Nabend Alle zusammen,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, und möchte euch gerne mein Problem kurz schildern:
Kürzlich konnte ich sehr günstig ein besonderes Objektiv erstehen. Der Verkäufer beschrieb das Objektiv als "technisch einwandfrei".
Naja, wäre ja alles zu schön um wahr zu sein: Das Objektiv hat Pilz. Man erkennt es nicht sofort, schaut man allerdings genauer -und unter einem bestimmten Winkel- in das Objektiv hinein, ist es problemlos zu erkennen. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber die Bildqualität ist alles andere als gut.
Ich habe den Verkäufer nett darauf aufmerksam gemacht und ihm gesagt, ich würde den Kauf gerne rückgängig machen, da das Objektiv nicht wie erwartet in einem "technisch einwandfreiem" Zustand ist. Das Ganze ging über mehrere Emails. Der Verkäufer antwortete aber immer prompt und sehr nett. Allerdings scheint er von der Rücknahme-Idee nicht sonderlich angetan, bot er mir stattdessen einen Preisnachlass an.
Da ich aber absolut kein Fungus-Objektiv haben will, sondern ein Einwandfreies, werde ich das Objektiv auf keinen Fall behalten. Auch wenn es so günstig war. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich am besten weiter verfahre und hoffe auf euren Rat. Mir bleiben jetzt 2 Möglichkeiten:
1) Dem Verkäufer Druck machen und auf eine Rücknahme bestehen. (Wäre ich der Verkäufer, wäre mir warscheinlich schon mit einem Anwalt gedroht worden. Sowas fällt mir allerdings immer voll schwer. Zumal der Verkäufer ja eigentlich ganz nett ist und sich das bestimmt auch anders vorgestellt hat)
2) Den Nachlass des Verkäufers annehmen in der Hoffnung das Objektiv mit Gewinn weiter zu verkaufen. Nur, dass ich nicht so blind wie manch anderer Ebay-Verkäufer bin und das Objektiv natürlich als "defekt" reinsetzten würde. Ich hätte den ganzen Stress mit dem Weiterverkauf und wenn ich Pech habe, mache ich Verlust.
Der Preis für das Objektiv war nur ~60% des sonst üblichen Preises. Mit dem Nachlass des Verkäufers wären es ~50%. Es handelt sich um ein etwas älter- aber hochwertiges Canon-L Objektiv.
Was würdet ihr tun?
Gruß,
Thomas
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, und möchte euch gerne mein Problem kurz schildern:
Kürzlich konnte ich sehr günstig ein besonderes Objektiv erstehen. Der Verkäufer beschrieb das Objektiv als "technisch einwandfrei".
Naja, wäre ja alles zu schön um wahr zu sein: Das Objektiv hat Pilz. Man erkennt es nicht sofort, schaut man allerdings genauer -und unter einem bestimmten Winkel- in das Objektiv hinein, ist es problemlos zu erkennen. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber die Bildqualität ist alles andere als gut.
Ich habe den Verkäufer nett darauf aufmerksam gemacht und ihm gesagt, ich würde den Kauf gerne rückgängig machen, da das Objektiv nicht wie erwartet in einem "technisch einwandfreiem" Zustand ist. Das Ganze ging über mehrere Emails. Der Verkäufer antwortete aber immer prompt und sehr nett. Allerdings scheint er von der Rücknahme-Idee nicht sonderlich angetan, bot er mir stattdessen einen Preisnachlass an.
Da ich aber absolut kein Fungus-Objektiv haben will, sondern ein Einwandfreies, werde ich das Objektiv auf keinen Fall behalten. Auch wenn es so günstig war. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich am besten weiter verfahre und hoffe auf euren Rat. Mir bleiben jetzt 2 Möglichkeiten:
1) Dem Verkäufer Druck machen und auf eine Rücknahme bestehen. (Wäre ich der Verkäufer, wäre mir warscheinlich schon mit einem Anwalt gedroht worden. Sowas fällt mir allerdings immer voll schwer. Zumal der Verkäufer ja eigentlich ganz nett ist und sich das bestimmt auch anders vorgestellt hat)
2) Den Nachlass des Verkäufers annehmen in der Hoffnung das Objektiv mit Gewinn weiter zu verkaufen. Nur, dass ich nicht so blind wie manch anderer Ebay-Verkäufer bin und das Objektiv natürlich als "defekt" reinsetzten würde. Ich hätte den ganzen Stress mit dem Weiterverkauf und wenn ich Pech habe, mache ich Verlust.
Der Preis für das Objektiv war nur ~60% des sonst üblichen Preises. Mit dem Nachlass des Verkäufers wären es ~50%. Es handelt sich um ein etwas älter- aber hochwertiges Canon-L Objektiv.
Was würdet ihr tun?
Gruß,
Thomas
Kommentar