Welchen Polfilter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brandywine
    Free-Member
    • 13.05.2012
    • 46

    #1

    Welchen Polfilter?

    Hallo Gemeinde!

    Habe ein "kleines" Problem. Mein Bruder wünscht sich zum Geburtstag einen Polfilter, keine Angaben zur Größe, ich weiß, dass er ein 58er und ein 62er Objektiv zum ausprobieren hat. Nun das Problem: er hat die alte 20D von unserem Vater bekommen und hat das 62er wohl nur leihweise, dies benutzt er aber am häufigsten.
    Ich weiß nun nicht, welche Größe ich ihm da besorgen könnte.
    Ich selber habe das Filtersystem von Cokin mit Adapter und den passenden Ringen, der ist mir allerdings als Geburtstagsgeschenk doch ein wenig zuuuu teuer.

    Gibt es eine Alternative? Oder kann mir jemand einen Tipp geben? Ich denke nicht, das der Anspruch an die Qualität (wie unter Euch Fachleuten) zu hoch sein sollte, da er einfach ein Hobbyfotograf ist, wir sehen die feinen Unterschiede (noch) nicht
    Aber was wäre die praktischste Lösung?

    Leider ist mein Vater noch unerreichbar in Urlaub, deshalb kann ich ihn nicht um Rat fragen...und so langsam wird es eng

    Ganz lieben Dank im Voraus!
    Karin
  • Artefakt
    Free-Member
    • 14.05.2003
    • 4287

    #2
    AW: Welchen Polfilter?

    Schenk ihm einen Gutschein über einen Polfilter - dann kann er sich noch äußern, ob der 58 oder 62mm Filtergewinde haben soll.

    Oder schenk ihm den 62mm-Filter, und er muss sich zur Not einen Step-Ring auf 58mm dazukaufen. Solange das Objektiv mit den 58mm Filterdurchmesser kein Weitwinkel ist, könnte es so noch passen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass durch den Step-Ring die Ecken dunkel werden, weil der Filter dadurch weiter nach vorn verlagert wird, und dann vignettiert er (so der Fachbegriff für die schwarzen Ecken).

    Oder Du fragst ihn - nachdem er schon diesen Wunsch geäußert hat, ist das vielleicht auch kein Problem? Das fällt dann aber schon unter "Geschwisterliches Kommunikation-Vermögen" :-)

    Gruß, Dietmar

    Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

    Kommentar

    • brandywine
      Free-Member
      • 13.05.2012
      • 46

      #3
      AW: Welchen Polfilter?

      Danke für Deine direkt und charmante Antwort!! Das ist natürlich eine Alternative!!

      Kommentar

      • Hermann Klecker
        Free-Member
        • 23.06.2011
        • 2865

        #4
        AW: Welchen Polfilter?

        Wenn das Budget es hergibt, dann kauf ihm einen Step-Down-Ring von 62 auf 58 dazu. Dann hat er eines für beides.

        Ein Objektivdeckel in 62 wäre eine weitere Ergänzung dazu.

        Kommentar

        • brandywine
          Free-Member
          • 13.05.2012
          • 46

          #5
          AW: Welchen Polfilter?

          Oh Danke, das stimmt!
          Das wäre dann für ein 62 sowas:


          und nun wäre es schön, wenn mir jemand noch den feinen Unterschied zwischen bspw. dem
          Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 62mm
          und dem
          Hoya HD Polarisationsfilter Cirkular 62mm
          Was macht das Pro1? So ganz schlüssig wurde ich aus den Erläuterungen auf Amazon (da war ich jetzt auf die Schnelle) nun nicht.
          Ich weiß, dass die Meinungen hinsichtlich der Hersteller und der Erfahrungen auseinandergehen, aber eigentlich kann man damit nicht viel verkehrt machen, oder?

          DANKE!!

          Kommentar

          • michael_alabama
            Free-Member
            • 29.09.2009
            • 3130

            #6
            AW: Welchen Polfilter?

            Zitat von brandywine Beitrag anzeigen
            ..... Was macht das Pro1? So ganz schlüssig wurde ich aus den Erläuterungen auf Amazon (da war ich jetzt auf die Schnelle) nun nicht.....
            Es gibt ja noch Google - was'n Glück: http://www.spotcatch.net/foto-blog/2...o1-unterschied

            Amazon ist nur selten ein Hort technischer Details. Auch die Kundenbeurteilungen - jedenfalls soweit sie positiv sind - sollte man durch einen Glaubwürdigkeitsfilter (cirkular) schicken.

            vg micha
            Zuletzt geändert von michael_alabama; 16.10.2014, 13:44.

            Kommentar

            • brandywine
              Free-Member
              • 13.05.2012
              • 46

              #7
              AW: Welchen Polfilter?

              Jaaaa, sorry!!!! DANKE! Sonst frag ich google eigentlich immer direkt und sag jedem immer: google weiß alles!!

              Kommentar

              • Maik Fietko
                Free-Member
                • 30.08.2003
                • 3861

                #8
                AW: Welchen Polfilter?

                Vorsicht mit diesen Adapterringen. Ich habe die Dinger auch mal benutzt, wenn man die verbiegt bekommt man die nicht mehr auseinander. Grade bei den Plastikdingern passiert das schnell. Man drückt nur an zwei Punkten, der Ring verzieht sich und man bekommt ihn nicht mehr runter. Besser sind die aus Metall.

                Kommentar

                • brandywine
                  Free-Member
                  • 13.05.2012
                  • 46

                  #9
                  AW: Welchen Polfilter?

                  Guter Hinweis! Danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X