70-300 L IS - Review bei Photozone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Brocher
    Free-Member
    • 17.09.2003
    • 6031

    #1

    70-300 L IS - Review bei Photozone

    5DII --> http://www.photozone.de/canon_eos_ff...70300f456islff

    50D --> http://www.photozone.de/canon-eos/57...300f456islapsc
  • Analogdigifan
    Free-Member
    • 24.10.2010
    • 24

    #2
    AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

    DANKE!!!

    Jetzt könnte es doch etwas werden mit diesem gewohnten Brennweitenbereich, wollte bisher das 70-200 IS erwerben plus TK 1,4 III...

    Wenn jetzt der Preis für das Neue auf erträglichere 1100 EUR sinkt, werde ich "nervös" :-)

    Helmut

    Kommentar

    • helmus
      Free-Member
      • 17.08.2004
      • 2193

      #3
      AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

      Nö, der Test macht mich nicht nervös. Da bleibe ich doch bei meinem 2.8/70-200 LISII plus TK's. Das hat f2.8 und ist Offenblendtauglich.

      Helmut

      Kommentar

      • Analogdigifan
        Free-Member
        • 24.10.2010
        • 24

        #4
        AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

        Zitat von helmus Beitrag anzeigen
        Nö, der Test macht mich nicht nervös. Da bleibe ich doch bei meinem 2.8/70-200 LISII plus TK's. Das hat f2.8 und ist Offenblendtauglich.

        Helmut

        sozusagen Helmut intern :-))

        Das Gewicht würde mich schon einschränken, da ich nur begrenzte Tragekapazitäten akzeptieren möchte auf meinen Touren.

        Deshalb ist mir diese Optik an APS-C schon ganz recht.

        Helmut

        Kommentar

        • mat68
          Free-Member
          • 20.12.2008
          • 435

          #5
          AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

          der Test zeigt zumindest, dass es das beste 70-300er von Canon ist. Also wer diesen Zoombereich braucht der wird es kaufen.
          Wer die 300mm nicht braucht kann jedoch beruhigt beim 70-200 egal in welcher Version bleiben.
          Auf Reisen, wo Gewicht und die 300mm eine Rolle spielen können ist das Objektiv jedoch sehr interessant!!!! Dafür würde ich es nehmen ...

          Kommentar

          • expresskasse
            Free-Member
            • 05.12.2009
            • 328

            #6
            AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

            Der Vergleich mit dem 70-200 f2.8 + TK hinkt ja wohl an vielen Enden. Das 70-200 ist groß schwer und mit dem TK ziemlich umständlich zu handhaben, das 70-300L ist klein, relativ leicht und sehr "anwenderfreundlich".
            Ich würde mal sagen, die beiden haben unterschiedliche Einsatzgebiete.

            Kommentar

            • helmus
              Free-Member
              • 17.08.2004
              • 2193

              #7
              AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

              Zitat von expresskasse Beitrag anzeigen
              Der Vergleich mit dem 70-200 f2.8 + TK hinkt ja wohl an vielen Enden. Das 70-200 ist groß schwer und mit dem TK ziemlich umständlich zu handhaben, das 70-300L ist klein, relativ leicht und sehr "anwenderfreundlich".
              Ich würde mal sagen, die beiden haben unterschiedliche Einsatzgebiete.
              Ich weiß, hätte eigentlich einen Smily hinter meinen Text machen sollen .
              Ich überlege selber mein kleines leichtes 70-300 DO durch die neue L Optik zu ersetzen. Die scheint ja optisch besser zu sein und f2.8 muss ich nicht immer mitschleppen, vor allem nicht bei längeren Touren zu Fuß, wenn ich dann mit eh mit f8 fotografiere.

              LG
              Helmut

              Kommentar

              • Illuminator
                Free-Member
                • 22.06.2009
                • 429

                #8
                AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                Das alte kommt aber auch noch recht gut weg im Vergleich.

                Einmal der neue Test an der 5er:



                Und an der 50er:

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                  Eins meiner ersten Bilder mit der neuen Optik, die ich seit gestern habe:

                  Kommentar

                  • Thomas Brocher
                    Free-Member
                    • 17.09.2003
                    • 6031

                    #10
                    AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                    Zitat von HKO Beitrag anzeigen
                    Eins meiner ersten Bilder mit der neuen Optik, die ich seit gestern habe:

                    Hallo Horst,
                    leider kann ich keine Bilder sehen. Bitte kannste nochmals hochladen?
                    Schön, dass man endlich was sieht von dem Teil.
                    Und toll wäre auch, wenn Du etwas schreiben würdest zu dem Objektiv. Mir sind Infos von erfahrenen Usern lieber als irgendwelche Tests. Denn komischerweise kommen bei Photozone immer wieder Objektive anders weg, als ich selber den Eindruck davon habe. So auch beim 70-300-er ohne L, das finde ich lange nicht so gut wie dort beschrieben.
                    Danke.

                    Kommentar

                    • Thomas Brocher
                      Free-Member
                      • 17.09.2003
                      • 6031

                      #11
                      AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                      Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
                      Hallo Horst,
                      leider kann ich keine Bilder sehen. Bitte kannste nochmals hochladen?
                      Schön, dass man endlich was sieht von dem Teil.
                      Und toll wäre auch, wenn Du etwas schreiben würdest zu dem Objektiv. Mir sind Infos von erfahrenen Usern lieber als irgendwelche Tests. Denn komischerweise kommen bei Photozone immer wieder Objektive anders weg, als ich selber den Eindruck davon habe. So auch beim 70-300-er ohne L, das finde ich lange nicht so gut wie dort beschrieben.
                      Danke.
                      Und was mich auch interessieren würde ... wie gut schlägt sich das neue Tamron 70-300 VC dagegen? Da liest man ja sehr gute Sachen drüber und bei 1000,- € Preisunterschied ...
                      Wenn da einer was zeigen könnte, gerne auch einen Vergleich (falls es diesen gibt).

                      Kommentar

                      • Thomas Brocher
                        Free-Member
                        • 17.09.2003
                        • 6031

                        #12
                        AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                        Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
                        Und was mich auch interessieren würde ... wie gut schlägt sich das neue Tamron 70-300 VC dagegen? Da liest man ja sehr gute Sachen drüber und bei 1000,- € Preisunterschied ...
                        Wenn da einer was zeigen könnte, gerne auch einen Vergleich (falls es diesen gibt).
                        Und schon ist er da ... http://www.the-digital-picture.com/R...mp=4&APIComp=1

                        Also wenn DAS die Leistung des Tamrons ist, dann mal gute Nacht ..., unter den Baum kommt es jedenfalls nicht.
                        Wo kommt denn der Hype um die Linse her???

                        Kommentar

                        • net_stalker
                          Free-Member
                          • 27.12.2008
                          • 4825

                          #13
                          AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                          Das Tamron ist ja unterirdisch......

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #14
                            AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                            Da mein 1. Bild nicht zu sehen war, habe ich es nochmal auf meinen eigenen Server geladen:

                            Kommentar

                            • HKO
                              Free-Member
                              • 20.06.2002
                              • 9626

                              #15
                              AW: 70-300 L IS - Review bei Photozone

                              Im Prinzip kann ich die ausführliche Analyse bei Photozone nur unterstreichen, ein paar Punkte kann ich aber noch anmerken.
                              Das Objektiv ist wirklich handlicher als nach den physikalischen Dimensionen gedacht, wenn man noch die blöde Canon-Sonnenblende wegläßt und stattdessen eine Heliopan Schraunbblende verwendet, wirds noch kleiner.
                              Beeindruckend ist die Performance von AF und IS, beide auf höchstem Niveau, schneller und leistungsfähiger als bei 4/70-200 IS USM und viel leistungsfähiger als beim 4/300 IS USM. Dadurch ist das Fotografieren bemerkenswert unbeschwert möglich, auch mit relativ langen Verschlußzeiten. Ich habe mich schon oft darüber geärgert, gerade beim 4/300, daß man nur mit Mühe aufhellblitzen kann, weil es trotz Blitz dann leicht Doppelkonturen z.B. noch bei Zeiten länger als 1/180 s gibt auf der Schmetterlingsjagd, das wird mit dem neuen Objektiv auf bis länger 1/60s kein Problem werden.
                              Die Performance der Optik ist bei allen Brennweiten bis ca. 250 mm sehr hoch, nur am ganz langen Ende gibt es einen Abfall, der besonders die Ränder durch zunehmende CA betrifft. DIes ist bei FF weit deutlicher als bei APS-C sichtbar. Abblenden bringt dabei nicht viel. Dies schein mir aber elektronisch recht einfach lösbar.

                              Um das zu verdeutlichen Bilder von heute bei sehr schlechtem Licht mit der 5DII, einfach aus der Hand geschossen.
                              Bild 1 zeigt eine Übersicht des Testbildes mit Markierungen für die nachstehenden Ausschnitte.



                              Bild 2 Ausschnitt Zentrum, ohne Korrektur in Lightroom, Bild 3 gleicher Ausschnitt, korrigiert.





                              Bild 4 Ausschnitt Ecke, ohne Korrektur in Lightroom, Bild 5 gleicher Ausschnitt, korrigiert.





                              Dann ein paar Bilder mit Blitz unter "Real-Bedingungen", d.h. Bildausschnitte einer Paphiopedliumblüte, so groß, wie etwa ein mittlerer Schmetterling, mit schmalem Zwischenring, einmal bei 116 mm, einmal bei 300 mm, dazu jeweils 100%-Ausschnitte, diese Bilder alle mit der 7D. Der Abstand zum Objekt bei Bild 6 etwa 40 cm, bei Bild 8 etwa 150 cm.
                              Bild 6 Gesamtbild 116mm, Bild 7 Ausschnitt, Bild 8 Gesamtbild 300mm, Bild 9 Ausschnitt.








                              Noch interessant: der Größenvergleich zu 70-200 IS USM und 4/300 IS USM, mit und ohne Auszug beim Zoomen des 70-300.



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X