2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #1

    2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

    Bei der Suche nach "2,8/100 Makro" sind in der Rubrik "Verkaufe" in den Resultaten mehr "neue", also die "L"-Version, zu finden als alte.

    Warum wird das "L" häufiger verkauft als das alte? Hat es einen Makel, auf den die Leute erst später draufkommen? Oder was kann der Grund sein?

    Da ich ohne Einbein fast keine scharfen Makro zustandebringe (nahe 1:1 bleibt trotz 1600 ASA und Sonne oft nur 1/80 oder 1/100 Sek., wenn ich auf 11 abblende - und das ist bei Schmetterlingen eigentlich noch zu wenig), überlege ich nun doch, das alte gegen das neue zu tauschen.

    Danke für eventuell einleuchtende Gründe.

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
  • bluefox
    Free-Member
    • 07.01.2010
    • 1140

    #2
    AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

    Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
    Bei der Suche nach "2,8/100 Makro" sind in der Rubrik "Verkaufe" in den Resultaten mehr "neue", also die "L"-Version, zu finden als alte.

    Warum wird das "L" häufiger verkauft als das alte? Hat es einen Makel, auf den die Leute erst später draufkommen? Oder was kann der Grund sein?

    Da ich ohne Einbein fast keine scharfen Makro zustandebringe (nahe 1:1 bleibt trotz 1600 ASA und Sonne oft nur 1/80 oder 1/100 Sek., wenn ich auf 11 abblende - und das ist bei Schmetterlingen eigentlich noch zu wenig), überlege ich nun doch, das alte gegen das neue zu tauschen.

    Danke für eventuell einleuchtende Gründe.

    Gruß, Dietmar

    www.abcdesign.at
    Hallo Dietmar,

    ich verwende das neue 100-er Makro und besaß zuvor das alte. Gegen das neue kann ich keinerlei Schwächen vorbringen. Es zeichnet hervorragend scharf und der IS ist genial.

    Kommentar

    • dillem
      Free-Member
      • 29.09.2011
      • 996

      #3
      AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

      Ich finde das L deutlich besser als das alte. In meinen Augen ein nahezu perfektes Makro. Lediglich die Stativschelle fehlt. Aber die hatte das non L auch nicht.

      Kommentar

      • pakri
        Free-Member
        • 21.05.2006
        • 425

        #4
        AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

        Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
        Warum wird das "L" häufiger verkauft als das alte? Hat es einen Makel, auf den die Leute erst später draufkommen? Oder was kann der Grund sein?
        Das neue ist wirklich genial und ohne jeden Makel. Ich würde es mir immer wieder kaufen
        Ich habe aber beobachtet, dass einige Fotografen dieses Sahneteil wieder verkaufen, nachdem das neue EF70-200 2,8 II Einzug in deren Fototasche gefunden hat....

        Kommentar

        • Armin B.
          Free-Member
          • 22.02.2008
          • 434

          #5
          AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

          Scharf sind beide Versionen, allerdings finde ich das Bokeh vom L IS etwas gefälliger.
          Habe beim Erscheinen des Neuen gewechselt und es bisher nicht bereut.

          100mm Brennweite mit IS ist eine feine Sache, ersetzt bei Makros aber nicht unbedingt das Stativ.

          Kommentar

          • Neonblack
            Free-Member
            • 09.11.2010
            • 1435

            #6
            AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

            Zitat von pakri Beitrag anzeigen
            Das neue ist wirklich genial und ohne jeden Makel. Ich würde es mir immer wieder kaufen
            Unbedingt!

            Ich habe aber beobachtet, dass einige Fotografen dieses Sahneteil wieder verkaufen, nachdem das neue EF70-200 2,8 II Einzug in deren Fototasche gefunden hat....
            Jo. Ich habe beide. Zugegeben, manchmal fällt die Entscheidung schwer, welche Linse beim Spaziergang mit darf. Deshalb habe ich eigentlich immer beide dabei. Das 70-200 ist ein Sahneteil, da gibt's nichts zu meckern. Aber Naheinstellgrenze, Abbildungsmaßstab und die zum rattenscharfen 70-200 nochmals gesteigerte Schärfe sind Pluspunkte für das 100er. Die perfekte Makro- und Portraitlinse, wie ich finde. Wer jetzt allerdings nicht so gern Makros fotografiert, ist mit dem 70-200 allein bestens bedient.


            lg
            Micha

            Kommentar

            • Fabian Spillner
              Free-Member
              • 11.03.2011
              • 1106

              #7
              AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

              Das 100er ist einfach perfekt. Ich kaufe es gerne wieder. Mit Cashback aktuell ist das Sahneteil so günstig wie nie!

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                Ich habe das 100/2.8L und finde es perfekt in Bezug auf Verarbeitung und Bildqualität. Man kann es für Makros aber auch Portraits einsetzen.

                Daß es öfter wieder verkauft wird, liegt meines Erachtens einfach daran, daß es ziemlich teuer ist und viele es dann doch nicht so häufig benutzen wie ursprünglich gedacht. Makros sind ein Spezialgebiet und für Portraits gibt es preiswertere Alternativen.

                Auch ich nutze das Objektiv selten, würde es aber nie weggeben.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                  Hallo Dietmar,

                  ich hatte das Non L und habe das L.

                  Das L hat eine bessere Verarbeitung, zackigeren AF und den IS.

                  In Sachen BQ ist der Vorteil hauchdünn. Schärfer zum Rand und ruhigeres Bokeh.


                  Glaskugel an:

                  Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                  Bei der Suche nach "2,8/100 Makro" sind in der Rubrik "Verkaufe" in den Resultaten mehr "neue", also die "L"-Version, zu finden als alte....
                  Vlt. weil der Wiederverkauf des Non L nicht so viel Erlös bringt und somit als wenig benutztes Obi größere Daseinsberechtigung genießt.


                  Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                  ...
                  Warum wird das "L" häufiger verkauft als das alte? Hat es einen Makel, auf den die Leute erst später draufkommen? Oder was kann der Grund sein?

                  ...
                  Wenn die Faszination "Makro" seinen Glanz verloren hat, liegt doch schon ein gewisses Kapital brach, welches für andere Begehrlichkeiten dann doch versilbert wird. Zumal die Brennweite durch viele 70 -200, -300er abgedeckt wird. Einen Makel, bis auf Einzelstücke abgesehen, kann man bei der Linse nicht anführen.

                  Glaskugel aus.


                  Zitat von Artefakt Beitrag anzeigen
                  ...Da ich ohne Einbein fast keine scharfen Makro zustandebringe (nahe 1:1 bleibt trotz 1600 ASA und Sonne oft nur 1/80 oder 1/100 Sek., wenn ich auf 11 abblende - und das ist bei Schmetterlingen eigentlich noch zu wenig), überlege ich nun doch, das alte gegen das neue zu tauschen...
                  Bei ruhenden Motiven bringt der IS ganz klar Vorteile.

                  Kommentar

                  • f9
                    Free-Member
                    • 26.11.2012
                    • 1385

                    #10
                    AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                    Die gängigsten Verkaufsgründe wurden glaube ich schon genannt.
                    An der Qualität des 100L ist jedenfalls nichts zu mäckeln und ich bin jedes Mal aus neue von der Optik begeistert.
                    Der IS ist selbst für den Makro-Bereich zu gebrauchen, da er auch gegen Verwackler auf der Z-Achse wirkt. Beim AB von 1:1 darf man natürlich keine Wunder mehr erwarten, immerhin wirken sich selbst geringe Bewegungen ziemlich drastisch aus - aber bis 1/60 war selbst an der 7D kein Problem.

                    Mein 100er bekommt der Gebrauchtmarkt ganz sicher nicht.

                    Kommentar

                    • dillem
                      Free-Member
                      • 29.09.2011
                      • 996

                      #11
                      AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                      Zitat von dreamcocoa Beitrag anzeigen
                      Das 100er ist einfach perfekt. Ich kaufe es gerne wieder. Mit Cashback aktuell ist das Sahneteil so günstig wie nie!
                      Nö, aktuell kostet es ca 800€ - 100€ Cashback. Es wurde aber auch schon früher für ca 700€ verkauft.

                      Kommentar

                      • JoGi65
                        Free-Member
                        • 28.07.2012
                        • 292

                        #12
                        AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                        Die Fotos sind alle mit dem 100L IS gemacht.
                        http://www.dforum.net/showthread.php?t=633853

                        Die dunkle Krabbenspinne mit Blende 2,8. 1:1 Ausschnitt im Link. Alle bis auf die grüne Krabbenspinne sind Freihand.
                        Bei der 650D brauche ich für ein auf Pixelebene scharfes Bild ca.160stel. Es geht schon drunter auch noch, aber da wird es schon schwiriger und der Ausschuß steigt.
                        Perfekter AF, sehr guter IS, traumhafte Schärfe (siehe Bilder) ich würde es nicht mehr hergeben.
                        Beim Wandern fällt mir die Entscheidung auch oft schwer, ob Makro oder 70-200l 4 IS, deswegen schleppe ich jetzt meinen Rucksack meistens mit.

                        Das Objektiv würde ich sicher nur aus Geldmangel wieder verkaufen.

                        Kommentar

                        • Artefakt
                          Free-Member
                          • 14.05.2003
                          • 4287

                          #13
                          AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                          Danke für die reichlichen Rückmeldungen. Dann werde ich wohl zuschlagen :-)

                          Die Stativschelle fehlt mir bei beiden nicht - das Objektiv wiegt weniger als die Kamera - also ist das Stativ unter der Kamera genauso gut - für meine Zwecke. Das Bajonett wird so weniger belastet.

                          Danke und Gruß

                          Dietmar

                          www.abcdesign.at

                          Kommentar

                          • josch312
                            Full-Member
                            • 15.11.2006
                            • 273

                            #14
                            AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                            Hallo Dietmar!

                            Auch von meiner Seite eine unbedingte Empfehlung für das 100er L. Es ist
                            absolut scharf und hat ein traumhaftes Bokeh. Ein "Makel" ist mir sicher nicht aufgefallen an meinem Exemplar.

                            Ich bin mir sicher, dass du den Kauf des 100er nicht bereuen wirst.

                            Liebe Grüße,

                            Johannes

                            Kommentar

                            • Biotar
                              Free-Member
                              • 26.01.2011
                              • 751

                              #15
                              AW: 2,8/100L IS Makro - häufig verkauft?

                              Der Makel des 100l ist einfach, dass es abseits von Makro zu langweilig ist. Und selbst als Makro ist es kein Meilenstein, der das Geld wert ist. Warum hat Canon kein 2.0er gebracht, das wenigstens für Portraits noch taugen würde?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X