Hallo zusammen
Ja, ja, ich weiss, was die meisten jetzt denken. Beim Mitziehen ist die Stufe 2 und nicht die Stufe 1 gedacht.
Dennoch habe ich die beiden mal beim Mitziehen von sich gleichmässig bewegten Objekten getestet, und zwar weil ich bei der Stufe 2 beim 100-400 immer wieder unscharfe Flecken im Bild hatte. Vorweg möchte ich noch erwähnen, dass ich Flugzeuge fotografiere, oft mit hohen Brennweiten und der 40D und 50D. Bei einer Verschlusszeit von 1/500 habe ich oft viel Ausschuss. Komisch erschien mir dabei, dass nicht das ganze Bild unscharf war sonder nur gewisse Stellen im Bild, und zwar massiv. Zunächst dachte ich, das Glas ist irgendwo dreckig oder verschmiert. Das war aber nicht so. Eine Testaufnahme von einer Zeitung zeigte, dass die Buchstaben alle top scharf sind, folgedessen das Glas sauber ist.
Heute habe ich nun mal die Stufe 1 des Bild-Stabilisators für die gleichen Aufnahmen getestet und siehe da, ich erhalte wesentlich mehr scharfe Aufnahmen als vorher bei der Stufe 2. Auf die Idee dazu kam ich, da ich von Zeit zu Zeit vergesse habe, den Stabi wieder auf die Stufe 2 zurück zu stellen, wenn ich keine statischen Motive mehr fotografiere. Interessant war, dass die Aufnahmen mit Stufe 1 auch immer scharf wurden.
Meine Frage an euch: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es ev. sein, dass sich gleichmässig bewegende Motive besser mit der Einstellung 1 aufgenommen werden können als mit 2?
Gruss, Andi
www.jetwings.ch
Aviation Pictures
Ja, ja, ich weiss, was die meisten jetzt denken. Beim Mitziehen ist die Stufe 2 und nicht die Stufe 1 gedacht.
Dennoch habe ich die beiden mal beim Mitziehen von sich gleichmässig bewegten Objekten getestet, und zwar weil ich bei der Stufe 2 beim 100-400 immer wieder unscharfe Flecken im Bild hatte. Vorweg möchte ich noch erwähnen, dass ich Flugzeuge fotografiere, oft mit hohen Brennweiten und der 40D und 50D. Bei einer Verschlusszeit von 1/500 habe ich oft viel Ausschuss. Komisch erschien mir dabei, dass nicht das ganze Bild unscharf war sonder nur gewisse Stellen im Bild, und zwar massiv. Zunächst dachte ich, das Glas ist irgendwo dreckig oder verschmiert. Das war aber nicht so. Eine Testaufnahme von einer Zeitung zeigte, dass die Buchstaben alle top scharf sind, folgedessen das Glas sauber ist.
Heute habe ich nun mal die Stufe 1 des Bild-Stabilisators für die gleichen Aufnahmen getestet und siehe da, ich erhalte wesentlich mehr scharfe Aufnahmen als vorher bei der Stufe 2. Auf die Idee dazu kam ich, da ich von Zeit zu Zeit vergesse habe, den Stabi wieder auf die Stufe 2 zurück zu stellen, wenn ich keine statischen Motive mehr fotografiere. Interessant war, dass die Aufnahmen mit Stufe 1 auch immer scharf wurden.
Meine Frage an euch: Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es ev. sein, dass sich gleichmässig bewegende Motive besser mit der Einstellung 1 aufgenommen werden können als mit 2?
Gruss, Andi
www.jetwings.ch
Aviation Pictures
Kommentar