Hallo, ich möchte mir das LEE-Filtersystem kaufen
.
Allerdings ist die Lee-Website derart grausam gemacht, dass man sich wichtige Informationen mühevoll zusammensuchen (reimen) muss. So wie ich es verstanden habe, brauche ich einen Adapter-Ring und einen Filterhalter (und halt die Filter selbst).
Beim Adapter gibt es einen "normalen" und einen Weitwinkel-Adpter.
Kann ich nicht einfach den WW-Adapter auch für normale Brennweiten nehmen? Oder brauche ich beide Adapter (möchte es an UWW und auch am 24-70 betrieben)? Ich habe 77mm und 82mm Objektive, ich vermute ich brauche dann zwei Adapter, richtig? Step-down ist nix, oder??
Und zum Filterhalter, das "Foundation Kit" gefällt mir eigentlich ganz gut. So wie ich es sehe, kann man drei Filter hintereinander einschieben. Ist das so vorkonfiguriert, oder braucht man extra was um drei Filter nutzen zu können? Denn auf der Lee-Seite wird einmal von der "Single filter configuration" gesprochen und mal von der "Three filter configuration". Aber mit was wird das geliefert?
Und welche Filter könnt ihr für die Naturfotografie (Landschaften / damit der Himmel nicht clippt) empfehlen?
Gibts da irgendwelche Filter die ihr besonder empfehlen könnt? Ich brauche keine totalen ND-Filter, da besitze ich die ganze Palette von B+W. Ich möchte ND-Verlaufsfilter die ich je nach Bild unterschiedlich weit "einschieben" kann. Was haltet ihr von den Farbfiltersets (Coral Set / Landscape Set...) braucht man das in Zeiten von RAW noch?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich vermisse einfach eine klare "Systems Description" von Lee.
Und so billig ist das Zeug auch nicht, dass man Fehlinvestitionen tätigen möchte.

Allerdings ist die Lee-Website derart grausam gemacht, dass man sich wichtige Informationen mühevoll zusammensuchen (reimen) muss. So wie ich es verstanden habe, brauche ich einen Adapter-Ring und einen Filterhalter (und halt die Filter selbst).
Beim Adapter gibt es einen "normalen" und einen Weitwinkel-Adpter.
Kann ich nicht einfach den WW-Adapter auch für normale Brennweiten nehmen? Oder brauche ich beide Adapter (möchte es an UWW und auch am 24-70 betrieben)? Ich habe 77mm und 82mm Objektive, ich vermute ich brauche dann zwei Adapter, richtig? Step-down ist nix, oder??
Und zum Filterhalter, das "Foundation Kit" gefällt mir eigentlich ganz gut. So wie ich es sehe, kann man drei Filter hintereinander einschieben. Ist das so vorkonfiguriert, oder braucht man extra was um drei Filter nutzen zu können? Denn auf der Lee-Seite wird einmal von der "Single filter configuration" gesprochen und mal von der "Three filter configuration". Aber mit was wird das geliefert?
Und welche Filter könnt ihr für die Naturfotografie (Landschaften / damit der Himmel nicht clippt) empfehlen?
Gibts da irgendwelche Filter die ihr besonder empfehlen könnt? Ich brauche keine totalen ND-Filter, da besitze ich die ganze Palette von B+W. Ich möchte ND-Verlaufsfilter die ich je nach Bild unterschiedlich weit "einschieben" kann. Was haltet ihr von den Farbfiltersets (Coral Set / Landscape Set...) braucht man das in Zeiten von RAW noch?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich vermisse einfach eine klare "Systems Description" von Lee.
Und so billig ist das Zeug auch nicht, dass man Fehlinvestitionen tätigen möchte.
Kommentar