Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonoman
    Free-Member
    • 22.06.2009
    • 141

    #1

    Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

    Liebe Fotogemeinde,

    ich suche kurz und schmerzlos eine Entscheidungshilfe für folgenden Objektivdeckel.
    Objektiv: Canon 500mm 4.0 L IS
    Jagabua oder AquaTech Softcap?
    Ich habe leider in meiner Ecke keinen Händler und kaufe auch nur ungerne nur mal zur Probe und sende das Teil dann zurück.

    Vorab Danke & Beste Grüße Andreas
  • febrika3
    Full-Member
    • 28.04.2006
    • 2290

    #2
    AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

    Kenne den AquaTech nicht, habe aber den Jagabua. Der ist ein wenig sperrig und sitzt sehr stramm auf der Optik. Wenn es mal schnell gehen muss, sitzt er deshalb auch nicht auf der Optik. Könnte mir vorstellen, dass der weiche AquaTech angenehmer zu händeln ist. Allerdings sitz der J. auch bombenfest, ob das beim AT auch so ist?
    Grüße aus der Region der Industriekultur
    Karsten

    Kommentar

    • Willi Zellmann
      Free-Member
      • 10.09.2004
      • 173

      #3
      AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

      Nutze den AqTech. Einfach abzunehmen, einfach drauf. Sitzt prima. Einziger Nachteil: Der stolze Preis für soon bisschen Gummi. Würde ich aber immer wieder kaufen.
      LG Willi

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

        Oder selbermachen: http://www.dforum.net/showthread.php?t=559941

        Kommentar

        • Radomir Jakubowski
          Free-Member
          • 30.05.2004
          • 7481

          #5
          AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

          ich benutze den Jagabua am 500er und 300er und kann ihn nur empfehlen, hab keine Probleme damit.
          den Aqua Tech habe ich aber auch nur einmal im Leben gesehen.

          Kommentar

          • mister knister
            Full-Member
            • 19.06.2008
            • 302

            #6
            AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

            Ich habe auch den Jagabua für mein 500er und bin damit sehr sehr zufrieden. Der Sitz ist schon recht stramm, aber wenn man sich mal damit angefreundet hat, geht das Aufsetzen und Abnehmen eigentlich problemlos.

            VG Guido

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

              Ich habe die Jagabua und die LensCoat Hodies für alle Super Teles, verwende aber eigentlich nur noch die Hodies von LensCoat.

              Hodies:

              Kommentar

              • Nocti-Luchs
                Free-Member
                • 28.02.2008
                • 387

                #8
                AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                Ich benutze den Deckel von Jagabua und finde ihn super. Er paßt perfekt und stellt auch einen guten Schutz gegen mechanische Einwirkungen dar.
                Er läßt sich auch sehr gut an- und abnehmen wenn man die Deckel mit der geschlitzen Seite zuerst ansetzt. Nur wenn man ihn mit der ungeschlitzen Seite ansetzt geht es stramm. Das ist aber reine Übungssache.
                Die Aqua Tech teile kenne ich nicht. Habe die auch einen festen "Deckel" innen? Wo soll denn der Vorteil zum originalen "Elefanten-Kondom" sein?
                Der Jagabua-Deckel trägt nicht auf, schützt optimal und nimmt wenig Platz weg. Was will man mehr?

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                  Zitat von Nocti-Luchs Beitrag anzeigen
                  Ich Der Jagabua-Deckel trägt nicht auf, schützt optimal und nimmt wenig Platz weg.
                  Deshalb habe ich den auch.

                  Kommentar

                  • febrika3
                    Full-Member
                    • 28.04.2006
                    • 2290

                    #10
                    AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                    Eigentlich finde ich es ein Armutszeugniss, dass Canon es nicht schafft bei den Preisen einen vernünftigen Deckel zu liefern. Aber wahrscheinlich muss gerade wegen der Preisklasse etwas anders als ein normaler Deckel beigelegt werden
                    Grüße aus der Region der Industriekultur
                    Karsten

                    Kommentar

                    • m.g.
                      Free-Member
                      • 19.10.2003
                      • 798

                      #11
                      AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                      Zitat von TwoCent Beitrag anzeigen
                      Deshalb habe ich den auch.
                      Genau, haben den "Buben" auch auf dem 300er und 500er: Sitzt und gut is´

                      Kommentar

                      • Axel Kottal
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 2404

                        #12
                        AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                        Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                        Eigentlich finde ich es ein Armutszeugniss, dass Canon es nicht schafft bei den Preisen einen vernünftigen Deckel zu liefern. Aber wahrscheinlich muss gerade wegen der Preisklasse etwas anders als ein normaler Deckel beigelegt werden
                        Irgendeiner hat diesen blöden Trend ausgelöst und alle machen es nach: Nikon, Sigma und Tokina haben diese blöden "Riesenverhüterli". Ob Pentax, Sony, Olympus u. a. ebenfalls mitschwimmen, weiss ich jetzt nicht im Detail.
                        Ich verwende an meinem DO 4/400 den Jagabua-Deckel und bin sehr zufrieden damit.

                        Gruß
                        Axel

                        Kommentar

                        • Bonoman
                          Free-Member
                          • 22.06.2009
                          • 141

                          #13
                          AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                          vielen Dank für die zahlreichen Wortmeldungen. Ich werde mir nun den Jagabua holen..
                          PS: der LensCoat Hoodie (Danke an caffem für das Foto) sieht aber auch nicht schlecht aus...

                          Beste Grüße Andreas

                          Kommentar

                          • Stereohans
                            Free-Member
                            • 30.01.2007
                            • 914

                            #14
                            AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                            Man darf sich dennoch fragen, wo eigentlich der Fortschritt bleibt. Ich spielte neulich mit einem 2,0/180 für Leica R: Ohne AF und IS ist das eine relativ kompakte Optik, die im Gegensatz zu den entsprechenden hochlichtstarken 200ern von Canon oder Nikon noch in eine normale Fototasche passt. Und es hat einen richtigen Objektivdeckel, KEIN "Elefantenkodom".

                            Mein Nikon 2,0/200 VR ED bleibt öfter zuhause, weil der Transport ebenso wie das Aus- und Einpacken immer ein Bohei ist und das Ding einem außerdem die Arme lahmzieht. Das Leica ist dagegen vergleichsweise leicht. Warum geht das bei modernen Objektiven nicht?

                            Gruß, Hans

                            Kommentar

                            • fjheimann
                              Free-Member
                              • 21.04.2009
                              • 921

                              #15
                              AW: Jagabua oder Aqua Tech für 500mm 4.0L IS

                              Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                              Eigentlich finde ich es ein Armutszeugniss, dass Canon es nicht schafft bei den Preisen einen vernünftigen Deckel zu liefern. Aber wahrscheinlich muss gerade wegen der Preisklasse etwas anders als ein normaler Deckel beigelegt werden
                              Das ist es was, was michh erstaunt.
                              Wozu gibt es eine Frage nach Zubehör in dieser Preisklasse?
                              Ich denke über ein 600er oder 800er nach. Soll ich mir da noch Sorgen um einen versch....n Deckel machen?

                              Peinlich, so etwas, für Canon,
                              Gruss
                              fjh

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X