Gedanken zum 16-35 F4 I

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry (15)
    Free-Member
    • 06.09.2003
    • 1330

    #1

    Gedanken zum 16-35 F4 I

    Hallo

    Heute hab ich nun das erstem mal meine 16- 35 F4 Linse in der City spazieren geführt.
    Muss sagen, bin voll begeister. Weiß nicht warum Canon erst jetzt mit dem Ding raus rückt. Müsste jetzt eigentlich meine ganze Europacitytour wiederholen.

    Sehr gut ist zunächst , das es in meine 77mm Filterreihe passt. Die lensflare sind nicht so ausgeprägt wie beim 24- 70 f 2,8. Hatte heut bei dieser harten Sonne keine Probleme.
    Sicher, es sind noch leichte CA´s, Vignettierungen und Verzeichnungen am Rand, aber die Linse ist super und bestens für ein WW korrigiert. Wenn es ein par mm mehr nach oben hätte währe es mein "Immerdrauf". War das 17-40 F4 am APS-H sehr gut, so ist das neue16- 35 F4 am KB-Format um Längen besser. Hab mich sogar durchgerungen den Ziegelwandtest zu machen. Ja der IS, das macht das Ganze doch teurer, schwerer und größer,aber diese Diskussion hatte ich ja schon angeregt, aber im Ganzen gesehen - eine super Linse. Es ist schwerer und länger als das 17-40 f4, aber dafür schleppt man gern. Der Umstieg hat mich zwar doch einiges an Euros gekostet, aber es lohnt sich. Hab immer gedacht die Bilder im Net sind ein bisschen aufgehübscht, sind sie nicht, die Linse ist so toll. Über gute 3/4 der Bildbreite gleicht es meinem 24-70 F2,8 (mk1) an Schärfe und Verzeichnung.

    Zu Hoffen ist jetzt das Canon schnellstens die Korrektor für DPP ergänzt um auch die letzten Ränder sauber zu korrigieren zu können.


    Weiß nicht wie Canon das 17 - 40 im Programm hält, ich glaub eher nicht. Nun ist da noch das m.E. überteuerte F2,8. Ob man das Freistellungsmerkmal am WW braucht? OK das sind nur meine Gedanken aber nicht meine Sorgen.

    Gruß Henry
  • vsw
    Free-Member
    • 09.07.2009
    • 2635

    #2
    AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

    @Henry,
    Deine Gedanken kann ich voll nachvollziehen.
    Was die Korrekturdaten angeht, so,kann das nicht mehr lange dauern.
    Adobe hat sie bereits in der RC Variante des RAW Konverters 8.6 eingebaut.

    Kommentar

    • TriStar
      Free-Member
      • 26.02.2011
      • 975

      #3
      AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

      Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
      Weiß nicht warum Canon erst jetzt mit dem Ding raus rückt.
      -
      Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
      Der Umstieg hat mich zwar doch einiges an Euros gekostet, aber es lohnt sich.
      Da ist doch schon die Antwort.

      Kommentar

      • PitWi
        Free-Member
        • 27.05.2003
        • 3324

        #4
        AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

        Ich kann Henrys Ausführungen nur bestätigen.
        Verzeichnung interessiert mich nicht und CA und Vignettierung sind an der 5D Mk III extrem gering - auch ohne Kamerakorrektur.
        Ein tolles Objektiv. Und mein Objektivpark ist jetzt komplett und perfekt.

        Kommentar

        • vsw
          Free-Member
          • 09.07.2009
          • 2635

          #5
          AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

          Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
          Ein tolles Objektiv. Und mein Objektivpark ist jetzt komplett und perfekt.
          Hallo,

          fast ganz meine Meinung, denn......
          Mein Objektivpark ist und wird niemals komplett sein, denn das Bessere ist bekanntlich des Guten Feind.

          Außerdem bin ich auch im hohen Alter noch ein Spielkalb.

          Kommentar

          • naumannu
            Free-Member
            • 28.07.2008
            • 308

            #6
            AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

            Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
            Zu Hoffen ist jetzt das Canon schnellstens die Korrektor für DPP ergänzt um auch die letzten Ränder sauber zu korrigieren zu können.
            LR 5.6 kann das seit zwei Tagen.

            Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
            Weiß nicht wie Canon das 17 - 40 im Programm hält, ich glaub eher nicht. Nun ist da noch das m.E. überteuerte F2,8. Ob man das Freistellungsmerkmal am WW braucht?
            Freistellung ist nicht alles. Ich hab hier noch ein Samyang 14/2,8 für die Nacht-/Sternenhimmel-Fotografie. Die eine Zeitstufe machts manchmal schon aus. Eigentlich hatte ich auf ein 16-35/2,8 III auf dem Level des neuen /4 gehofft. Mal sehen ob ich da mit f/4 auch rum komme, immer extra das 14er mitschleppen mag ich eigentlich nicht mehr. Das /4er steht seit Dienstag hier und wartet aufs Testen.

            BTW: 82mm Filterdurchmsser wären mir lieber gewesen. Das 24-70/ 2,8 II hat das und das noch anzuschaffende 70-200er auch.

            Kommentar

            • vsw
              Free-Member
              • 09.07.2009
              • 2635

              #7
              AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

              Zitat von naumannu Beitrag anzeigen

              BTW: 82mm Filterdurchmsser wären mir lieber gewesen. Das 24-70/ 2,8 II hat das und das noch anzuschaffende 70-200er auch.
              Hallo,

              welches 70-200-er mit 82mm Filterdurchmesser meinst Du denn?

              Kommentar

              • Christian93
                Full-Member
                • 12.08.2004
                • 1325

                #8
                AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                Zitat von naumannu Beitrag anzeigen
                Die eine Zeitstufe machts manchmal schon aus. Eigentlich hatte ich auf ein 16-35/2,8 III auf dem Level des neuen /4 gehofft. Mal sehen ob ich da mit f/4 auch rum komme, immer extra das 14er mitschleppen mag ich eigentlich nicht mehr. Das /4er steht seit Dienstag hier und wartet aufs Testen.

                BTW: 82mm Filterdurchmsser wären mir lieber gewesen. Das 24-70/ 2,8 II hat das und das noch anzuschaffende 70-200er auch.

                Ein 16-35/2,8 III wird evtl. noch kommen, allerdings dann für 2000,- .
                Das 70-200 II hat "nur" 77mm Filtergröße.
                LG
                Christian
                __________________________________________________ _
                "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

                Kommentar

                • Torsten Feick
                  Free-Member
                  • 02.03.2008
                  • 284

                  #9
                  AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                  Hallo Henry,
                  vielen Dank für Beschreibung Deiner Erfahrungen mit dem 16-35/4.
                  Dein Beitrag kam für mich genau richtig, da am Montag die Linse
                  bei mir eindrudeln wird.

                  Gruß Torsten
                  ...

                  Kommentar

                  • Ron76
                    Free-Member
                    • 11.07.2004
                    • 201

                    #10
                    AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                    Ich muss jetzt doch mal nachfragen, um sicher zu sein, dass mit meiner Linse alles okay ist: macht Euer Exemplar auch beim Aktivieren (Auslöser halb durchgedrückt) und Deaktivieren (ein paar Sekunden nach dem Fokussieren) des IS ein etwas lauteres kurzes Geräusch? Der IS an meinem 24-70 macht das nicht, sonst habe ich keine IS-Linsen. Der IS-Betrieb selber ist kaum zu hören, nur das Ein- / Aushaken.
                    Ggfs. mache ich mal ein Video...

                    Danke & Grüße, Ron

                    Kommentar

                    • vsw
                      Free-Member
                      • 09.07.2009
                      • 2635

                      #11
                      AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                      Zitat von Ron76 Beitrag anzeigen
                      Ich muss jetzt doch mal nachfragen, um sicher zu sein, dass mit meiner Linse alles okay ist: macht Euer Exemplar auch beim Aktivieren (Auslöser halb durchgedrückt) und Deaktivieren (ein paar Sekunden nach dem Fokussieren) des IS ein etwas lauteres kurzes Geräusch? Der IS an meinem 24-70 macht das nicht, sonst habe ich keine IS-Linsen. Der IS-Betrieb selber ist kaum zu hören, nur das Ein- / Aushaken.
                      Ggfs. mache ich mal ein Video...

                      Danke & Grüße, Ron
                      Hallo Ron,

                      keine Panik, das ist normal.....
                      Ein leises, kurzes Scharben (so würde ich das interpretieren).

                      Das Geräusch hört man beim aktivieren und auch beim deaktivieren des IS.

                      Kommentar

                      • Ron76
                        Free-Member
                        • 11.07.2004
                        • 201

                        #12
                        AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                        Hi Vittorio,

                        dann vielen Dank für die Beruhigung!! Ja, "Schaben" ist gut beschrieben.

                        Viele Grüße, Ron

                        Kommentar

                        • Henry (15)
                          Free-Member
                          • 06.09.2003
                          • 1330

                          #13
                          AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                          Zitat von Ron76 Beitrag anzeigen
                          macht Euer Exemplar auch beim Aktivieren (Auslöser halb durchgedrückt) und Deaktivieren (ein paar Sekunden nach dem Fokussieren) des IS ein etwas lauteres kurzes Geräusch? Der IS-Betrieb selber ist kaum zu hören, nur das Ein- / Aushaken.


                          Danke & Grüße, Ron
                          Hallo

                          Ja jetzt wo du es sagst, hör ich es auch, dachte immer es ist der Autofokus.
                          Aber das Geräusch ist ähnlich aber auch nicht lauter.

                          Gruß Henry

                          Kommentar

                          • volkerlg
                            Free-Member
                            • 05.03.2006
                            • 1134

                            #14
                            AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                            Hier ein ganz interessanter Test (u.A. Vergleich zum 17er tse und N. 12-24) auf lensrentals http://www.lensrentals.com/blog/2014...oom-comparison

                            Die haben auch eins auseinandergeschraubt.
                            Gruss
                            Volker

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Gedanken zum 16-35 F4 I

                              Zitat von volkerlg Beitrag anzeigen
                              Die haben auch eins auseinandergeschraubt.
                              Schraubst du deine Neuerwerbungen nicht auseinander?

                              Art

                              (PS: )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X