Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deep_dark_blue
    Free-Member
    • 30.07.2009
    • 1873

    #16
    AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

    Zitat von ma.sch. Beitrag anzeigen
    ich werde es die tage kaufen und berichten.
    ich bin sehr gespannt!

    der fehlende AF ist auch fuer mich eher ein vorteil, denn ein nachteil - ich kann dich da vollkommen verstehen

    Kommentar

    • Marcel Denkhaus
      Full-Member
      • 07.07.2007
      • 2675

      #17
      AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

      Zu bedenken geben möchte ich das nicht unerhebliche Gewicht des Zeiss 1,4/35 (830g zu 580g bei Canon) und die Dimensionen (120mm zu 85mm bei Canon).
      Ich hatte es mir auf dem DForum-Festival von dem freundlichen Zeiss-Mann mal geben lassen und das Gewicht hat mich schon (negativ) beindruckt, bzw. vermochte den Vorteil der satten Haptik i.E. für mich nicht aufzuwiegen.
      Gerade als Reiseobjektiv käme das Zeiss 1,4/35 für mich nicht in Frage, zumal nicht klar ist, ob der Mehrpreis des Zeiss zu Canon's Pendant in optischer Hinsicht gerechtfertigt ist.

      Beste Grüße,
      Spacehead
      Beste Grüße,
      Marcel

      www.wildlifefotografie.net

      Kommentar

      • PitWi
        Free-Member
        • 27.05.2003
        • 3324

        #18
        AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

        Was ist mit dem Samyang/Walimex 35/1,4 ? Wenn es so gut ist wie das 14/2,8 wäre es auch eine Überlegung wert. Nur hat es weder AF noch Offenblende. Aber dafür sehr preiswert.

        Kommentar

        • Eg
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 947

          #19
          AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

          Wieso nicht das (kleinere) Zeiss ZE 35/2? Dieses ist deutlich leichter und billiger als das ZE 35/1.4, hat die gleiche Haptik wie das 1.4er und hat (2009 im direkten Vergleich) mein früheres EF 35/1.4 L USM im Bereich Bildqualität (Schärfe, Kontrast) um Längen geschlagen. Das Canon ging danach in die Bucht und das Zeiss leistet nach wie vor treu seine Dienste bei mir.

          Kommentar

          • zoz
            Free-Member
            • 25.11.2005
            • 1707

            #20
            AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

            Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
            Was ist mit dem Samyang/Walimex 35/1,4 ? Wenn es so gut ist wie das 14/2,8 wäre es auch eine Überlegung wert. Nur hat es weder AF noch Offenblende. Aber dafür sehr preiswert.
            Das hatte ich mal. Ist eigentlich gut gelungen. Hatte hier mal was dazu geschrieben. Das fehlen des AF war dann aber für mich der Hauptgrund es wieder weg zu geben. Auch mit Schnittbildscheibe habe ich nicht annähernd die akkuraten Ergebnisse erhalten wie ich sie von AF Objektiven gewohnt bin.

            Beim 2,8/14 kann ich prima auf AF verzichten. Beim 1,4/35 nicht...

            Kommentar

            • PitWi
              Free-Member
              • 27.05.2003
              • 3324

              #21
              AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

              Zitat von Eg Beitrag anzeigen
              Wieso nicht das (kleinere) Zeiss ZE 35/2? Dieses ist deutlich leichter und billiger als das ZE 35/1.4, hat die gleiche Haptik wie das 1.4er und hat (2009 im direkten Vergleich) mein früheres EF 35/1.4 L USM im Bereich Bildqualität (Schärfe, Kontrast) um Längen geschlagen. Das Canon ging danach in die Bucht und das Zeiss leistet nach wie vor treu seine Dienste bei mir.
              Das kann ich nicht nachvollziehen, ich hab mein EF 35/1,4 justieren lassen und nun ist es genauso scharf bei gleicher Blende wie das Zeiss, hat aber zus. 1,4 und AF. Nur Haptik, Kontrast und Gegenlichtresitenz des Zeiss sind unerreicht. Deshalb hab ich noch beide und kann mich für keines entscheiden.

              Kommentar

              • ZoneV
                Free-Member
                • 30.08.2007
                • 153

                #22
                AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

                Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
                Was ist mit dem Samyang/Walimex 35/1,4 ? Wenn es so gut ist wie das 14/2,8 wäre es auch eine Überlegung wert. Nur hat es weder AF noch Offenblende. Aber dafür sehr preiswert.
                Nachdem ich beim Samyang 14/2.8 ja sehr angetan war von der optischen Qualität, war ich schon sehr am Überlegen, ob ich mir das Samyang 35/1.4 auch kaufen soll. Jedoch haben mich die diversen mechanischen Mängel des Samyang 14er dann doch davon abgehalten. Ich habe mein Geld für ein Canon FD 24/2.4L ausgegeben, welches ich noch auf EF Bajonett umbauen muß, mit nem ähnlichen Vorgehen wie beim FD400/2.8L.

                Zumindest beim Zeiss, vermutlich auch beim Canon Objektiv ist die Mechanik um Klassen besser.
                Die manuelle Fokussierung macht mir keine Sorgen, mit ner Kleinbildkamera und passender Mattscheibe geht das ganz gut.

                Kommentar

                • Knolles
                  Free-Member
                  • 22.11.2005
                  • 1021

                  #23
                  AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

                  Zitat von reviermainzel Beitrag anzeigen
                  Ich werfe mal das Voigtländer Ultron SL II 40 mm als perfekte Reisebegleitung in den Raum. Ab Blende 4 steht es am FF sogar meinem 24 TSE II in Nichts nach. Und das zu einem Schnäppchenpreis. Mein bester Kauf seit langem!
                  hab's auf der Photokina kurz getestet, muss sagen, zu dem Preis wirklich ein Schnäppchen !

                  Kommentar

                  • deep_dark_blue
                    Free-Member
                    • 30.07.2009
                    • 1873

                    #24
                    AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

                    Zitat von ma.sch. Beitrag anzeigen
                    ...ihr habt das vielleicht schon hinter euch, mein gefühl sagt mir ich sollte es mal machen. und wenn alle stricke reißen und ich garnicht zu recht komme, was sicher passieren kann, ich denke ich werde das zeiss 1,4 wieder gut los werden! ich werde es die tage kaufen und berichten.

                    danke euch für eure meinungen
                    hey ma.sh

                    und? hast du es gekauft? wie sind deine erfahrungen?

                    ich habe es heute mal kurz getestet und war doch etwas unangenehm von den starken CAs ueberrascht - eigentlich wollte ich es schon fast kaufen, jetzt faengt das ueberlegen wieder an

                    die CAs verschwinden so ziemlich ab f2 - aber weiter offen sind sie schon recht deutlich...

                    hat jemand hier vielleicht beide zeiss 35er besessen und kann in bezug auf CAs auch was zum distagon 2.0 sagen??! interessant waere auch ein vergleich zwischen beiden zeiss 35ern...

                    Kommentar

                    • PitWi
                      Free-Member
                      • 27.05.2003
                      • 3324

                      #25
                      AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

                      Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
                      ...
                      hat jemand hier vielleicht beide zeiss 35er besessen und kann in bezug auf CAs auch was zum distagon 2.0 sagen??! interessant waere auch ein vergleich zwischen beiden zeiss 35ern...
                      Das 35/2 hat auch bei Offenblende so gut wie keine CA.

                      Kommentar

                      • Evil-Homer
                        Free-Member
                        • 09.05.2010
                        • 133

                        #26
                        AW: Zeiss Distagon T* 1,4/35 ZE

                        Wie wäre es mit einem Pentax 31/1,8 Limited
                        man holt sich einen Adapter, Schraubt den Blendenhebel und eine Plastikabdeckung
                        ab (dauert 5 min und ist natürlich Rückbaubar)
                        Und man hat ein Traumhaftes kleines Objektiv für seine Kamera, dass
                        haptisch auf Zeissniveu ist.

                        Falls jemanden Bilder interessieren mit der 5DII hier ein paar Links aus dem
                        Nachbarforum.

                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=208
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=233
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=247
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=252
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=253
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=255
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=257
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=272
                        http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=285

                        So genug gespamt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X