Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal eine Frage bezüglich Streulichtblenden.
Ich habe ein Sigma 18-50 2,8 EX an meiner 50D.
Nun verfügt dieses Objektiv ja über eine tulpenförmige Streulichtblende.
Es muss allerdings immer wieder auf das Objektiv geschraubt werden, da es ja (sozusagen entgegen der Fahrtrichtung) transportiert wird.
Das empfinde ich als irgendwie unpraktisch und nicht immer schnell genug.
Nun gibt es solche Gummi(oder Falt)-Streulichtblenden, welche man in das Objektivgewinde schraubt.
Diese kann man dann mit einem Handgriff in "Schussposition" bringen.
Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber der Tulpenform - Vignettierung o.ä.?
ich habe mal eine Frage bezüglich Streulichtblenden.
Ich habe ein Sigma 18-50 2,8 EX an meiner 50D.
Nun verfügt dieses Objektiv ja über eine tulpenförmige Streulichtblende.
Es muss allerdings immer wieder auf das Objektiv geschraubt werden, da es ja (sozusagen entgegen der Fahrtrichtung) transportiert wird.
Das empfinde ich als irgendwie unpraktisch und nicht immer schnell genug.
Nun gibt es solche Gummi(oder Falt)-Streulichtblenden, welche man in das Objektivgewinde schraubt.
Diese kann man dann mit einem Handgriff in "Schussposition" bringen.
Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber der Tulpenform - Vignettierung o.ä.?
Kommentar