Panoramaobjektiv, aber welches?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braunschweiger
    Full-Member
    • 20.12.2005
    • 3530

    #1

    Panoramaobjektiv, aber welches?

    Motiviertvon einigen aktuellen Aufnahmen hier im Forum die Frage, welche Optik könnt ihr empfehlen?
    Ich würde es mit der 5D3 nutzen.

    LG Michael
  • PSNet
    Free-Member
    • 05.11.2011
    • 2103

    #2
    AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

    Ich benutze für (Kugel-)Panoramen hauptsächlich das Canon EF 4/8-15 L USM. Ich hatte vorher das Sigma EX 3,5/8 HSM, aber mit nur 8 mm hat man in den Kugeln meist wenig Details.

    Kommentar

    • tuxoche
      Free-Member
      • 04.01.2010
      • 633

      #3
      AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

      Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
      Motiviertvon einigen aktuellen Aufnahmen hier im Forum die Frage, welche Optik könnt ihr empfehlen?
      Ich würde es mit der 5D3 nutzen.
      Das 8-15/4.0 L ist sicherlich ein Traum, ich mache meine Kugelpanos, wenn es schnell gehen soll, mit dem Tokina 10-17mm rasiert.

      ciao tuxoche

      Kommentar

      • vsw
        Free-Member
        • 09.07.2009
        • 2635

        #4
        AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

        Hallo,
        ich hänge mich mal dran....

        Kugelpanos mache ich (noch) nicht.
        Mir geht es darum Gebäude, Straßenzüge, Landschaften etc. möglichst naturgetreu abzulichten.
        Als Panoadapter nutze ich den großen Novoflex.
        Die 5DMK3 nutze ich immer im Hochformat.
        Mit 50mm komme ich schon recht gut hin.
        Wenn es enger wird 24 oder 28mm.
        Mid dieser Kombination fallen die Verzerrungen noch moderat aus und es entsteht eine natürliche Perspektive.
        Diese Panoramen erzeugen eher einen dokumentarischen Eindruck.
        Eigentlich nutze ich die Panoramafotografie nur um eine bessere, schärfere Darstellung bei Aufnahmen mit breitem Bildwinkel zu erreichen.

        Die eher weichen Ränder und starken Verzerrungen im extremen Weitwinkelbereich versuche ich so zu eliminieren.

        Beste Grüße
        Vittorio

        Kommentar

        • michael_alabama
          Free-Member
          • 29.09.2009
          • 3130

          #5
          AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

          Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
          Motiviertvon einigen aktuellen Aufnahmen hier im Forum die Frage, welche Optik könnt ihr empfehlen?
          Ich würde es mit der 5D3 nutzen.
          Blieben noch die Shift-Objektive. Bei gemäßigten Panos kannst du sie mit der Shift-Funktion machen. Wenn du mehr willst, musst du halt doch schwenken. Aber auch dabei ist die hohe Randschärfe hilfreich.
          Du könntest auch Kugelpanos damit machen - ist nur recht aufwendig, da viele Aufnahmen.

          vg micha

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

            Sigma 3,5 EX DG zirkular Fisheye.

            Ich hab hier einen Ausdruck 90x60 cm (360° x fast 180°) aus 6 Bildern vor mir an der Wand hängen und mir reichen die Details locker aus.

            LG
            Klaus

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

              Ich nutze zur Zeit das 17-40 bei 17mm und den Panomaxx als Adapter auf der 5DIII.
              Früher am Crop habe ich ein Tokina 11-16 verwendet.

              Verzerrungen spielen keine Rolle, das rechnet die Software raus.

              Im Grunde ist es egal, welches Objektiv Du verwendest, solange es optisch keine Gurke ist.

              Es muß gar kein WW oder gar Fisheye sein, allerdings wächst dann die Anzahl der notwendgen Aufnahmen und damit die Datenmenge rasant. So kommen auch schnelle Rechner u.U. an ihre Grenze.

              Kommentar

              • Radomir Jakubowski
                Free-Member
                • 30.05.2004
                • 7481

                #8
                AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                Ohne dass du definierst was du mahcen willst, wird dir wohl keiner Helfen können. Man kann auch hervorragende Panoramas mit einem 2,8 300er machen nur braucht man entsprechend mehr Bilder ...

                Kommentar

                • vsw
                  Free-Member
                  • 09.07.2009
                  • 2635

                  #9
                  AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                  Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                  Ohne dass du definierst was du mahcen willst, wird dir wohl keiner Helfen können. Man kann auch hervorragende Panoramas mit einem 2,8 300er machen nur braucht man entsprechend mehr Bilder ...
                  Hallo,

                  richtig, das Thema mit den mehrzeiligen (neudeutsch: multirow pano) wurde ja noch nicht angesprochen....

                  Beste Grüße
                  Vittorio

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                    Zitat von Radomir Jakubowski Beitrag anzeigen
                    Ohne dass du definierst was du mahcen willst, wird dir wohl keiner Helfen können. Man kann auch hervorragende Panoramas mit einem 2,8 300er machen nur braucht man entsprechend mehr Bilder ...
                    ...womit der Beweis erbracht ist, dass es gar keine "Panoramaobjektive" gibt!

                    Es kommt immer bloß auf den Zweck, und die Intuitionen zur Umsetzung einer Bildidee an. Spezielle Objektive gibt es gar nicht viele. Auch mit einem Makroobjektiv von 70-100mm kann man z.B. Porträts machen.

                    Der Zweck heiligt die Mittel!

                    Kommentar

                    • Bata
                      Free-Member
                      • 03.07.2006
                      • 4979

                      #11
                      AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                      Eine gute Optik für Panoramen ist das 50er Makro von Canon.

                      Kommentar

                      • vsw
                        Free-Member
                        • 09.07.2009
                        • 2635

                        #12
                        AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                        Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                        Eine gute Optik für Panoramen ist das 50er Makro von Canon.
                        Hallo,

                        genau das nehme ich auch......
                        Ein häufig unterschätztes Objektiv.
                        Alt aber sehr gut.

                        Kommentar

                        • heretik
                          Free-Member
                          • 15.07.2013
                          • 126

                          #13
                          AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                          Ich hätte jetzt auch spontan ein Makro vorgeschlagen, wegen der so so gut wie nicht vorhandenen Verzeichnung.

                          Kommentar

                          • bernhardnussi
                            Free-Member
                            • 11.08.2007
                            • 188

                            #14
                            AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                            das 40mm f2,8 STM macht auch eine sehr gute Figur.

                            Kommentar

                            • braunschweiger
                              Full-Member
                              • 20.12.2005
                              • 3530

                              #15
                              AW: Panoramaobjektiv, aber welches?

                              Wie ist das Canon 15er Fish?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X