Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich habe mich in das Thema schon eingelesen, allerdings so ganz klar ist die Sache noch nicht. Wäre schön, wenn jemand berichten könnte, der die folgend genannten Kombinationen schon mal getestet hat!
Ich bekomme die Tage (endlich) das neue 24 TS-E, das ja eine 82mm Filterfassung hat. Ein 16-35 II wird evtl. irgendwann auch noch kommen. Sonst haben meine Objektive 77 oder 72mm Filterfassungen.
1. Ein B&W Käsemann ist wohl das beste, was man bekommen kann? Da ich Architekturaufträge damit fotografiere, sollte es schon möglichst wenig Qualitätseinbußen mit sich bringen.
2. Gehen die normalen Filter am 24 TS-E bzw. 16-35 an Vollformat ohne Randabschattungen? Oder benötige ich dafür einen Slim?
Ab welchem Shiftbereich bekomme ich mit dem normalen Randabschattungen mit dem 24 TS-E? Und beim Slim?
Wie sieht es aus, wenn ich dann noch einen Graufilter dazu schraube? Dann wird es wohl Randabschattungen geben? Wie sieht es mit normalen Grau- und Slim-Polfilter aus? Hat das zufällig mal jemand schon getestet!?
3. Benutzt hier jemand einen 82mm Filter mit Adaptern an 77 und 72mm Objektiven? Taugt diese Lösung?
Sorry für die vielen Fragen, aber 200 Euro für einen Filter finde ich halt schon heftig und will wohl überlegt sein. Danke schon mal für eure Antworten!
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Ich habe mich in das Thema schon eingelesen, allerdings so ganz klar ist die Sache noch nicht. Wäre schön, wenn jemand berichten könnte, der die folgend genannten Kombinationen schon mal getestet hat!
Ich bekomme die Tage (endlich) das neue 24 TS-E, das ja eine 82mm Filterfassung hat. Ein 16-35 II wird evtl. irgendwann auch noch kommen. Sonst haben meine Objektive 77 oder 72mm Filterfassungen.
1. Ein B&W Käsemann ist wohl das beste, was man bekommen kann? Da ich Architekturaufträge damit fotografiere, sollte es schon möglichst wenig Qualitätseinbußen mit sich bringen.
2. Gehen die normalen Filter am 24 TS-E bzw. 16-35 an Vollformat ohne Randabschattungen? Oder benötige ich dafür einen Slim?
Ab welchem Shiftbereich bekomme ich mit dem normalen Randabschattungen mit dem 24 TS-E? Und beim Slim?
Wie sieht es aus, wenn ich dann noch einen Graufilter dazu schraube? Dann wird es wohl Randabschattungen geben? Wie sieht es mit normalen Grau- und Slim-Polfilter aus? Hat das zufällig mal jemand schon getestet!?
3. Benutzt hier jemand einen 82mm Filter mit Adaptern an 77 und 72mm Objektiven? Taugt diese Lösung?
Sorry für die vielen Fragen, aber 200 Euro für einen Filter finde ich halt schon heftig und will wohl überlegt sein. Danke schon mal für eure Antworten!

Kommentar