Welches Objektiv für was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franci
    Free-Member
    • 21.06.2012
    • 74

    #1

    Welches Objektiv für was?

    Hallo Zusammen.

    Die Frage ist blöd gestellt, aber kann mir einer von euch "Profis" sagen, für welche Aufnahmen ich welches Objektiv nehme?

    Das sind ja die, die zu der Kamera dabei sein werden:

    Canon 55-200mm,
    Canon 18-55mm,
    Canon 35-70mm,
    Sigma 24-50mm
    Festbrennweite 50mm mit 1,8 blende

    Leider sind das alle Informationen die ich habe. Bekomme die Cam erst morgen.

    Liebe Grüße,

    Franci
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Welches Objektiv für was?

    Hallo Franci,

    schau' mal hier rein, dies der Link speziell für Objektive, aber auch die anderen Kapitel könnten für Dich als Anfängerin interessant sein.

    Wofür braucht man ein Objektiv? Was bedeuten die Zahlen auf dem Objektiv? Warum muss man fokussieren/scharfstellen? Wie wirken sich unterschiedliche Brennweiten auf die Bildgestaltung aus?

    Kommentar

    • Franci
      Free-Member
      • 21.06.2012
      • 74

      #3
      AW: Welches Objektiv für was?

      Danke dir Steffen,

      dann werde ich mich da mal durchlesen. Und hoffen, dass ich es verstehe

      Liebe Grüße,

      Franci

      Kommentar

      • Richard Fritz Braun
        Free-Member
        • 14.08.2008
        • 1156

        #4
        AW: Welches Objektiv für was?

        hallo Franci,
        für den Anfang schon mal gar nicht schlecht. Ich denke dass es sich dabei um eine 1,6 Crop Kamera handelt. Am meisten wirst du wohl das 18-55mm verwenden es ist ein gutes Allround Objektiv. Für Portraits ganz klar das 50mm 1,8. das Tele 55-200mm, wenn die Objekte weiter weg sind. Das Sigma hat eigentlich einen Bereich der durch die beiden Canon Objektive schon abgedeckt ist. Evtl. das Sigma gegen ein EFS 10-22mm tauschen dann bist du für den Anfang schon nahezu perfekt ausgerüstet.

        Allzeitgut Licht und viel Freude mit deiner "neuen" Kamera
        Gruss Richard

        Kommentar

        • Franci
          Free-Member
          • 21.06.2012
          • 74

          #5
          AW: Welches Objektiv für was?

          Zitat von Richard Fritz Braun Beitrag anzeigen
          hallo Franci,
          für den Anfang schon mal gar nicht schlecht. Ich denke dass es sich dabei um eine 1,6 Crop Kamera handelt. Am meisten wirst du wohl das 18-55mm verwenden es ist ein gutes Allround Objektiv. Für Portraits ganz klar das 50mm 1,8. das Tele 55-200mm, wenn die Objekte weiter weg sind. Das Sigma hat eigentlich einen Bereich der durch die beiden Canon Objektive schon abgedeckt ist. Evtl. das Sigma gegen ein EFS 10-22mm tauschen dann bist du für den Anfang schon nahezu perfekt ausgerüstet.

          Allzeitgut Licht und viel Freude mit deiner "neuen" Kamera
          Gruss Richard
          Hallo Richard,

          ich bin auch echt froh und dankbar, dass ich dieses Angebot bekommen habe. Was ist denn eine 1,6 Crop Kamera? *fragendguck*
          Ein Wenig habe ich mich schon auf der o.g. Seite durchgelesen (puh, ganz schön viel Input und zu beachten). Meinst du diese zwei Objektive, die das Sigma Objektiv abdeckt:

          Canon 55-200mm,
          Canon 35-70mm,

          Oder wann setzt man diese ein?

          Naja, "tauschen" ist so gesagt, die EFS sind ja auch nicht ganz billig.
          Wofür benutze ich denn ein EFS Objektiv?

          Liebe Grüße,

          Franci

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Welches Objektiv für was?

            Hallo Franci,

            Versuch' wirklich mal, den Fotolehrgang durchzuarbeiten und auch ein bißchen zu googeln, manche Fragen beantworten sich einfacher als man denkt.

            Zu Deinen Fragen mal schnelle Antworten:

            Es gibt Canon-Spiegelreflex-Kameras mit 3 verschiedenen Sensor-Größen:

            1. Vollformat (wie früher analog, also 24x36): Crop-Faktor 1
            2. APS-H: Crop-Faktor 1.3
            3. APS-C: Crop-Faktor 1.6

            Du bekommst eine APS-C-Kamera, diese machen derzeit übrigens auch den Großteil des Markts aus.

            Je kleiner der Sensor, desto größer der Crop-Faktor. Der Crop-Faktor führt praktisch zu einer Veränderung des Bildausschnitts.
            50mm Brennweite an einer APS-C Kamera wirken wie 80mm am Vollformat.

            EF-S Objektive lassen sich nur an APS-C-Kameras verwenden, andere Objektive sind dagegen an allen Kameras einsetzbar.

            Kommentar

            • Franci
              Free-Member
              • 21.06.2012
              • 74

              #7
              AW: Welches Objektiv für was?

              Danke dir Steffen,

              bin wahrscheinlich schon zu hibbelig^^ Aber ich lese schon fleißig.
              Dachte nur, hier sind ja einige Profis und Hobbyfotografen, die mir sicherlich
              präzise Antworten geben können die selbst ich verstehe

              Liebe Grüße,

              Franci

              Kommentar

              • Cincinnatus
                Gesperrt
                • 05.01.2008
                • 1526

                #8
                AW: Welches Objektiv für was?

                Zitat von Franci Beitrag anzeigen
                Meinst du diese zwei Objektive, die das Sigma Objektiv abdeckt:
                Canon 55-200mm,
                Canon 35-70mm
                die CANON Objektive würde ich behalten und das Sigma in Ebay verkaufen ....
                das 50 mm f/1,8 .. welche Firma ?
                denn Festbrennweiten sind die besten Objektive ...

                Zitat von Franci Beitrag anzeigen
                Oder wann setzt man diese ein?
                Canon 35-70 mm Portrait , Menschen, Objekte
                Canon 18-55mm Architektur, Landschaft, (immerdrauf)
                Canon 200 mm Tele ...... Tiere
                .. so als grobe Richtung lol

                Kommentar

                • Franci
                  Free-Member
                  • 21.06.2012
                  • 74

                  #9
                  AW: Welches Objektiv für was?

                  Zitat von Cincinnatus Beitrag anzeigen
                  die CANON Objektive würde ich behalten und das Sigma in Ebay verkaufen ....
                  das 50 mm f/1,8 .. welche Firma ?
                  denn Festbrennweiten sind die besten Objektive ...
                  Also ist das Sigma eigentlich nicht so zu gebrauchen, weil es durch die anderen abgedeckt wird? Die Firma von dem Festbrennenweiten-Objektiv kann ich dir morgen sagen. Bekomme sie ja erst Morgen.

                  Canon 35-70 mm Portrait , Menschen, Objekte
                  Canon 18-55mm Architektur, Landschaft, (immerdrauf)
                  Canon 200 mm Tele ...... Tiere
                  .. so als grobe Richtung lol
                  Danke, das hilft mir echt weiter

                  LG Franci

                  Kommentar

                  • hjreggel
                    Free-Member
                    • 03.06.2004
                    • 2583

                    #10
                    AW: Welches Objektiv für was?

                    Zitat von Franci Beitrag anzeigen
                    Danke, das hilft mir echt weiter
                    Schade. Das klingt dann eher so, als könntest Du auch eine Motivklingel gebrauchen.

                    Ich würde es so formulieren: Wenn Du nicht alles aufs Bild bekommst, musst Du weiter weg, oder brauchst weniger Brennweite. Wenn sich Dein Motiv im Bild verliert, musst Du näher ran, oder brauchst mehr Brennweite.

                    Es gibt keine Katzen- Hunde- oder Pferdeobjektive - auch wenn sehr oft danach gefragt wird.

                    Kommentar

                    • Franci
                      Free-Member
                      • 21.06.2012
                      • 74

                      #11
                      AW: Welches Objektiv für was?

                      Wie meinst du deinen ersten Satz? *grübel*

                      Schade eigentlich, dass es solche Tierobjektive noch nicht gibt *lach*

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Welches Objektiv für was?

                        Du wirst sehr schnell merken, welches Objektiv wofür geeeignet ist.

                        Ich habe mir eine Antwort auf diese Frage auch erspart, weil es dafür einfach keine allgemeingültigen Regeln gibt.
                        Es gibt Fotografen, die nutzen eine einzige Brennweite (35 oder 50mm) und sind glücklich damit, weil sie fast all ihre Motive abdecken können.

                        Gute Landschaftsbilder wiederum kann man sowohl mit 12 als auch 200mm Brennweite machen, schöne Portraits mit 50mm oder auch 200mm usw. usf.

                        Es gibt kaum allgemeingültige Regeln, einzige Ausnahme ist die Tierfotografie, wo Du ohne ein Tele mit großer Brennweite ab 200mm kaum glücklich werden kanst.

                        Kommentar

                        • hjreggel
                          Free-Member
                          • 03.06.2004
                          • 2583

                          #13
                          AW: Welches Objektiv für was?

                          Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
                          Es gibt kaum allgemeingültige Regeln, einzige Ausnahme ist die Tierfotografie, wo Du ohne ein Tele mit großer Brennweite ab 200mm kaum glücklich werden kanst.
                          Das erinnert mich an die Geschichte vom Arbeitskollegen, de sich für die Safari das 100-400mm gekauft hat. Unser Abenteuer-Urlauber hat ihn dann gefragt wozu? Der Dialog in Kürze:
                          "400mm für was?" - "Na, zum Beispiel Zebras" - "Zebra? 400mm? Nein, Zebra 28mm!" - "Wie?" (zeigt mit den Fingern Briefmarkengröße) - "Nein, 2m Abstand!" - "Warum?" - "Wegen der Landschaft, damit man sieht, dass es nicht im Tierpark ist".

                          Fazit: Es gibt keine Regeln, auch keine Ausnahmen. Man braucht entweder das für die Bildgestaltung passende Objektiv, oder muss gestalterisch das beste aus dem vorhandenen rausholen.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Welches Objektiv für was?

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Der Dialog in Kürze:
                            "400mm für was?" - "Na, zum Beispiel Zebras" - "Zebra? 400mm? Nein, Zebra 28mm!" - "Wie?" (zeigt mit den Fingern Briefmarkengröße) - "Nein, 2m Abstand!" - "Warum?" - "Wegen der Landschaft, damit man sieht, dass es nicht im Tierpark ist".
                            Schön...

                            Der einzige Grund, warum ich Tiere nicht mit WW, sondern Tele fotografiere ist (wie bei Menschen) die unvorteilhafte Darstellung im WW-Bereich...
                            Man sieht dann u.U. gar nicht mehr auf Anhieb, ob es sich um einen Wildhasen oder ein Kaninchen handelt...

                            Sorry fürs OT.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Welches Objektiv für was?

                              Hallo Franci,

                              fang erst mal an; Grundwissen sammeln über Fotolehrgang, Literatur, WWW, und Praxis!

                              Lass die "rein technische" Ecke der Hobbybegeisterung weg, dann findest Du vielleicht auch zu "Deinen Bildern".

                              Kamera und Objektive (und Sonstiges) sind nichts anderes als Pinsel, Farben und Staffelei. Was Du wie und warum malst, ist Deine Sache, und Du kannst es nirgendwo nachlesen oder erfragen.

                              Wie Du dagegen von der Handhabung her mit dem Werkzeug umgehen musst, bzw. kannst, das steht z.B. auch in der Bedienungsanleitung. Und dann kommt wieder Praxis, Praxis, Praxis.

                              In den Foren kannst Du zwar Fragen, genau genommen sogar alles, aber sehr sehr häufig muss man erst mal prüfen, ob eine Frage wirklich sinnvoll ist. Bildgestaltung ist sowohl eine Kunst, als auch Geschmacksache. Was "Bilder machen" ganz sicher nicht ist, ist technischer Voyeurismus. Und insofern spielt die Technik die zweite Geige. Du brauchst auch mit Objektiven gar nichts "abzudecken", denn das Fotohobby ist kein privater Rentensparplan, mit dem man gezielt eine Aufgabe durch ein bestimmtes Mittel erledigt.

                              Wie oben erfreulicherweise schon zu lesen war, jeder nimmt eine Brennweite, ein Objektiv für dies oder jenes Motiv ganz alleine nach seinem persönlichen unerklärlichen Gusto. Selbst die vielen vielen Erklärungsversuche, die ganz schauderhaft ins Technische abrutschen, bringen "Dir" nichts, denn Du musst deinen Weg selbst finden, und nicht krampfhaft versuchen, anderer Leute Gang oder Sprache nachzuahmen.

                              Entspann dich also, und freu dich über den Start mit einem neuen Hobby.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X