Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carola
    Free-Member
    • 28.03.2007
    • 20

    #1

    Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

    Mehr Brennweite – 3 Möglichkeiten

    Ich möchte ein wenig Geld in meine Fotoausrüstung investieren. Den Plan, mir ein neues Gehäuse zu kaufen habe ich wieder umgeschmissen. Der Wunsch nach mehr Brennweite ist doch größer. Die alte 30D muss also noch herhalten. Mit meinem 70-200/4 L IS bin ich zwar sehr zufrieden. Na ja, manchmal könnte ich mich doch ärgern nicht das 2,8er genommen zu haben, dann aber ohne IS, Budge hätte sonst nicht gereicht. Es ist tatsächlich so, dass ich den IS nicht so unbedingt benötige. Was mir fehlt ist einfach mehr Brennweite. 300mm sollte es schon sein. (Zu Anfangzeiten hatte ich mal ein 100-300, das war ausreichend). Ich fotografiere Agility, Pferdesport, Hunde allgemein.. Und natürlich nicht zu vergessen, Tiere in Wildparks. Für das Auflauern von Fuchs und Reh in irgendwelchen Gebüschen habe ich einfach keine Muße. Ich fotografiere Just for fun, habe volle 2 Jahre aus persönl. Gründen ausgesetzt und möchte nun wieder etwas aktiver werden.

    Ich habe mir einige Möglichkeiten überlegt und hätte gerne hierzu gerne eure Meinung und Erfahrungen. Ich würde ungern doppelt kaufen. Vorwiegend werde ich versuchen gute gebrauchte Objektive zu bekommen. Ach ja, es sollten rein Canon sein.

    Vorhanden ist eine 30D und das 70-200/4 L IS und ca. 1500,- Euro.

    A)
    Ich kaufe mir das 300/4 L dazu. Als Zusatz vielleicht noch der 1,4er Konverter.
    Evtl. könnte ich mein 70-200/4 L IS gegen ein 2,8 „eintauschen“.

    B)
    Ich verkaufe mein 70-200/4 (rechne so mit 550,00 Euro) und kaufe mir das neue 70-200/2,8 IS II.
    Auf einen Konverter müsste ich dann noch etwas sparen. Würde dann den 1,4er nehmen.
    Meine Bedenken: Packt meine 30D das ? Vielleicht hat ja jemand von euch dieses Objektiv an der 30D (wohl eher nicht).
    Und ich kenne mich mit der Handhabung von Konvertern nicht aus. Sind Konverter ein lästiges Übel, oder benutzt man sie gerne. Wenn, nehme ich die Konverter-Version II oder III ?
    Nachteil: Ich habe die gewünschte Brennweite nicht sofort, dafür aber sicher ein besseres Objektiv

    C)
    Ich kaufe mir das 100-400.
    Mein 70-200 behalte ich natürlich. Auch hier evtl. der Tausch mit einem 2,8 der alten Reihe.
    Ich habe allerdings nicht immer nur gutes über dieses Objektiv gehört und gelesen. Es hat wohl in Bezug Schärfe ein deutliches Manko.

    Gibt es noch eine weitere Variante ?

    Vielleicht noch zu Info für ein evtl. neues Gehäuse.....
    Auf die Einstelligen und Vollformat werde ich wohl nie umsteigen. Gedacht war mal die 50D.

    Es wäre prima von euch zu hören. Alle drei Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wer von euch hat vor einer ähnl. Situation gestanden und sie wie gelöst ? Mit Zufriedenheitsfaktor.

    Ich sage euch, Schuhe kaufen ist einfacher......
  • ulipl
    Free-Member
    • 12.08.2008
    • 470

    #2
    AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

    Zitat von Carola Beitrag anzeigen
    Gibt es noch eine weitere Variante ?
    Um die Verwirrung noch weiter zu steigern: Schon mal einen Blick auf das neue Canon EF 70-300mm f/4-5.6 USM L IS geworfen? Als Ersatz für das 4/70-200 ...

    Gruß
    Uli

    Kommentar

    • mutz
      Free-Member
      • 13.07.2006
      • 244

      #3
      AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

      Zitat von Carola Beitrag anzeigen
      C)
      Ich kaufe mir das 100-400.
      Mein 70-200 behalte ich natürlich. Auch hier evtl. der Tausch mit einem 2,8 der alten Reihe.
      Ich habe allerdings nicht immer nur gutes über dieses Objektiv gehört und gelesen. Es hat wohl in Bezug Schärfe ein deutliches Manko.
      Warum schreibst Du so klein?
      Das mit dem 100-400 kann ich nicht bestätigen. Ich suchte damals auch eine gute Brennweite zum "akzeptablen" Preis. Das 100-400 ist für ambitionierte Hobbyfotografen die viel Brennweite brauchen perfekt. Vergiss die Extender Varianten ... denn die sind schlechter als das 100-400

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

        Ich würde Dir ganz klar das 100-400 empfehlen, die hier öfter geäusserte Kritik daran konnte ich nie nachvollziehen (und ich bin da ziemlich pingelig).

        Kommentar

        • Alzberger
          Free-Member
          • 18.08.2010
          • 354

          #5
          AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

          Ich nehme C und mit dem Zusatzjoker bitte größere Schrift.

          Grüße

          Kommentar

          • hwille
            Free-Member
            • 04.11.2010
            • 1649

            #6
            AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

            Ganz klar 100-400 Empfehlung !

            Die angedeuteten Probleme sollen etwas mit der Serienstreuung zu tun haben.
            Nun ja sollte man so eines erwischen, wenn es denn so käme, dann gibst es immer noch die Justage !

            Meine besten Bilder im Zoo sind mit der 100-400 Optik gemacht und bei 400 knackscharf, selbst mit 1,4 TK noch die wahre Freude.

            Ich nutze die Optik an 5DII und 1DIII und bei beiden TOP.

            Gruß Heinz

            Kommentar

            • LaBa
              Free-Member
              • 19.08.2009
              • 96

              #7
              AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

              das ist wirklich nicht so einfach. Kommst du mit der Blende 4 des bisherigen Objektivs "gut" zurecht bei den vorherschenden Bedingungen? Oder merkst du schon, dass es da eher knapp bemessen ist? Wenn noch Luft nach oben ist, könnte das 100-400 L in der Tat eine gute Lösung sein (habe es selber damals gegen ein 70-200 f4 IS getauscht und bin sehr zufrieden). Ansonsten sind A und B sicherlich auch gute Alternativen. Hast du schon mal mit einer Festbrennweite wie dem 300er f4 fotografiert? Ist noch mal etwas anders als mit einem Zoom, insbesondere wenn man bei Veranstaltungen seinen Standpunkt nicht ändern kann.
              Sonst gäbe es ja noch das gute, alte Sigma 100-300 f4 (auch wenn du geschrieben hast, dass es rein Canon bleiben soll).

              Probier einfach mal was davon im Laden aus. Es soll Leute geben, die beispielsweise mit dem Pull/Push-Zoom des 100-400L nicht so gut klarkommen.

              Gruß
              Lars

              Kommentar

              • net_stalker
                Free-Member
                • 27.12.2008
                • 4825

                #8
                AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                Das 100-400 ist ein absolutes "Brot- und Butter"-Objektiv; das 100-300er Sigma ist damit nicht wirklich zu vergleichen.
                Z.B. bei Motorsportaufnahmen ist das Schiebezoom unschlagbar in der Zoomgeschwindigkeit.
                Das 300/4+1,4er Konverter ist auch nicht besser als das 100-400 bei 400mm - hab ich selbst lange genug ausprobiert. Eine deutliche Steigerung stellt das 300/2.8 + Konverter dar, liegt aber offensichtlich nicht in deinem Preisbereich.

                Ganz klare Empfehlung: Ein (evtl. gebrauchtes) 100-400.

                Kommentar

                • Carola
                  Free-Member
                  • 28.03.2007
                  • 20

                  #9
                  AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                  Als erstes möchte ich mich bei euch entschuldigen für die kleine Schrift.
                  Mein Gott, dass ist ja furchtbar. Ich kann es selbst kaum lesen .
                  Kann ich das noch nachträglich ändern ?

                  Als 2. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ihr ratet mir überwiegend zu der Variante, von der ICH mich schon fast verabschiedet habe. 100-400.
                  OK. Justieren würde ich natürlich machen. Ich fand es immer nicht so lichtstark. Aber ihr scheint ja alle damit gut zurecht zu kommen.

                  Kommst du mit der Blende 4 des bisherigen Objektivs "gut" zurecht bei den vorherschenden Bedingungen? Oder merkst du schon, dass es da eher knapp bemessen ist?
                  Ich würde sagen, ist schon recht knapp. Bei schlechteren Lichtverhältnissen rangiere ich schon stark mit ISO und Blende um auf meine Zeiten zu kommen.
                  Daher auch die Überlegung, auf IS zu verzichten und den Tausch für ein 70-200/2,8 einzugehen.

                  Hast du schon mal mit einer Festbrennweite wie dem 300er f4 fotografiert? Ist noch mal etwas anders als mit einem Zoom, insbesondere wenn man bei Veranstaltungen seinen Standpunkt nicht ändern kann.
                  Nein, ich habe noch nie mit einer Festbrennweite fotografiert. Mir ist nur die Meinung eines Herren im Kopf geblieben, der hatte auch zuvor das 100-400 und es für ein 300/ ?? eingetauscht. Er schwärmte mehr von dem Objektiv als von seiner Frau Mit dem Standpunkt hast du natürlich absolut recht. In Tierparks könnte ich mir die Entfernung noch passend machen, aber im Pacours oder am Rande....Stimmt !

                  Um die Verwirrung noch weiter zu steigern: Schon mal einen Blick auf das neue Canon EF 70-300mm f/4-5.6 USM L IS geworfen? Als Ersatz für das 4/70-200 ...
                  Damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt.... Das werde ich ändern
                  Nur mein weißes gebe ich ungern her. Obwohl, dann wäre alles doppelt-gemoppelt. Hast Du Erfahrung damit. Ist es ähnlich, schlechter, oder besser im Vergleich zum 100-400 ?

                  Es soll Leute geben, die beispielsweise mit dem Pull/Push-Zoom des 100-400L nicht so gut klarkommen.
                  Ich hatte schon mal das Schiebezoom 100-300. Die Handhabung hat mich nicht gestört.

                  Die B-Variante scheint euch ja nicht gerade vom Hocker zu hau'n....
                  Ne, mal Butter bei die Fische... Die Überlegung mit dem 100-400 ist wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht. Zumal ich mit den Extendern auch nicht mehr Licht habe. Die Festbrennweite ist so gut wie aus dem Rennen (der Standpunkt war's).

                  Noch weitere Meinungen ???

                  Kommentar

                  • net_stalker
                    Free-Member
                    • 27.12.2008
                    • 4825

                    #10
                    AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                    Zum Thema 70-300L vielleicht noch einige Worte:
                    Ich habe beide - das 70-300L hat den besseren IS, ist "schlanker" hat aber die 100mm weniger Brennweite.
                    Lichtstärkemäßig geben sich die beiden nichts, in der Disziplin "Konverter" ist das 70-300L (für Canon-Konverter) nicht geeignet. Das 100-400 habe ich mit 1,4x Canon Konverter mit recht guten Ergebnissen benutzt, mit dem 2xMarkIII war das Ergebnis (für mich) unbrauchbar.

                    Kommentar

                    • Dortmunder
                      Free-Member
                      • 01.06.2006
                      • 1726

                      #11
                      AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                      Hi Carola,

                      wenn ich mir dann so Deine zukünftige Objektiv Ausstattung so anschaue: 17-55 und 100-400, dann gibt es ja auch noch eine passende Lücke für eine 85mm Festbrennweite. Da dieses mit der Offenblende 1,8 auch finanziell noch im Rahmen bleibt, könntest Du Dich dem Thema lichtstarke Festbrennweite und damit der Möglichkeit Objekte deutlich frei zustellen auf einfache und schmerzfrei Weise näher.

                      Wenn Du die beiden Objektive günstig gebraucht kauft, ist ja evtl. auch noch was von den 1500Euro über. Also kannst Du dann ja doch noch über einen rauschärmeren Body nachdenken. Du hättest ja das 70-200 und die 30D zum Verkaufen

                      MfG
                      Klaus
                      Zuletzt geändert von Dortmunder; 09.06.2011, 22:57.

                      Kommentar

                      • baXus1
                        Free-Member
                        • 26.10.2008
                        • 253

                        #12
                        AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                        Ich würde erstmal überlegen wie du fotografierst. Ziehst du ehr gezielt los oder suchst du dir erst auf dem Weg dein Motiv. Wenn du gezielt los ziehst würde ich das EF300 4L oder EF100-400L dazu kaufen. Da kannst du dann auch mal das große Tele zuhause lassen und nur mit dem EF70-200 4L los, wenn du weißt das du es nicht brauchst (Stichwort Gewicht).
                        Das EF300 4L hat den Vorteil bei 300mm eine volle Blende mehr Licht zuhaben (vgl. EF100-400L) und mit dem 1,4er Konverter hast du etwas mehr Brennweite (da das EF100-400 real keine 400mm hat!), ob DIR das reicht um den Vorteil Zoom aufzuwiegen, musst du wissen.
                        Anderen Falls das EF70-200 2.8II mit Konverter so kannst du immer die volle Brennweite dabei haben (bei weniger Gewicht als die o.g. Kombis), kannst aber eben nicht zum leichtem Gepäck (nur mit dem EF70-200 4L losgehen) greifen.
                        Zuletzt geändert von Sebel; 10.06.2011, 10:49.

                        Kommentar

                        • digitaltommy
                          Free-Member
                          • 05.06.2005
                          • 2397

                          #13
                          AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                          Auch meine Empfehlung für Tierparls etc. ist das 100-400. Das macht sehr gute Bilder und ist auch in der Wildlife Fotografie nutzbar. Ich nutze es selber. Das 70-200/4 ist bei mir meist im Schrank.

                          Eine Alternative wäre aus meiner Sicht das 300/4 in Verbindung mit dem 1,4 TK, falls mal 300mm zu kurz sind. Auch im Tierpark / Zoo nutze ich gerne mal 400mm (manchmal auch mehr). Das 300/4 ist auch sehr gut. Allerdings ist es nicht so flexibel und Du musst ggf. den TK dann aufsetzen oder auch mal "downgraden" (bzw. Brennweite) auf das 70-200. Mit dem 100-400 bist du da flexibler.

                          Thomas

                          Kommentar

                          • Carola
                            Free-Member
                            • 28.03.2007
                            • 20

                            #14
                            AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                            Hallo

                            Ich möchte noch mal meinen Senf dazugeben...

                            ...es ja auch noch eine passende Lücke für eine 85mm Festbrennweite.es ja auch noch eine passende Lücke für eine 85mm Festbrennweite.
                            Du wirst lachen, ich liebäugle schon längere Zeit mit dem 85/1.8. Doch ich war mir immer nicht sicher, ob ich es auch benutzen würde, wenn ich das 70-200 habe. Zuvor steht jedoch noch ein Makro (wahrscheinl. 100) auf meiner Liste. Benötige ich dann wirklich noch ein 85/1.8 ?

                            Ich würde erstmal überlegen wie du fotografierst. Ziehst du ehr gezielt los oder suchst du dir erst auf dem Weg dein Motiv.
                            Ich gehe gezielt in den Tierpark. Ob dann der Elch seinen Rüssel schon über den Zaun steckt oder mich hinten im Gebüsch keines Blickes würdigt ist immer eine Überraschung. Daher doch lieber das Zoom.
                            (da das EF100-400 real keine 400mm hat!),
                            Brauche Nachhilfe - was bedeutet das ?


                            Also, das neue 70-300 L IS könnte mich schon reizen. Dann wäre allerdings mein 70-200/4 definitiv über. Ich habe noch eine andere Baustelle. Denn mein 17-55 ist ein WW und nicht wirklich ein Objektiv was man mal "eben so mitnimmt". Irgendwie fehlt mir was im Bereich 35-90 so als "Immerdrauf". Durch den Verkauf des 70-200 könnte ich hier evtl. Abhilfe schaffen. Oh ne, ich muss erst noch mal sortieren... Habt ihr auch so mit den Linsen um euch geschmissen ?

                            Ich tendiere bisher zum 100-400 und werde nach der "Probezeit" versuchen mein 70-200/4 L IS gegen ein 70-200/2.8 (alte V.) einzutauschen.
                            Dann stehen noch ein Makro, ein neues Gehäuse und evtl. ein anderes Immerdrauf auf meiner Wunschliste. Und dann geh ich in Rente....

                            Kommentar

                            • baXus1
                              Free-Member
                              • 26.10.2008
                              • 253

                              #15
                              AW: Mehr Brennweite gesucht - Welche Möglichkeit

                              Eigentlich ganz einfach: Canon schreibt zwar 400mm drauf, real hat aber zb ein EF400 5.6 eine längere Brennweite.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X