womit bessere Qualität: TC 1,4/1,7 oder TC 2x Pro ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firlefanz
    Free-Member
    • 23.09.2003
    • 4543

    #1

    womit bessere Qualität: TC 1,4/1,7 oder TC 2x Pro ???

    Hallo.

    Ich habe die Kenko Pro Telekonverter 2x und 3x.
    Ich plane aber die Anschaffung eines TC unterhalb der 2x, für ungüstigere Lichtverhältnisse.

    Da gibt es ja die Canonen, die sind teuer und nicht viel besser als die 'Pro's' der anderen.
    Dann gibt es da die 'Pro's', die sind sozusagen die 'Besseren'.

    Ja und dann gibt es da die 'normalen' TC.


    Meine Frage ist nun:
    ist ein normaler 1,4 oder 1,7x letztendlich besser als ein 2x Pro ?

    Ich komme da im Moment nicht selbst drauf. Zwar nimmt ein normaler 1,xer weniger Licht weg, aber der 2er-Pro wäre von der Qualität her besser ... stimmt das ?


    Wie seht ihr das ?


    Ich bin gespannt...

    Sascha
  • Karl Günter Wünsch
    Free-Member
    • 11.09.2003
    • 1320

    #2
    Re: womit bessere Qualität: TC 1,4/1,7 oder TC 2x Pro ???

    Das hängt davon ab, wie man Qualität definiert. Der TC 2x Pro wird weniger eigene Fehler einführen als dies die TC 1.4x machen (chromatische Aberrationen, Randunschärfe). Aber bezüglich der Bildschärfe wird der TC 1.4x deutlich besser sein, da er das Bild des Objektives nicht so brutal vergrössert. Auch wenn der 1.4x Billigkonverter ein gutes Bild gegen den Sigma APO hinterlassen <a href='http://www.seittipaja.fi/data/Pontification/b_Photography/de_TC_vs_TC/a_Converter_vs_Converter.html' target='_blank'>hier</a>
    hat, ich werde demnächst mir wohl den Soligor/Kenko 1.4x Pro als Pendant zum Canon 2x Extender zulegen...

    mfg
    Karl Günter Wünsch

    Kommentar

    • Firlefanz
      Free-Member
      • 23.09.2003
      • 4543

      #3
      Re: womit bessere Qualität: TC 1,4/1,7 oder TC 2x Pro ???

      ah ja.

      Also Sigma und Canon habe ich jetzt extra mal aussen vor gelassen.

      Der normale 1,xer bringt also mehr Schärfe als ein 2x-Pro aber evtl. mehr Farbfehler etc.
      Es lohnt sich also nicht, beim 1,xer zu sparen (weil er ja nicht sooo vergrössern soll) sondern auch hier sollte es ruhig die Pro-Ausführung sein.

      Kann man das so auf den Punkt bringen ?

      Kommentar

      • pabchem
        Free-Member
        • 28.09.2003
        • 540

        #4
        Re: womit bessere Qualität: TC 1,4/1,7 oder TC 2x Pro ???

        Hi!

        Mit jedem Konverter geht man Kompromisse ein. Warum also sparen? Wenn man ein recht gutes 'Startobjektiv' hat, warum sollte man dann einen eher schwachen Konverter kaufen? Ich würde auf jeden Fall einen 'guten' oder 'besseren' Konverter nehmen. Vergleich die 1.4er Ergebnisse mal mit dem Objektiv ohne (was Du sicher bald machen wirst...) und nicht gegen einen 2x/3x (3x? Extremst!). Natürlich werden die Ergebnisse mit dem 1.4x besser sein als die mit einem 2x (auch über die von Dir geschilderten Qualitätsstufen hinweg).

        Greetings,
        Patrick

        Kommentar

        • Firlefanz
          Free-Member
          • 23.09.2003
          • 4543

          #5
          also Quali mit normalem 1,4er besser als mit Pro 2x ?!? (n/t)

          Kommentar

          • pabchem
            Free-Member
            • 28.09.2003
            • 540

            #6
            Schwer zu sagen, mir fehlt da der direkte Vergleich - sorry! (n/t)

            Kommentar

            • pabchem
              Free-Member
              • 28.09.2003
              • 540

              #7
              Äh, was vergessen...

              Hallo Sascha!

              Ich meinte, daß ich nicht am Konverter sparen würde. Wenn ich an Dein 300/4 L (bei <a href='http://www.photozone.de' target='_blank'>www.photozone.de</a> als das Beste im Tele-Bereich bis 300 mm aufgeführt!) ebenso wie an Dein 70-200/4 L denke... Kauf einen g'scheiten 1.4x-Konverter. Ob das dann der Canon sein muß, das mußt Du oder Dein Geldbeutel entscheiden. Welcher das dann sein sollte? Keine Ahnung, ich würde wieder den Canon kaufen, aber das ist/war ja auch mein Geld...

              Apropos: wie schlägt sich denn der 3x-Konverter. Sieht man da überhaupt noch was? zu analogen Zeiten wurde man geflamed für das alleinige Ansprechen der Existenz eines solchen 'Bildverbiegers' ...

              Greetings,
              Patrick

              Kommentar

              • Firlefanz
                Free-Member
                • 23.09.2003
                • 4543

                #8
                ach der 3x....

                von dem bin ich auch nicht so begeistert.

                Das Bild wird schon sichtbar schwammig, aber was erwartet man (?!)
                Der AF geht mit nem 4er natürlich nicht mehr (auch mit Abkleben nicht) dafür bräuchte man eine 2,8er Anfangsblende. Ich hab ihn mal vors 1,8/50 gespannt - der AF funktioniert aber die Bildqualität...

                Den 3x nutze ich sehr sehr selten, würde ihn auch verkaufen, aber ich führte, obwohl er so gut wie neu ist (2-3 Monate) würde ich für den auch nichts mehr bekommen (in Relation zum Anschaffungspreis)

                Ich denke, bevor ich den 3er vorspanne, nehme ich lieber den 2er und nutze EBV.
                Oder den 2er in Kombi mit nem 1,4er, muss man mal sehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X