Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sirion
    Free-Member
    • 07.03.2011
    • 200

    #1

    Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

    Hallo,

    ich grübel zur Zeit über meine Ausrüstung, und darüber, wie ich sie für relativ wenig Mittel eventuell sinnvoll aufrüsten kann. So bin ich auch zum Telebereich gekommen ...

    Ich habe aktuell das EF 70-200/4 L USM (non IS), genutzt mit Vollformat, und bin mit ihm sehr zufrieden. Würde ich das bei aktuellen Gebrauchtpreisen verkaufen und max. 100 EUR drauflegen, könnte ich mir das Tamron SP AF 70-200/2,8 Di LD Makro neu leisten (Anmerkung: ich rede nicht von dem teuren VC USD, das wäre definitiv zu teuer).

    Die nackten Fakten sind schnell erfasst: eine volle Offenblende mehr, die ich gewinnbringend in meine Bilder einbringen kann, und für fast das gleiche Geld ein Gebrauchtes gegen ein Neues mit 5 Jahre Garantie getauscht.

    Aber macht das auch Sinn? Wie schaut es mit der Auflösung bzw. Abbildungsleistung des Tamrons, verglichen mit dem Canon, aus? Wie schnell ist da der Antrieb (Micromotor?) im Vergleich? Wie treffsicher der Autofokus?

    Spinnt man den Gedanken jetzt noch weiter, könnte man alternativ gebraucht für das gleiche Geld noch mit einbeziehen:

    - Sigma 70-200/2,8 EX DG OS HSM
    - Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II

    Mit den Sigmas habe ich mich bislang allerdings noch nicht beschäftigt und kenne sie auch technisch überhaupt nicht, weiß z.B. nicht mal mehr, ob sie Micro- oder Ultraschallmotor verwenden.

    Könnt ihr mir hier helfen? Hat eventuell jemand von Euch einen solchen Wechsel (vielleicht auch umgekehrt) vorgenommen und kann aus der Praxis berichten?

    Noch ein paar Eckdaten zur besseren Beurteilung:
    - Kameras EOS 5D, 5D2
    - Einsatzbereiche: alles, aber auch Hochzeiten, Nachtfotografie, etc ...

    Schon mal vielen Dank für Eure Beratung!!

    Liebe Grüße
    Sven
  • parallyze
    Free-Member
    • 01.07.2008
    • 202

    #2
    AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

    Hi Sven,

    geht es um das hier getestete Modell von Tamron?



    Da kommt es natürlich darauf an was Du damit fotografieren möchtest,
    der AF kommt nicht unbedingt sehr gut weg bei dem Test.

    Ich persönlich liebäugel gerade mit einem Canon 70-200. Die Tage im Zoo
    hat mich mein Sigma 50-150/2.8 doch leider etwas häufig im Stich gelassen,
    es neigt zum Frontfokus. Da ich an der 600D in die Richtung auch nichts
    korrigieren kann ist das etwas lästig. Auch mein altes Sigma 17-70 war
    nicht unbedingt ein König, was die Trefferquote beim AF anging... da ist
    das Canon 17-55/2.8 eine ganz andere Hausnummer.

    Sicher, das könnte jetzt wieder in eine Sigma vs. Canon vs. Sonstwas-
    Diskussion ausarten - aber die Idee, gerade ein Canon 70-200 gegen ein
    Fremdfabrikat zu tauschen fordert (meiner Meinung nach) ja beinahe dazu
    auf.

    Ich kenne Leute mit dem Sigma 70-200, die absolut zufrieden sind.
    Allerdings sind das Nikon-User und ich habe manchmal eh das Gefühl, dass
    man aus dem Lager weniger über Probleme mit dem AF bei Sigmas Linsen
    hört. Aber das kann durchaus auch Einbildung sein...

    Kurz:
    Eine Blende mehr klingt natürlich verlockend. Aber aus meinen persönlichen
    Erfahrungen würde ich kein Canon-Objektiv im gleichen Brennweitenbereich
    gegen ein Sigma/Tamron tauschen. Die sind sicherlich nicht schlecht per
    Definition - aber meine Erfahrungen mit Sigma würde mich eher zu Tamron
    schielen lassen. Und dort scheint der AF im Vergleich zum Canon merklich
    langsamer zu sein.

    Achja: Bei Sigma steht das "HSM" für den Ultraschallmotor.

    Und mein Sigma 105mm Makro ist wirklich gut. Aber das benutze ich auch
    beinahe ausschließlich manuell... wenn das mal auf der Suche nach dem
    Fokus ist und der Limitier nicht drin, dauert das mal eben 6-8 Sekunden,
    bis das Ding den ganzen Weg vor und zurück gegangen ist...
    Ist aber auch die alte Version mit Micromotor... dafür gestochen scharfe
    Ergebnisse

    Hier zum Vergleich noch ein paar Links zu Tests bei Photozone:

    Tamron AF 70-200mm f/2.8 SP Di LD
    Sigma AF 70-200mm f/2.8 EX DG HSM APO (APS-C)
    Canon EF 70-200mm f/4 USM L (APS-C)

    Grüße,
    para

    Kommentar

    • GrossmeisterB
      Free-Member
      • 21.10.2012
      • 31

      #3
      AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

      Hab "damals" (noch an 50D) das 70-200 f/4L gegen das Sigma 70-200 f/2,8 EX DG HSM II getauscht.
      Ich bin mit dem Sigma soweit zufrieden, auch wenn es von der Schärfe und dem Kontrast bei Offenblende nicht ganz an das 70-200 f/4L herankommt. Abgeblendet ist es in der Mitte dann genau so gut, nur außen etwas schwächer.

      Fokusgeschwindigkeit ist aber top, Naheinstellgrenze passt auch beim Sigma.
      Also am Kleinbild schon eine wirklich tolle Linse mit sehr schönem Bokeh wie ich finde

      Kommentar

      • Sirion
        Free-Member
        • 07.03.2011
        • 200

        #4
        AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

        Zitat von GrossmeisterB Beitrag anzeigen
        Also am Kleinbild schon eine wirklich tolle Linse mit sehr schönem Bokeh wie ich finde
        Meinst du damit das Halbformat, oder nutzt du das Sigma heute im Vollformat? Ich frage, weil sich bei verschiedenen Testplattformen, die ich gerne als Referenz heranziehe (z.B. fm Einkaufsberater) zeigt, dass ein Objektiv sich in den Werten / Ergebnissen im VF anders verhält als bei Halbformat.

        Du würdest den Wechsel also jederzeit wieder machen?

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #5
          AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

          Ich bin ja von Tamron überzeugt, aber so gut wie das Canon 4/70-200L kann es nicht sein.

          Kommentar

          • Sirion
            Free-Member
            • 07.03.2011
            • 200

            #6
            AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

            Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
            Ich bin ja von Tamron überzeugt, aber so gut wie das Canon 4/70-200L kann es nicht sein.
            Dann müsste ich also eher, wenn schon, zum teuren VC USD greifen?

            Kommentar

            • Maik Fietko
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 3861

              #7
              AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

              Zitat von Sirion Beitrag anzeigen
              Dann müsste ich also eher, wenn schon, zum teuren VC USD greifen?
              Gute Frage, das Canon 4/70-200L is eine sehr, sehr gute Linse. Sehr scharf, sehr schnell beim fokussieren, leicht und sehr günstig (für eine Canon Linse).

              Kommentar

              • Sirion
                Free-Member
                • 07.03.2011
                • 200

                #8
                AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Gute Frage, das Canon 4/70-200L is eine sehr, sehr gute Linse. Sehr scharf, sehr schnell beim fokussieren, leicht und sehr günstig (für eine Canon Linse).
                Das IS habe ich allerdings nicht Nur das Standard Vierer. Und ich bin mit ihm auch zufrieden. Hm ... vielleicht wäre das 2,8er Sigma gebraucht etwas, aber wenn das ältere 2,8er Tamron nicht an das 4er Canon nicht heranreicht, und die Gedanken zum teureren 2,8er Tamron mit Bildstabi gehen, könnte ich alternativ für das gleiche Geld auch ein gebrauchtes 2,8er Canon in Betracht ziehen... So oder so müsste ich dann aber erstmal noch eine Weile sparen ...

                Kommentar

                • Alwoody
                  Free-Member
                  • 20.05.2006
                  • 350

                  #9
                  AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                  Ich hab mir damals das 70-200 4L Neu gekauft...es nach 1,5 Jahren gegen ein 70-200 2.8L ohne IS getauscht
                  Dann das damals Neue 70-200 2.8 IS II L gekauft diesen schweren Prügel wieder nach einem halben Jahr gegen ein gebrauchtes 70-200 4L getauscht und bin jetzt wieder beim 70-200 2.8 IS II L....es ist einfach das beste und quasi mein Immerdrauf an der Mk IV.
                  Ich hab die Sigmas alle getestet und das "lahme" Tamron ohne USD.

                  Mein Tip an dich guck nach einem 70-200 2.8L ohne IS das bekommst du für gebraucht 700-800 EUR oder die IS Version für 1100EUR.Oder sparen auf das Perfekte IS II L und erfreue dich bei Kontrastreicher 2.8er Offenblende
                  Noch ein Beispiel:
                  Alles andere außer dem USD von Tamron sind irgenwie Kompromisse...manche mögen da anderer Meinung sein..aber ein Canon L passt zu deinem System auch in Zukunft.
                  Und wenn ich das beim Handball in der Halle getestete hochgelobte Tamron 24-70 2.8 VC..beim Fokuspumpen beobachte während mein 24-70 2.8II L schon Bilder macht dann weiß ich wovon ich rede.
                  So das sind Fakten,jetzt könnt ihr über mich herfallen
                  Grüße
                  Alex

                  Kommentar

                  • maubert
                    Free-Member
                    • 23.03.2011
                    • 1

                    #10
                    AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                    Hallo,
                    interessiere mich selbst für das TAMRON SP 70-200 / 2,8 DI VC USD für meine 5D MK II. Das Canon 70-200, 2,8 IS USM ist mir einfach zu teuer trotz 250,-€ Cashback bis Ende Januar. Deshalb mein aktueller Tipp: Das TAMRON SP 70-200 / 2,8 DI VC USD ist gerade im Angebot, für 959,-€ bei Redcoon. Ich glaube da schlage ich zu. Soviel besser kann das Canon nicht sein, ist aber doppelt so teuer.

                    LG Michael

                    Kommentar

                    • enzo
                      Free-Member
                      • 06.12.2004
                      • 737

                      #11
                      AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                      Zitat von Sirion Beitrag anzeigen
                      wenn das ältere 2,8er Tamron nicht an das 4er Canon nicht heranreicht, und die Gedanken zum teureren 2,8er Tamron mit Bildstabi gehen, könnte ich alternativ für das gleiche Geld auch ein gebrauchtes 2,8er Canon in Betracht ziehen
                      Da schleppst Du aber eine ganze Menge mehr Gewicht durch die Gegend. Warum willst Du denn ein Objektiv, mit dem Du zufrieden bist, hergeben? Brauchst Du die Blende 2,8 wirklich? Ich habe an Silvester 2 Stunden lang laufende Windhunde mit dem EF 70-200/4 fotografiert und würde es im Leben nicht hergeben. Ich finde, es ist die ideale Kombination aus Flexibilität, Schärfe, AF-Speed und (nicht vorhandenem) Gewicht.

                      Gruß
                      Enzo

                      Kommentar

                      • Sirion
                        Free-Member
                        • 07.03.2011
                        • 200

                        #12
                        AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                        Zitat von enzo Beitrag anzeigen
                        Warum willst Du denn ein Objektiv, mit dem Du zufrieden bist, hergeben? Brauchst Du die Blende 2,8 wirklich?
                        Du hast recht, ich bin mit dem 4er L wirklich zufrieden - die einzigen Situationen, in denen ich ein 2,8er brauchen könnte, ist bei der Hochzeitsfotografie. Da ich die aber nur hobbymäßig betreibe, beschränkt sich hier die Häufigkeit auf 2 - 3 Einsätze pro Jahr. Aber besonders bei dunklen Kirchen / Standesämtern, in denen ein Tele (an Vollformat) zum Einsatz kommt, wäre eine Lichtstärke mehr nicht schlecht.

                        Ist aber wie besagt auch mein einziger Einsatzbereich, wo es da drauf ankäme ...

                        Kommentar

                        • enzo
                          Free-Member
                          • 06.12.2004
                          • 737

                          #13
                          AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                          Da könntest Du auch über die Anschaffung eines Einbeinstativs nachdenken. Und falls Du tatsächlich ein neues Objektiv willst, dann dafür aber keinesfalls ohne Bildstabi. Beim 70-200/2,8 zitterst Du die gewonnene Blende wahrscheinlich durch das Mehrgewicht wieder weg.

                          Gruß
                          Enzo

                          Kommentar

                          • Sirion
                            Free-Member
                            • 07.03.2011
                            • 200

                            #14
                            AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                            Ein Einbeinstativ habe ich von Manfrotto, und es kommt auch immer wieder mal zum Einsatz.

                            Ich war immer der Auffassung, einen Bildstabi (zumindest bei Normalbrennweiten) benötige ich für diesen Einsatzzweck nicht dringend, da es mir nix bringt, wenn ich zwar 1/15 Sekunde noch gerade so gehalten bekomme, die Bilder aber unscharf werden, weil sich Braut und Bräutigam bewegt haben.
                            Das Mehrgewicht eines 2,8er Teles ist natürlich ein Argument, zumal ich an den Bildstabi für das Zittern aufgrund Mehrgewicht bei ansonsten noch homogenen Zeiten (z.B. 1/60) noch gar nicht gedacht habe ...

                            Kommentar

                            • robert s.
                              Free-Member
                              • 20.10.2011
                              • 384

                              #15
                              AW: Gedankenspiele: EF 70-200/4 gegen Tamron 70-200/2,8 tauschen?

                              Ich habe letztes Jahr den Weg Rückwärts gemacht, vom Sigma 70-200 F2.8 zum Canon 70-200 F4 IS und würde den Schritt jederzeit wieder machen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X