Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dat Ei
    Free-Member
    • 09.08.2007
    • 691

    #1

    Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

    Moin, moin,

    als ich damals mein Canon f/2.8 300mm gebraucht gekauft habe, lag dem Objektiv kein Trageriemen bei. Da ich vermehrt diesen/einen vermisse (insbesondere beim Gebrauch mit einem Einbein), möchte ich einen erwerben. Dazu habe ich ein paar Fragen:

    - Gibt es einen Originaltrageriemen?
    - Wie lautet dessen Bezeichnung und ist er empfehlenswert?
    - Gibt es andere, empfehlenswertere Alternativen?

    Danke vorab für Eure Hilfe!


    Dat Ei
  • PeterD
    Free-Member
    • 11.08.2007
    • 4402

    #2
    AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

    Wenn schon, dann kauf dir gleich einen Neopren-Gurt, dein Nacken wirds dir danken. Oder noch besser einen Sun Sniper, dann kannst du das 300er locker an der Hüfte baumeln lassen.

    Ich persönlich habe keinerlei Gurtzeugs an Tele und Body (wenn ein Tele dranhängt), ausser besagten Sun Sniper (bis maximal 300/2.8). Mich stört das Gebaumle und die Gefahr des Hängenbleibens ist mir auch zu hoch. Die Bodies haben eine Handschlaufe und die Teles werden am Stativfuß getragen. Am 300er habe ich noch zusätzliche einen kurzen Trageriemen bei den Ösen eingefädelt, quasi als Tragegriff.

    Kommentar

    • Dat Ei
      Free-Member
      • 09.08.2007
      • 691

      #3
      AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

      Moin Peter,

      danke für Deine Antwort. Mir geht es weniger darum, das Objektiv am Gurt zu schleppen, als es vielmehr während der Montage an Kamera, Einbein oder Konverter zu sichern. Von daher ist ein Halsgurt auch eher meine präferierte Lösung als ein kurzer Gurt an der Kamera.


      Dat Ei

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

        Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
        während der Montage an Kamera, Einbein oder Konverter zu sichern
        Meine Meinung dazu: Wenn das Objektiv absturz-bedroht ist, dann stimmt etwas mit deiner Technik nicht. Ich halte das Objektiv während der Montage immer am Stativfuß und dieser Griff wird nicht gelockert, bevor ich mich durch Rüttel davon überzeugt habe, dass alles fixiert ist. Die Sicherung mit Gurt war mir immer nur ein zusätzliches Handicap, weil Gefahr durch verheddern besteht.

        Kommentar

        • Olaf_78
          Free-Member
          • 09.08.2007
          • 1379

          #5
          AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

          Jep.... Da kann ich Peter nur zustimmen. Ich habe den Gurt am 500er sehr schnell ( nach dem ersten Versuch) wieder ab gemacht. Ich nutze es seit da an so wie auch meine Bodys ohne Gurt und auch keine Handschlaufe. Wenn ich wirklich mal einen Gurt an einen Body mache, dann einen Neoprengurt von OP-Tech.

          Gruss Olaf

          Kommentar

          • Dat Ei
            Free-Member
            • 09.08.2007
            • 691

            #6
            AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

            Moin, moin,

            ich will nicht ausschliessen, daß ich die falsche Technik habe, aber mit Kamera, Konverter, Objektiv und Einbein tu ich mich in macher Situation etwas schwer, insbesondere, wenn keine / kaum eine Möglichkeit zum Ablegen besteht. Wie geht Ihr denn vor? In welcher Reihenfolge montiert Ihr Kamera, Konverter, Objektiv und Einbein?


            Dat Ei

            Kommentar

            • Olaf_78
              Free-Member
              • 09.08.2007
              • 1379

              #7
              AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

              Also ich mach das so mit dem 500er ( hab kein 300er):
              Rucksach absetzen und hinlegen, öffnen und das Objektiv darin aufstellen. Dann montiere ich Konverter und Kamera wenn das nicht schon montiert im Rucksack bereit ist. Ja im Protrekker 600 hat das platz. Dann kommt das ganze auf's Einbein. Wenn es dann so da steht wird die GELI gedreht und das Aquatech Softcap abgenommen und in den Rucksack gelegt. Nun noch den Rucksack schliessen, Kamera / Objektivkombi dabei anlehnen auf Oberschenkel oder auf den Ducksack legen. Dann stelle ich das Einbein auf und klemme die Kombi zwischen meine Beine so dass och die Hände frei habe um den Rucksack an zu legen und dann bin ich bereit.
              Mit dem 300er müsste das noch einfacher gehen als mit dem 500er.
              Wenn ich Platz habe so stelle ich die ganze Kombi auf die GELI, ziehe dann den Rucksack an. Dann habe ich das einbein in der einen hand und mit der andern kann ich dan die Kombi anheben um sie auf dem Neiger zu montieren.

              Hoffe dir so geholfen zu haben.
              Gruss Olaf

              Kommentar

              • PeterD
                Free-Member
                • 11.08.2007
                • 4402

                #8
                AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                ...
                wenn keine / kaum eine Möglichkeit zum Ablegen besteht. Wie geht Ihr denn vor? In welcher Reihenfolge montiert Ihr Kamera, Konverter, Objektiv und Einbein?
                Wie schon zuvor geschrieben kommt bei der Montage immer der "Eiserne Griff" an erster Stelle. Am Einbein wird gar nichts geschraubt, viel zu gefährlich. Am Dreibein besteht auch schon die leichte Gefahr des Wegkippens, aber das geht noch. Vor / nach Montage wird das Objektiv samt Kamera am (weichen) Boden abgelegt (mit Stativfuß nach oben) oder am (harten Boden) auf die Geli gestellt (und zwischen den Füßen eingeklemmt).
                Solange die Kombi nicht stabil am Dreibein montiert ist: niemals auslassen!
                Das ist übrigens auch ein Argument gegen einen Gurt - einige Fotografen haben schon die Kombi einfach ausgelassen, weil sie der Meinung waren, sie hängt eh am Kameragurt - aber der hing eben im Freien und nicht am Nacken ...

                Kommentar

                • Dat Ei
                  Free-Member
                  • 09.08.2007
                  • 691

                  #9
                  AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                  Vielen Dank für Euren Input!

                  Wenn ich Euch richtig verstehe, würdet Ihr das Objektiv für jede Montage/Demontage des Konverters wieder vom Einbein nehmen, um es auf den Boden / in den Rucksack zu stellen.


                  Dat Ei

                  Kommentar

                  • Olaf_78
                    Free-Member
                    • 09.08.2007
                    • 1379

                    #10
                    AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                    Nein nicht ganz. Den wechsle ich auch ab und an wenn das Objektiv auf dem Einbein ist. Ich klemme es dann zwischen die Beine oder unter den Arm, aber es braucht grösste vorsicht. Auch ne möglichkeit ist das Objektiv auf die GELI zu stellen und das Einbein so zu neigen dass es am Boden abstützt und dann steht das ziemlich sicher. So muss das Objektiv nicht vom Einbein genommen werder, es bedarf aber einen Neiger auf dem Einbein. Und wenn jetzt die Frage bezüglich des Neigers kommt, es gibt nur einen einzigen brauchbaren Neiger auf dem Markt und das ist der MH-01 von RRS.
                    Also ich bevorzuge die Methode mit dem abstellen, das mit dem einklemmen nur wenn es schnell gehen muss.

                    Gruss Olaf

                    Kommentar

                    • Dat Ei
                      Free-Member
                      • 09.08.2007
                      • 691

                      #11
                      AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                      Moin Olaf,

                      Zitat von Olaf_78 Beitrag anzeigen
                      Nein nicht ganz. Den wechsle ich auch ab und an wenn das Objektiv auf dem Einbein ist. Ich klemme es dann zwischen die Beine oder unter den Arm, aber es braucht grösste vorsicht.
                      aha! Das war u.a. der Moment, den ich mit einem Trageriemen absichern wollte!

                      Zitat von Olaf_78 Beitrag anzeigen
                      Auch ne möglichkeit ist das Objektiv auf die GELI zu stellen und das Einbein so zu neigen dass es am Boden abstützt und dann steht das ziemlich sicher. So muss das Objektiv nicht vom Einbein genommen werder, es bedarf aber einen Neiger auf dem Einbein.
                      Ich werde mir wohl diese Technik zu eigen machen (müssen).

                      Zitat von Olaf_78 Beitrag anzeigen
                      Und wenn jetzt die Frage bezüglich des Neigers kommt, es gibt nur einen einzigen brauchbaren Neiger auf dem Markt und das ist der MH-01 von RRS.
                      Danke für den Tipp, aber nach ein paar teuren Lehrjahren mit Manfrotto-Equipment bin ich nun seit ein paar Jahren mit RRS-Equipment unterwegs. Dazu gehört auch dieser Neiger, der die alte RRS-Lösung mit dem Spielzeug-Neiger von Manfrotto als Basis ersetzte.

                      Nochmals herzlichen Dank für den Input. So ist aus einer Zubehör-Frage ein lesenswerter How-To-Thread geworden.


                      Dat Ei

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                        Bisschen spät, aber um deine Frage zu beanworten:
                        http://www.amazon.de/Canon-Wide-Stra...100799&sr=1-43

                        Hab mir den geholt, er ist super!
                        Passt für auch für 800mm....

                        Kommentar

                        • Dat Ei
                          Free-Member
                          • 09.08.2007
                          • 691

                          #13
                          AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                          Zitat von UMo Beitrag anzeigen
                          Bisschen spät, aber um deine Frage zu beanworten:
                          http://www.amazon.de/Canon-Wide-Stra...100799&sr=1-43

                          Hab mir den geholt, er ist super!
                          Danke für den Tipp, Uwe! Die Baustelle war immer noch offen.

                          Zitat von UMo Beitrag anzeigen
                          Passt für auch für 800mm....
                          Der Gurt mag zu (meinem Objektiv und) meinem Geldbeutel passen, das 800er wiederum nicht...


                          Dat Ei

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Trageriemen für Canon f/2.8 300mm

                            Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
                            ....



                            Der Gurt mag zu (meinem Objektiv und) meinem Geldbeutel passen, das 800er wiederum nicht...


                            Dat Ei
                            Jepp, die Anschaffung des Gurtes ist mir auch wesentlich einfacher gefallen..

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X