Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #1

    Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

    Immer von links nach rechts: 300/4L - 70-300L, 100-400L

    Achtung - große Dateien!

    Blende jeweils 5.6, 1/1000 sec, Spiegelvorauslösung, vom Stativ.

    Kamera: 1D4

    Der Test ist vielleicht nicht ganz repräsentativ, wurde aber unter (relativ) kontrollierten Bedingungen am frühen Nachmittag bei Wolkenlosem Himmel innerhalb von ca. 10 Minuten durchgeführt (recht gleichbleibende Beleuchtung).
    Es ist KEIN Labortest sonder versteht sich eher als "Alltagstest" - also lasst mich leben..........

    MEINE Meinung zu den Ergebnissen (und auch meine Erfahrungen mit den Objektiven) werde ich nach einigen Posts kund tun - mal sehen ob man meinen Eindruck aus den Bildern herauslesen kann.

    Der gelbe Punkt markiert den Fokuspunkt
    (Ausschnitt aus dem Originalfoto, nicht verkleinert, Objektabstand ca. 2m)
    Dieses Foto wurde absichtlich nicht frontal 90° zum Objekt aufgenommen um die unterschiedliche Schärfentiefe erkennbar zu machen.




    Fokus in Bildmitte, Objektabstand 5m (Ausschnitt aus dem Original, nicht verkleinert)




    ca. 200% Ausschnitt aus dem vorhergehenden Bildern

  • mat68
    Free-Member
    • 20.12.2008
    • 435

    #2
    AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

    300 4 L: Für mich der Sieger bei dem Vergleich, auch wenn es beim 1. Bild noch nicht unbedingt danach aussieht (trotz gleicher Blende 5,6 sieht es so aus, als ob das 300L weniger Tiefenschärfe hat, was theoretisch eignentlich nicht sein kann)

    70-300 L: Beachtlicher 2. Platz - ich halte viel von diesem Zoom!

    100-400 L: hier merkt man einfach, das die Entwicklung des Objektives schon viele Jahre her ist, dennoch eine gute Leistung!

    Kommentar

    • mat68
      Free-Member
      • 20.12.2008
      • 435

      #3
      AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

      und was mir auch noch aufgefallen ist: das 300 4L hat den höchsten Kontrast von den verglichenen Objektiven.

      Kommentar

      • Highlander.
        Free-Member
        • 17.01.2010
        • 3

        #4
        AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

        Zitat von mat68 Beitrag anzeigen
        300 4 L: Für mich der Sieger bei dem Vergleich,

        ... ääh, Entschuldigung! Vielleicht seh ich einfach nicht so gut wie du, aber ich kann auf allen 3 Bildern das mittlere Bild als das grundsätzlich schärfste ausmachen. Und das ist doch das neue 70-300 L, oder? Schau dir besonders die Randbereiche im ersten und zweiten Bild an, da ist das 300/4 doch wirklich ERKENNBAR unschärfer. Woran liegt das, wenn die Brennweite und Blende gleich sind? Wie du selbst festgestellt hast muss die Schärteftiefe eigentlich die gleiche sein. Woher also diese Randunschärfe?

        Mein Fazit: Klarer Sieger ist das 70-300 L!

        Kommentar

        • ähM_Key
          Free-Member
          • 08.03.2007
          • 4300

          #5
          AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

          Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
          Dieses Foto wurde absichtlich nicht frontal 90° zum Objekt aufgenommen
          Zitat von Highlander. Beitrag anzeigen
          Schau dir besonders die Randbereiche im ersten und zweiten Bild an
          ...


          I.A. frag ich mich wie repräsentativ der Test im Nahbereich ist.

          Kommentar

          • Highlander.
            Free-Member
            • 17.01.2010
            • 3

            #6
            AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

            Zitat von ähM_Key Beitrag anzeigen
            ...


            I.A. frag ich mich wie repräsentativ der Test im Nahbereich ist.

            ... hmm, stimmt natürlich! Aber trotzdem bleibt die Frage, wie gleiche Brennweiten bei gleicher Blende unterschiedliche Schärfentiefe haben können?!

            @TO: Hast du auch Bilder auf größere Entfernungen?

            Kommentar

            • net_stalker
              Free-Member
              • 27.12.2008
              • 4825

              #7
              AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

              Die Randunschärfe - wie du es nennst kommt nicht von einem Fehler des Objektivs sondern von der Schärfentiefe - die Bilder wurden wie oben erwähnt absichtlich NICHT frontal 90° zum Objekt aufgenommen!
              "Randbereiche" gibt es auf KEINEM der Bilder - es sind alles mindestens 100% Crops aus der Mitte des Originals, nicht verkleinert.

              Ich stelle hier mal je ein (verkleinertes) Original ein, damit das etwas klarer wird:





              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • TriStar
                Free-Member
                • 26.02.2011
                • 975

                #8
                AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                Zitat von mat68 Beitrag anzeigen
                100-400 L: hier merkt man einfach, das die Entwicklung des Objektives schon viele Jahre her ist, dennoch eine gute Leistung!
                Ich sehe vor allem, dass in Bild 2 der Fokus des 100-400er weiter rechts liegt. Der Ast war beim Fokussieren auch sicher hilfreich...

                Bitte noch einmal mit mehr Mühe!
                Zuletzt geändert von TriStar; 13.03.2011, 19:23.

                Kommentar

                • net_stalker
                  Free-Member
                  • 27.12.2008
                  • 4825

                  #9
                  AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                  Sorry - aber für größere Entfernungen war an dem Tag an dem ich alle drei zur Verfügung hatte leider keine Zeit.
                  Meine Erfahrungen in kurzen Worten:

                  Das 100-400 ist bei 300mm minimal schlechter als das das neue 70-300L
                  Das 300/4L hat eine (unwesentlich) bessere Abbildungsleistung als das 70-300L
                  Das 70-300L hat einen wesentlich besseren IS als die anderen beiden
                  Das 70-300L ist kleiner und leichter als das 100-400
                  Der AF ist subjektiv schneller und treffsicherer beim 70-300L

                  Was mich am 70 - 300 stört: Offenblende 4.0 ist wirklich nur bis 100mm möglich.

                  Kommentar

                  • net_stalker
                    Free-Member
                    • 27.12.2008
                    • 4825

                    #10
                    AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                    @Tristar:
                    Der Fokuspunkt liegt bei allen Vergleichsbildern am gleichen Punkt; das wurde mit DPP kontrolliert um diese Fehler auszuschließen.
                    Der Ast war beim Fokussieren nicht im Spiel. Es wurde auf die Schrift fokussiert. Ansonsten: Mach es Besser .....

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • TriStar
                      Free-Member
                      • 26.02.2011
                      • 975

                      #11
                      AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                      Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                      Ansonsten: Mach es Besser .....
                      Ich wollte jetzt eigentlich eifrig hier Fotos einstellen, aber das hat wohl kaum einen Nutzen, denn ich hab nur eines der drei Objektive.

                      Außerdem wollte ich dich auch nur auf die Abweichung aufmerksam machen - woher auch immer.

                      Kommentar

                      • mat68
                        Free-Member
                        • 20.12.2008
                        • 435

                        #12
                        AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                        der Tester hat geschrieben, dass die Aufnahme schräg gemacht wurde - insofern beurteile ich so, dass im Zentrum das Bild scharf sein soll und am Rand unscharf. Je höher die Unschärfe, desto besser das Bokeh und die Möglichkeit der Freistellung. Aber jeder hat so seine Schwerpunkt: Insofern bleibe ich bei meinem persönlichen Sieger, dem 300 4L

                        Kommentar

                        • Thomas Brocher
                          Free-Member
                          • 17.09.2003
                          • 6031

                          #13
                          AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                          Ich sehe es so ...:

                          1. Danke für Deine Mühe. Denn wenn man mal alle Linsen hat, heißt das noch lange nicht, dass man sich zu einem Vergleich aufmacht!
                          2. Man macht mit keiner Linse etwas falsch (was aber voher klar sein sollte).
                          3. Selbst das ca. 15 Jahre alte 100-400 ist ein ganz vervorragendes Objektiv.
                          4. a) Das neu entwickelte 70-300 L kann am langen Ende einer FB Paroli bieten.
                          4. b) Und das ist die eigentlich Überraschung. Bisher ließen Canons Zooms immer am langen Ende nach, dieses 70-300 L bietet hervorragende Qualität (... meiner Meinung nach jetzt das 3. Telezoom, nur vorher 2,8 und 4 / 70-200 L IS II boten ähnliche Leistung).
                          5. So nahe war das scheinbar bei den 2. Bildern nicht, was die Anmerkung zum Nahbereich angeht.
                          Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 13.03.2011, 20:25.

                          Kommentar

                          • torbenelvers
                            Free-Member
                            • 27.02.2010
                            • 78

                            #14
                            AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                            Hi,

                            am besten solche Tests ausschliesslich im Kontrast Live View Modus durchführen. Ansonsten führen minimaler Back- oder Frontfokus zu völlig falschen Schärfebeurteilungen.
                            Beim 100-400 gibt es scheinbar auch eine relativ starke Serienstreuung.
                            Mein letztes Exemplar war bei 300mm mit dem 300/4 gleichauf.

                            VG

                            Kommentar

                            • net_stalker
                              Free-Member
                              • 27.12.2008
                              • 4825

                              #15
                              AW: Schnelltest: 300/4, 70-300L, 100-400

                              Wozu soll ich den Kontrast-AF benutzen wenn der Phasen-AF sitzt?
                              Das die Schärfe sitzt kann man denke ich ganz gut sehen - vor allem in den 200% Ausschnitten.
                              Ich teste nicht mit Schrauben, Batterien oder ähnliches was im DSLR-Forum angepriesen wird - ich teste für die Praxis - und da brauche ich einen Phasen-AF ganz einfach nie........

                              Mein letztes Exemplar war bei 300mm mit dem 300/4 gleichauf
                              Nachdem du offensichtlich getestet hast - zeig doch mal Bilder.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X