Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waldheinz
    Free-Member
    • 28.10.2007
    • 1245

    #1

    Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

    Hallo zusammen,

    habe heute folgendes Problem mit der Kombi(500 4.0 IS +Kenko 1.4x 300 DG) gehabt:
    Bei angesetzten Konverter und eingeschaltetem IS,ruckelt das Sucherbild leicht und beim Auslösen wandert das Motiv nur noch im Sucher wild umher(vom Stativ).
    Ohne eingeschalteten IS funktioniert der Af tadellos und ohne Konverter funktioniert dder IS auch prima vom Stativ.
    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Vielleicht hat der Konverter auch einen Defekt.

    Danke euch schon mal für eure Hilfe!
  • 'Ingo
    Free-Member
    • 15.10.2004
    • 1418

    #2
    AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

    Ohne jetzt genaues zu wissen, könntest du mal die Kontakte von Objektiv und Konverter mit Alkohol reinigen, evt. sind es nur Kontakt-Probleme.

    Kommentar

    • Thomas MARTH
      Free-Member
      • 07.07.2004
      • 3223

      #3
      AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

      nutze nur die orig. Konverter am 600er. Hast Du das Problem immer oder nur bei kontrastarmen Motiven?
      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Peter Grüner
        Free-Member
        • 01.06.2005
        • 4094

        #4
        AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

        Hi,

        ein ähnliches Problem hatte ich während unseres Aufenthaltes im Yellowstone NP. Zuerst hatte ich die IS Einheit in Verdacht, aber es ist vermutlich der Kenko Konverter. Probiere doch einfach mal den Canon Konverter aus.

        Gruß,

        Peter

        Kommentar

        • Waldheinz
          Free-Member
          • 28.10.2007
          • 1245

          #5
          AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

          Danke euch schon mal für eure Wortmeldungen.

          @Thomas: Also das Problem besteht bei allen Motiven,egal wie kontrastreich diese sind.

          @Peter: Welchen Kenko Konverter hast Du genutzt1,4x oder 1,5 x?
          Kenne viele die den 1,5xèr ohne Probleme nutzen.Funktioniert der Original Canon jetzt bei Dir,wenn ja elchen nutzt Du(I oder II Generation)?

          @ Ingo: Reinigung erfolgt heute Abend,mal schauen ob es etwas bringt.

          Kommentar

          • Peter Grüner
            Free-Member
            • 01.06.2005
            • 4094

            #6
            AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

            Hi,

            ich benutze den 1.4 TK von Kenko. Der 1.4er TK von Canon ist die neueste Generation und zum Zeitpunkt des Tests ausgeliehen.

            Gruß,

            Peter
            Zuletzt geändert von Peter Grüner; 01.11.2009, 19:34.

            Kommentar

            • Waldheinz
              Free-Member
              • 28.10.2007
              • 1245

              #7
              AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

              Danke Dir Peter,dann werde ich auch mal einen anderen Konverter(im Bekanntenkreis) testen.

              Kommentar

              • Wilhelm FW
                Free-Member
                • 16.01.2008
                • 3169

                #8
                AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                Hi,

                habe den neuesten Canon 1,4x II dran. Probleme kenne ich nicht

                Kommentar

                • PeterD
                  Free-Member
                  • 11.08.2007
                  • 4402

                  #9
                  AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                  Ich kenne das Problem beim 1.4x Kenko auch nicht - aber ich hatte das schon mal, als ich einen Kenko 2x mit abgeklebten Kontakten oben hatte. Die 1D3 hätte noch mit AF funktioniert, wenn sie den 2x erkannt hätte, aber mit den abgeklebten Kontakten ist die so massiv über den Schärfepunkt drübergerodelt, dass sie nur mehr gepumpt hat.

                  Ich würde also auch den Kenko, die innenliegende Verbrückung oder verschmutzte Kontakte verdächtigen. Es kann NICHT am Fabrikat hängen - die Kontakte werden geschlossen oder nicht, da ist keine Elektronik dahinter.

                  Kommentar

                  • Waldheinz
                    Free-Member
                    • 28.10.2007
                    • 1245

                    #10
                    AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                    Wie es aussieht,steht ein neuer Konverter ins Haus.

                    Danke euch allen für die vielen Wortmeldungen.

                    Kommentar

                    • Thomas MARTH
                      Free-Member
                      • 07.07.2004
                      • 3223

                      #11
                      AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                      ach was! Kauf doch gleich alle 2 orig.!!! ;-))

                      Kommentar

                      • Waldheinz
                        Free-Member
                        • 28.10.2007
                        • 1245

                        #12
                        AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                        Zitat von Thomas MARTH Beitrag anzeigen
                        ach was! Kauf doch gleich alle 2 orig.!!! ;-))

                        Das wird wohl nichts werden,wenn kommt erst einmal nur der 1,4 x in Frage.Da ich den 2x an der 40 D nicht brauchbar nutzen kann,bei der 7 D funktioniert er aber im Liveview noch (bei statischen Motiven).
                        Die 7 D muss aber auch erst noch "angespart" werden.

                        Kommentar

                        • mschuette
                          Free-Member
                          • 07.05.2007
                          • 5

                          #13
                          AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                          Das gleiche Problem hatte ich auch mit dem Kenko 1.4x am Canon 500/4. Es sind definitiv die Kontakte. Mein Kenko hat nach 2 Jahren intensiver Nutzung ein Spiel bekommen, wodurch die Kontakte vermutlich nicht mehr punktgenau aufeinander saßen. Ich habe des Kenko nun zugunsten des Canon 1.4x ausgetauscht und keine Probleme mehr gehabt.

                          Viele Grüße!

                          Kommentar

                          • Thomas Brocher
                            Free-Member
                            • 17.09.2003
                            • 6031

                            #14
                            AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                            Hallo Michael,
                            sorry, das lese ich jetzt erst mit Deinem Problem, tut mir echt leid, sehr ärgerlich.
                            Probleme mit original Konvertern kenne ich auch nicht, wohl aber mit einem Soligor. Das war praktisch gar nicht brauchbar, der IS sprang und wanderte genau wie Du es beschreibst. Das Teil habe ich schneller wieder runtergemacht als man gucken konnte ...
                            So leid es mir tut, doch kaufe einen gebrauchten Original. Das kann gerne auch der alte 1,4x sein, also nicht die Version II. Ist bei mir das gleiche, ich habe auch Version I. Dazu habe ich mal 3 Stück miteinander verglichen, Version I und 2x II, komischerweise war der I-er keinen Deut schlechter, ich hatte sogar einen eher gegenteiligen Eindruck. Daher viel die Wahl angesichts des halben Preises nicht schwer. Wenn Du was suchst, kann ich gerne mal die Augen auf halten, einfach melden.
                            Viel Glück.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Problem mit der Kombi 500 4.0+1.4x Konverter

                              Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
                              ....... Dazu habe ich mal 3 Stück miteinander verglichen, Version I und 2x II, komischerweise war der I-er keinen Deut schlechter, ich hatte sogar einen eher gegenteiligen Eindruck.......
                              Beim 1.4x Canon Extender wurde die Optische Berechnung zur IIer Version nicht verändert im Gegensatz zum 2x dort wurde die optische Berechnung optimiert. Daher dürftest Du erstmal keinen grossen Unterscheid zwischen 1,4x und 1,4xII sehen.

                              Dazu Canon:
                              EF1.4X II
                              With five elements in four groups, the optical system of the EF1.4X II (see Fig. 5) is exactly the same as that of the previous EF1.4X; however, the improved features such as new anti-reflection construction inside the barrel and edge-blackening of the lens elements reduce flare, providing even clearer image quality than the EF1.4X.



                              Quelle: http://www.canon.com/camera-museum/t...report.html#t8

                              Neu ist bei der IIer Version die Abdichtung und die Beschichtung im Inneren gegen Reflexe.

                              Ich hatte auch mal einen Kenko 1,4x und habe den Konverter allein schon wegen den mechanischen Eigenschaften gegen den Canon ausgetauscht.
                              Allerdings hatte auch der Canon 1,4xII Extender mit dem 500/4er ein kleines Problemchen, der Arretierstift musste vom Canon Service etwas nachgearbeitet werden. Es stand ein kleiner Grad am Arretierstift ab den ich nicht gesehen hatte, der aber verhindert hat das der Stift in die Nut läuft. Komischerweise hat das nur das 500/4er betroffen die andere Teleobjektive mochten den Extender.

                              gruss Gero

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X