TS-E 24 nicht in Ordnung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas67
    Free-Member
    • 06.11.2012
    • 34

    #1

    TS-E 24 nicht in Ordnung?

    Hallo,

    frage mich gerade, ob ich etwas bei den Einstellungen übersehe oder das TS-E 24, das ich gerade gekauft habe, nicht in Ordnung ist.

    In den rechten Ecken ist es kaum besser als das 24-105 oder 16-35, wobei auch hier kleinere Unterschiede in oberer und unterer Ecke sind.

    Links sieht es dann ganz anders aus - da ist das TS-E, so wie ich es erwartet habe, deutlich schärfer, als die anderen beiden Objektive.

    Ein Unterschied entsteht auch in der Schärfe, wenn man den Tilt-Bereich dreht.

    Alle Einstellungen sind in der Ausgangsposition.

    Ich denke das TS-E kann so nicht in Ordnung sein und sollte getauscht werden, oder?

    Danke

    Andreas
  • kratti
    Free-Member
    • 27.02.2010
    • 441

    #2
    AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

    Hallo Andreas,
    wenn Tilt und Shift wirklich in der Nullposition sind, dann dürfte dieses Objektiv nen ziemlichen Schlag bekommen haben. Dann sind nämliche einzelne Linsen gegeneinander dezentriert.
    Mit der Mechanik kann das nach meinem Verständnis bei diesem Objektiv nixhts zu tun haben, denn sowohl Tilt- als auch Shiftmechanik bewegen jeweils die ganze obtische Einheit am Stück.
    Mein Rat wäre umtauschen bzw. ab zur Reparatur.

    Grüsse

    kratti

    Kommentar

    • Andreas67
      Free-Member
      • 06.11.2012
      • 34

      #3
      AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

      Zitat von kratti Beitrag anzeigen
      Mein Rat wäre umtauschen bzw. ab zur Reparatur.

      Grüsse

      kratti
      Hi,

      ja danke, bin schon dabei es einzupacken und zum Austausch zu senden.

      Andreas

      Kommentar

      • Artefakt
        Free-Member
        • 14.05.2003
        • 4287

        #4
        AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

        Das alte I oder das neue II?

        Das alte, welches ich habe, ist in Null-Position sehr gleichmäßig scharf von der Mitte bis in die Ecken (mit nur minimalem Abfall). Die Grundschärfe ist gut (aber nicht sehr gut), aber wie gesagt dafür ohne merklichen Abfall zu den Ecken, und das schon bei Offenblende - und das ist für Architektur ja auch einiges wert. Bei Abblendung steigert es sich noch ein wenig.

        Das neue II ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben, das ist von Ecke zu Ecke sehr scharf und müsste ein paar Klassen über den genannten Zooms liegen, sowohl von der Schärfe als auch von den CAs her.

        Eine unterschiedliche Schärfe in den Randbereichen bedeutet eindeutig Dezentrierung, entweder schon ab Werk oder durch Beschädigung.

        Gruß, Dietmar

        www.abcdesign.at

        Kommentar

        • Andreas67
          Free-Member
          • 06.11.2012
          • 34

          #5
          AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

          Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen

          Eine unterschiedliche Schärfe in den Randbereichen bedeutet eindeutig Dezentrierung, entweder schon ab Werk oder durch Beschädigung.

          Gruß, Dietmar

          www.abcdesign.at
          Es ist das IIer und neu gekauft. Von daher muss es schon ab Werk so gewesen sein. Aufgefallen waren mir gleich zwei sehr kleine silberne Stellen vorne am Objektivrand, wo ich auch schon überlegt habe, wie die bei einem neuen Objketiv vorhanden sein können

          Kommentar

          • Artefakt
            Free-Member
            • 14.05.2003
            • 4287

            #6
            AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

            Zitat von Andreas67 Beitrag anzeigen
            Es ist das IIer und neu gekauft. Von daher muss es schon ab Werk so gewesen sein. Aufgefallen waren mir gleich zwei sehr kleine silberne Stellen vorne am Objektivrand, wo ich auch schon überlegt habe, wie die bei einem neuen Objketiv vorhanden sein können
            Man sollte den Teufel nicht an die Wand malen, aber hoffen wir mal, dass der Verkäufer nicht behauptet, dass Du das warst ... Keine Ahnung, wer das die Beweislast hätte, wenn es hart auf hart kommt ...

            Es scheint sich um einen Rückläufer zu handeln - bei Online-Händlern leider nur zu oft der Fall, dass es jemand zurückschickt. Ich habe auch schon diverse Male extra dazugeschrieben "Kein Rückläufer!" - weil ein Rückläufer vermutlich nicht optimal in der Qualität ist, weil er sonst nicht zurückgesendet worden wäre ...

            Gruß, Dietmar

            www.abcdesign.at

            Kommentar

            • Andreas67
              Free-Member
              • 06.11.2012
              • 34

              #7
              AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

              Entweder ist die Qualität bei den TS-E wirklich so unterschiedlich, ich habe einfach Pech oder ich mache einen Fehler...das Austausch TS-E ist leider kein bisschen besser. Habe ein 17er und bin damit sehr zufrieden. Hier mal ein Randvergleich bei Blende 8 vom 17er und 24er - eigentlich sollte das 24er doch noch etwas bessers ein...

              Kommentar

              • Artefakt
                Free-Member
                • 14.05.2003
                • 4287

                #8
                AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                Wenn das linke Bild vom 24er ist - defininiv nicht in Ordnung!

                Was ich beim Kauf von Objektiven übrigens festgestellt habe (in meinem Fachgeschäft, das von den meisten Optiken mehrere auf Lager hat - ist ein selten gewordenes, gutes Fachgeschäft): Es ist nicht unüblich, dass alle Exemplare einer bestimmten Optik, die lagernd waren, den gleichen Fehler gezeigt haben (gleiche Charge). Für mein 100-400L IS habe ich zwei Mal einige Exemplare getestet, weil beim ersten Mal alle drei lagernden Exemplare oben links bei 70mm unschärfer als die anderen Ecken waren. Für mein 24-105L IS war ich im Laufe eines Jahres mehrmals dort und dachte schon, es gibt keine gut zentrierten, scharfen Exemplare. Bei dritten Mal war dann eines von vier (!) dabei, das nahezu gleichmäßig in allen Ecken von 24 bis 105mm war. Vielleicht habe ich einen Vogel, das so anzugehen :-) Aber ich wollte für mein sauer verdientes Geld nichts Mittelmäßiges bzw. nichts, was nicht ordentlich in der Produktion kontrolliert worden ist. Es kostet nämlich nicht weniger, wenn es schlecht zentriert ist! Außerdem brauchte ich die Optiken nicht sehr dringend (es ist ja ein Hobby) bzw. hatte ich noch Optiken, mit denen ich den Bereich vorübergehend abdecken konnte (28-70L bzw. 4/70-200L mit Konverter).

                Wenn Du wirklich Bedienungsfehler ausschließen kannst und auch die Kamera in Ordnung ist (es kann u.U. auch vorkommen, dass der Chip nicht ganz korrekt montiert ist ...), musst Du wohl das 24er wieder zurückschicken und Dein Glück vielleicht woanders probieren. Hast Du die Seriennummern verglichen?

                Wobei ich, weil es ein Hobby ist, wo es keine betriebswirtschaftlichen Überlegungen gibt, teure Optiken im Fachhandel vor Ort teste, reservieren lasse, zu Hause in Ruhe meine Testaufnahmen beurteile und dann das Objektiv kaufe (die Seriennummern habe ich notiert) - preislich kommt mein Fachhändler dann auch sogar meist fast auf den Preis von seriösen, mittelpreisigen Online-Händlern - es kann nämlich bei Billigstangeboten sehr wohl sein, dass es keine Original-Europa-Garantie gibt. Auch ist mir das Risiko des Rückversandes (das bei mir liegt und die 500-Euro-Post-Versicherungsgrenze bei L-Optiken oft deutlich übersteigt) zu riskant. Fürs Hobby geben wir soviel Geld aus - da machen 10 % (meine Schmerzgrenze für den Fachhandel, der die Dinge zum Anfassen da hat und Beratung und Hilfe bietet :-) auch nicht so viel aus ...

                Gruß, Dietmar

                www.abcdesign.at
                Zuletzt geändert von Artefakt; 10.04.2013, 07:55.

                Kommentar

                • Andreas67
                  Free-Member
                  • 06.11.2012
                  • 34

                  #9
                  AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                  Hallo,

                  danke für die Antwort.

                  Ja, links ist das 24er. Bedienfehler halte ich für unwahrscheinlich, denn der Unterschied könnte eigentlich nur durch eine schlechtere Fokussierung entstehen. Ich habe diverse Vergleiche gemacht und immer auf den gleichen Punkt in der Mitte fokussiert. Die Ergebnisse waren immer identisch, sodass bei den 24er die Ergebnisse nahezu identisch waren und zwischen dem 17 und 24 ein deutlicher Unterschied war - insbesondere unter Blende 14.

                  Problem mit der Kamera müsste dann ja auch bei anderen Objektiven auftreten, oder?

                  Muss mal schauen, habe zwar online gekauft, aber der Preis ist identisch mit vielen lokalen Händlern. Es ist einfach nur praktischer und meist im unkomplizierter, insbesondere wenn ich dort ebenso oft tauschen müsste.

                  Werde aber wohl mal bei einem anderen Händler schauen oder erst einmal drauf verzichten, da es auch nur Hobby ist und ich es nicht unbedingt jetzt benötige.

                  Kommentar

                  • Ewald Müller
                    Free-Member
                    • 13.05.2004
                    • 544

                    #10
                    AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                    Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                    Wenn das linke Bild vom 24er ist - defininiv nicht in Ordnung!

                    Was ich beim Kauf von Objektiven übrigens festgestellt habe (in meinem Fachgeschäft, das von den meisten Optiken mehrere auf Lager hat - ist ein selten gewordenes, gutes Fachgeschäft): Es ist nicht unüblich, dass alle Exemplare einer bestimmten Optik, die lagernd waren, den gleichen Fehler gezeigt haben (gleiche Charge). Für mein 100-400L IS habe ich zwei Mal einige Exemplare getestet, weil beim ersten Mal alle drei lagernden Exemplare oben links bei 70mm unschärfer als die anderen Ecken waren. Für mein 24-105L IS war ich im Laufe eines Jahres mehrmals dort und dachte schon, es gibt keine gut zentrierten, scharfen Exemplare. Bei dritten Mal war dann eines von vier (!) dabei, das nahezu gleichmäßig in allen Ecken von 24 bis 105mm war. Vielleicht habe ich einen Vogel, das so anzugehen :-) Aber ich wollte für mein sauer verdientes Geld nichts Mittelmäßiges bzw. nichts, was nicht ordentlich in der Produktion kontrolliert worden ist. Es kostet nämlich nicht weniger, wenn es schlecht zentriert ist! Außerdem brauchte ich die Optiken nicht sehr dringend (es ist ja ein Hobby) bzw. hatte ich noch Optiken, mit denen ich den Bereich vorübergehend abdecken konnte (28-70L bzw. 4/70-200L mit Konverter).

                    Wenn Du wirklich Bedienungsfehler ausschließen kannst und auch die Kamera in Ordnung ist (es kann u.U. auch vorkommen, dass der Chip nicht ganz korrekt montiert ist ...), musst Du wohl das 24er wieder zurückschicken und Dein Glück vielleicht woanders probieren. Hast Du die Seriennummern verglichen?

                    Wobei ich, weil es ein Hobby ist, wo es keine betriebswirtschaftlichen Überlegungen gibt, teure Optiken im Fachhandel vor Ort teste, reservieren lasse, zu Hause in Ruhe meine Testaufnahmen beurteile und dann das Objektiv kaufe (die Seriennummern habe ich notiert) - preislich kommt mein Fachhändler dann auch sogar meist fast auf den Preis von seriösen, mittelpreisigen Online-Händlern - es kann nämlich bei Billigstangeboten sehr wohl sein, dass es keine Original-Europa-Garantie gibt. Auch ist mir das Risiko des Rückversandes (das bei mir liegt und die 500-Euro-Post-Versicherungsgrenze bei L-Optiken oft deutlich übersteigt) zu riskant. Fürs Hobby geben wir soviel Geld aus - da machen 10 % (meine Schmerzgrenze für den Fachhandel, der die Dinge zum Anfassen da hat und Beratung und Hilfe bietet :-) auch nicht so viel aus ...

                    Gruß, Dietmar

                    www.abcdesign.at
                    Ich nehme an, wir haben denselben Fachhändler ( in der drittgrößten Stadt OÖ ? ) und ich sehe die geschilderten Dinge ähnlich wie du.

                    Ich hatte ebenfalls ein 24 TS-E II vorvergangene Woche zum Testen ( Bericht an anderer Stelle im Forum ) und mein Problem war nicht die von Andreas gezeigte ( beträchtliche ) Randunschärfe des Objektives, sondern die auffallend unterschiedlichen Bildausschnitte bei Drehungen um 90° nach rechts, links und bei Stellung waagrecht.
                    Bilder vom Randbereich des Objektives kann ich erst abends posten.

                    Mittlerweile habe ich ein 17 TS-E getestet ( und auch gekauft ):
                    die Schärfe ist beeindruckend und der Abfall gegen den Rand hin am 1,3 crop nicht wirklich ausschlaggebend.

                    LG Ewald

                    Kommentar

                    • Andreas67
                      Free-Member
                      • 06.11.2012
                      • 34

                      #11
                      AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                      @Ewald

                      As Problem, wenn man die Tileinheit dreht, kommt bei mir noch hinzu. Dies habe ich aber auch beim 17er, wobei hier "nur" ein anderer Auschnitt vorhanden ist, aber keine Unterschiede in de Schärfe zu erkennen sind.

                      Beim 24 änderte sich die Särfe noch einmal, wenn man die Tilteinheit dreht.
                      Da aber schon das Ergebnis in der Gundeinstellung inakzeptabel war, bin ich darauf nicht weiter eingegangen.

                      Eigentlich sehr traurig, dass es zu dieser scheinbar mangelnden Qualitätskontrolle selbst bei den "High End" Objektiven von Canon kommt.

                      Kommentar

                      • Artefakt
                        Free-Member
                        • 14.05.2003
                        • 4287

                        #12
                        AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                        Zitat von Ewald Müller Beitrag anzeigen
                        Ich nehme an, wir haben denselben Fachhändler ( in der drittgrößten Stadt OÖ ? ) und ich sehe die geschilderten Dinge ähnlich wie du.
                        Stimmt :-) Ich bin öfter im grünen Wald :-) So etwas gibt es nicht einmal annähernd in Linz (Mozartstraße ist inzwischen auch zu vergessen).

                        Gruß, Dietmar

                        Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

                        Kommentar

                        • Ewald Müller
                          Free-Member
                          • 13.05.2004
                          • 544

                          #13
                          AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                          Wie versprochen:

                          2 Bilder von meinen Testreihen mit dem 24 TS-E II und Mk IV:
                          Abstand zum Bücherregal ca 150cm
                          f=3,5; ISO 200; Stativ, Kabelauslöser, ohne SVA

                          100% Ansichten von linke obere Ecke ( Bild 1 ) und rechter Rand Mitte ( Bild 2 ):







                          Die Schärfe war wohl in Ordnung, aber die deutlich nicht kongruenten Bildausschnitte bei Stellung waagrecht, Drehung 90° links und 90° rechts ließen mich auf Dezentrierung schließen.

                          Bild 3 zeigt das Oiginalbild auf 400px Breite verkleinert.



                          LG Ewald

                          Kommentar

                          • TriStar
                            Free-Member
                            • 26.02.2011
                            • 975

                            #14
                            AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                            Genau die gleichen Probleme hatte ich mit 7 24 TS-E II - letzten Herbst. Für mich ist seit dem klar, das Canon von seiner Qualität her einfach nicht in der Liga mitspielen kann. Wobei ich nicht denke, das das Objektiv dezentriert ist, sondern das Gehäuse mit den Drehebenen kompletter Müll ist.

                            Kommentar

                            • Mylius
                              Free-Member
                              • 15.04.2007
                              • 68

                              #15
                              AW: TS-E 24 nicht in Ordnung?

                              Na, das halte ich aber für einer sehr gewagte Behauptung. Hier im Forum haben doch einige dieses Objektiv, wenn es davon nur dezentrierte Exemplare gibt, würde das doch längst durch den elektronischen Blätterwald rauschen. Wobei ich zugeben muss, dass man in den einschlägigen Foren in den vergangenen sechs bis zwölf Monaten gefühlt vermehrt von exakt diesem Problem liest. Dies deutet eher auf ein persistierendes Problem in der Fertigung oder der QA hin, das aber kaum seit Produktionsstart bestanden haben kann.

                              Die Meldungen beziehen sich dabei auch fast immer auf das TS-E 24mm II und nicht das TS-E 17mm, was schonmal deiner Vermutung widersprechen würde, dass das Gehäuse an sich „Müll“ sei. Mein TS-E 17mm, Ende 2011 gekauft, ist auch in Ordnung – trotz Ausschnittsverschiebung ändert sich die Schärfe beim Drehen der Tilt-Einheit nicht.

                              Leider, wenn auch verständlicherweise, scheint es so zu sein, dass die meisten, die das Problem hatten, beim Händler, und nicht bei Canon reklamiert haben – habe ich vor etwas mehr als einem halben Jahr bei meiner Odyssee mit drei Exemplaren des TS-E 24mm II zugegeben auch gemacht. Aber würde mich ja schonmal interessieren, was Canon respektive Willich dazu sagt. Den üblichen Spruch von wegen innerhalb der „Fertigungstoleranzen“ können sie wohl kaum bringen.

                              Da ich um das Objektiv nicht mehr länger herumkomme, werde ich jetzt wohl nochmal in den sauren Apfel beissen und erneut versuchen, diesmal beim Fachhandel vor Ort, an ein ordentliches Exemplar zu gelangen. Und im Zweifel landet das Ding jetzt in Willich, und nicht mehr beim Händler.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X