im Canon Sortiment - 200 2.0, 300 2.8, 400 4.0 oder 400 2.8, 500 4.0, 600 4.0, 800 5.6
      Allesamt in hervorragender Qualität. Am schwächsten ist das 400 4.0. Andererseits sind 200 2.0 und 800 5.6 grad eben neu auf den Markt gekommen und haben somit einen aktuellen IS sowie etwas bessere Vergütung als die anderen. Aber das alles auf äusserst hohem Niveau
      Was will man als Fotograf mehr...

      Bernhard

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

        Am besten alles kaufen. Das 200mm 2 ist wohl für den Threadersteller nix. Er braucht ja die Brennweite und will das 300mm 2.8 ab und an mit TC betreiben!

        Kommentar

        • jöttes
          Free-Member
          • 10.07.2008
          • 126

          #5
          AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

          @ Bernhard,
          das 2,0/200 kommt nicht in Frage. Ich würde das gute Stück ja nur mit Konverter betreiben. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es ein 300er schon sein muss. Das 4/400 und das 4/500 sind mir etwas zu teuer und gebraucht schwer zu bekommen. Die 400er/500er die ich gesehen hab waren nicht wirklich der Hit. Klar, ein 4/400, ein 2,8/400 oder ein 4/500 wären schon ideal. Aber ich will preislich auch die Kirche im Dorf lassen. Ein 2,8/300 kann ich mir neu noch leisten, alle anderen weißen Riesen werde ich im Moment nicht realisieren können. Bisher kam ich mit einem 300er aber auch immer ganz gut zurecht.

          VG Jörg

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

            Zitat von jöttes Beitrag anzeigen
            @ Bernhard,
            das 2,0/200 kommt nicht in Frage. Ich würde das gute Stück ja nur mit Konverter betreiben. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es ein 300er schon sein muss. Das 4/400 und das 4/500 sind mir etwas zu teuer und gebraucht schwer zu bekommen. Die 400er/500er die ich gesehen hab waren nicht wirklich der Hit. Klar, ein 4/400, ein 2,8/400 oder ein 4/500 wären schon ideal. Aber ich will preislich auch die Kirche im Dorf lassen. Ein 2,8/300 kann ich mir neu noch leisten, alle anderen weißen Riesen werde ich im Moment nicht realisieren können. Bisher kam ich mit einem 300er aber auch immer ganz gut zurecht.

            VG Jörg
            Wie gesagt, das 300 4 IS ist eine tolle Linse. Das 300mm 2.8 kann alles nochmal besser, vorallem das Bokeh ist deutlich stimmiger und schöner. Es ist bei 2.8 schärfer als das 300 4 bei f/4, der IS ist besser, es verträgt den 1.4xTC besser, kontrast, Vignettierung und CAs sind ebenfalls besser.

            Das Objektiv hat 3 Nachteile. Preis, grösse und Auffallfaktor. Den Preis hat man nur 1 mal, an die grösse gewöhnt man sich und an den Auffallfaktor gewöhnt man sich ebenfalls. (Teilweise ist der sogar von vorteil) "Huch bin ich im weg"
            "HAAANNNNSS da Fotografiert jemand geh weg"

            Kommentar

            • juli29
              Free-Member
              • 20.09.2004
              • 1555

              #7
              AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

              Zitat von jöttes Beitrag anzeigen
              Aber ich will preislich auch die Kirche im Dorf lassen. Ein 2,8/300 kann ich mir neu noch leisten, alle anderen weißen Riesen werde ich im Moment nicht realisieren können. Bisher kam ich mit einem 300er aber auch immer ganz gut zurecht.
              Schonmal über einen Gebrauchkauf nachgedacht? Da du Fullmember bist kannst du ja eine Suche aufgeben. Mein 300/2.8 hab ich ebenfalls gebraucht gekauft und so rund 1000eur gespart. Von einem neuen war und ist es nicht zu unterscheiden.
              Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
              Das Objektiv hat 3 Nachteile. Preis, grösse und Auffallfaktor.
              Dann sind es vier, das Gewicht.

              Kommentar

              • jöttes
                Free-Member
                • 10.07.2008
                • 126

                #8
                AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                Über Gebrauchtkauf hab ich schon nachgedacht und eine Suchanzeige für ein 4/400 geschaltet. Leider mit wenig Erfolg, bisher. Ich würde natürlich auch ein gebrauchtes 2,8/300 oder ein 4/500 nehmen. Leider hatte ich in den lezten Monaten beim Gebrauchtkauf sehr viel Pech. Ich bin da im Moment etwas vorsichtig. Wahrscheinlich hab ich nur eine Pechsträne die hoffentlich bald mal vorbei ist. Kann ja sein, dass ich mit den Gebrauchten bei Canon mehr Glück habe.

                Kommentar

                • Wahrmut
                  Free-Member
                  • 22.07.2005
                  • 3265

                  #9
                  AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                  Es gibt auch einen Vorteil des 300/4 gegenüber dem 2,8er:
                  Die Naheinstellgrenze - wer sie braucht.
                  Für Libellenfotos z.B. sehr zu empfehlen.

                  Gruss

                  Wahrmut

                  Kommentar

                  • m.g.
                    Free-Member
                    • 19.10.2003
                    • 798

                    #10
                    AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                    Hallo Jörg,

                    ich hatte beide Objektive und habe das 300 4.0 dann aber verkauft. Ich kann nur sagen, dass beide Linsen sehr gut sind, auch mit dem 1.4 TC - überhaupt kein Problem. Das 2.8er ist allerdings, so zumindest bei meinen Exemplaren, noch besser als das 4.0er. Ich habe es immer noch, obwohl ich mir mittlerweile auch ein 500er geleistet habe, und werde es auch nicht mehr hergeben. Es ist eine der schärfsten Linsen die ich je hatte, selbst mit dem 2x TC ist es problemlos zu benutzen.

                    Wenn das Geld irgendwie reicht, dann rate ich dir auf jeden Fall zum 2.8er, Du wirst viel Spaß damit haben.

                    Kommentar

                    • Otwin
                      Free-Member
                      • 03.07.2004
                      • 2829

                      #11
                      AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                      Hallo,

                      ich hatte noch das "alte" 4/300 L nonIS, danach 2 x das 2,8/300 L und 2 x das 2,8/300 L IS, das ich auch aktuell habe. Obwohl bereits das 4er ein klasse Objektiv ist, es kommt an das 2,8/300 L (mit oder ohne IS) nicht dran. Das 2,8er ist mit das beste Objektiv, das Canon jemals gebaut hat. Ein Traum in weiß.

                      Viele Grüße

                      Otwin

                      Kommentar

                      • jöttes
                        Free-Member
                        • 10.07.2008
                        • 126

                        #12
                        AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                        Danke für Eure hilfreichen Antworten. Ich denke es wird das 2,8/300. Da ich ein gutes Angebot für ein neues 2,8/300 habe fällt es mir etwas leichter mich zu entscheiden. Das 4/300 ist sicherlich eine tolle Linse, wenn man aber einmal ein 2,8/300 hatte (auch wenn es von Nikon war) ist man schon etwas verwöhnt. Wenn alles klappt werde ich in der ersten Juliwoche zuschlagen. Mein Fasan ist auch schon ganz ungeduldig, der möchte endlich wieder fotografiert werden. Das ganze Frühjahr hab ich keine Fotos von Ihm gemacht, irgendwie fehlt mir der Schreihals.

                        VG Jörg

                        Kommentar

                        • FJK
                          Free-Member
                          • 13.05.2006
                          • 1454

                          #13
                          AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                          Ich habe das große Glück gehabt in Frankfurt ein älteres 300/2.8 (ohne IS ) für 1.400.-- € zu erstehen. Die positiven Aussagen bezüglich Qualität und Abbildungsleistung kann ich nur bestätigen. Hab mich auch deswegen vom 300/4.0 (sehr gute Linse) verabschiedet.

                          LG

                          FJK

                          Kommentar

                          • Schokolinse
                            Free-Member
                            • 16.05.2006
                            • 94

                            #14
                            AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                            Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm das 2/200 + 1,4 Konverter. Die Kombination ist mindestens so gut wie das 2,8/300 und Du hast "nebenbei" mit dem 2/200 das beste Objektiv das es in diesem Brennweitenbereich, egal von welchem Hersteller, zu kaufen gibt...
                            Zuletzt geändert von Schokolinse; 24.06.2009, 15:38.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Canon 2,8/300 IS oder 4/300 IS

                              Zitat von Schokolinse Beitrag anzeigen
                              Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm das 2/200 + 1,4 Konverter. Die Kombination ist mindestens so gut wie das 2,8/300 und Du hast "nebenbei" mit dem 2/200 das beste Objektiv das es in diesem Brennweitenbereich, egal von welchem Hersteller, zu kaufen gibt...

                              Damit kommt er aber nicht in den Genuss über 400mm zu erreichen, vielleicht fragt er deswegen nach einem 300er und nicht nach einem 200er.

                              4/300 L IS + 1.4x eine sehr gute Kombination = 420mm
                              2.8/300 L IS + 1.4x eine top Kombination = 420mm
                              2.8/300 L IS + 2x eine sehr gute Kombination = 600mm

                              Bedenke, dass 5.6/400 L hat keinen IS !!!
                              Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2009, 16:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X